Schlagwort-Archive: Takak

Gesunder Tabak ohne Zusätze

Die Tabakverordnung lässt weit über 500 Einzelsubstanzen und chemisch nur teilweise definierte Gemische zu, die über 1/10 des Gesamtgewichts der Zigarette (Tabaks) ausmachen können.

Etwa 100 der Zusatzstoffe oder ihrer Verbindungen stehen im Verdacht, Krebs zu erregen.

Daher der unverwechselbare Geschmack von industriell hergestellten Marken .
In industriell hergestellten Zigaretten sind u.a. enthalten:

•Calziumcabonat als Füllstoff
•Propanediol als Feuchthaltemittel
•Sodiumbenzoate als Konservierungsstoffe

•Lactic acid als Aromastoff
•Zucker und Glykol als Geschmacksveränderer
•Cellulose fibre, Guar gum und Gummi Arabicum als Bindemittel
•Schellack oder Ethyl-2-hydroxyethylzellulose zum Verkleben des Zigarettenpapiers

•Soda und Harnstoff zur erhöhten Aufnahme von Nikotin

Da Tabak ein Naturprodukt ist, kommt es naturgemäß zu Unterschieden im Geschmack und Aussehen, daher sind Geschmacksabweichungen von Ernte zu Ernte normal. Unser Tabak enthält keinerlei Fremdkörper wie z.B. Pappe,Plastic etc.
Unsere Tabakblätter werden getrocknet mit ca. 5-19% Restfeuchtigkeit geliefert. 

 

Aufbewahrung und Lagerung:

Wir empfehlen die Tabakblätter gekühlt oder sogar gefroren aufzubewahren. Dadurch bleiben die Tabakbläter länger frisch.

 

Rechtliches

Tabakblätter sind keine Tabakwaren im steuerrechtlichen Sinn, daher werden sie nicht mit Tabaksteuer besteuert. Zu Tabakwaren werden sie erst dann, wenn sie zu Zigarettentabak, Pfeifentabak usw. verarbeitet werden. Das Bedeutet: Wenn Sie vorhaben, aus den Tabakblatt Tabakwaren herzustellen, die nicht für den eigenen Gebrauch bestimmt sind, so sind Sie selbst für die Versteuerung verantwortlich.

!!Falls Sie also Tabakwaren herstellen möchten, beachten Sie das Tabaksteuergesetz!!

http://www.gesetze-im-internet.de/tabstg_2009/BJNR187010009.html#BJNR187010009BJNG000100000

Andere Verwendungen sind steuerfrei.

Zum Beispiel Tabakblätter, die Sie zum Herstellen von Wand,- Tisch,- Türschmuck usw. einsetzen oder als Dekorationsartikel verwenden, müssen nicht versteuert werden.

Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.

Und HIER kann man Naturtabakblätter kaufen:
http://www.naturtabakblatt.com/

Gruß an die gesundheitsbewußten RaucherInnen 
Danke an Ta Ki & Conny