Schlagwort-Archive: Wut

11 Pflanzen die positive Energie in deinem Haus kreieren

orchid-care-phal

von EB

Während Pflanzen häufig verwendet werden um ein Haus oder Büro zu verzieren, oder einen Hof oder Garten aufzuhellen, können viele Pflanzen tatsächlich den Fluss der positiven Energie in einem Raum verbessern. Bestimmte Pflanzen sind in der Lage die Luft zu reinigen, während andere ein Gefühl des Wohlbefindens, des Friedens oder sogar der Entspannung bieten. Negative Energie loszuwerden ist ein wichtiger Schritt um deine Gesundheit und dein Glück wiederzuerlangen. Verwende diese Pflanzen um positive Energie um dich herum zu fördern:

1. Friedenslilie

Es wird angenommen, dass die Friedenslilie ein Mittel ist um spirituell und körperlich zu gedeihen. Sie verbessert den Energiefluß im Haushalt durch die Reinigung der Luft und das Neutralisieren von schädlichen Innen-Gase. Diese Pflanze wächst gut in schattigen oder dunklen Umgebungen, wie zum Beispiel einem Büro oder in einer Ecke. Durch das platzieren im Schlafzimmer wird sie ein Gefühl der Ruhe bieten und einen erholsamen Schlaf fördern.

2. Jasmin

Die Jasmin zieht positive Energie an und hilft, Beziehungen zu stärken und Romantik aufzubauen. Der süße und angenehme Geruch kann helfen, einen gestressten Geist zu beruhigen und Energie zu bieten. Diese Pflanze sollte in der Nähe eines Südfensters platziert werden. Im Garten sollte sie im Norden, Osten oder Nordosten-Bereich platziert werden.

3. Rosmarin

Rosmarin fördert das körperliche und geistige Wohlbefinden, während sie die Luft reinigt um dein Zuhause frei von schädlichen Giftstoffen hält. Der Duft von Rosmarin kann sofort deine Stimmung heben, Müdigkeit senken, Angst bekämpfen, zur Verbesserung des Gedächtnis beitragen und Schlaflosigkeit behandeln. Rosmarin bringt zudem auch einen inneren Frieden. Halte die Rosmarin-Pflanze an einem sonnigen Ort und achte darauf, dass du ihr nicht zu viel Wasser gibst.

4. Glücksbambus (Dracaena braunii)

Der Glücksbambus wird in Asien seit Tausenden von Jahren als Symbol für Glück und Wohlstand eingesetzt. Laut Feng Shui, repräsentiert die vertikale Form des Glücksbambus das Element Holz, welches unsere Lebensenergie, Vitalität und körperliche Aktivität beeinflusst. Der Glücksbambus ist eine wartungsarme Pflanze. Platziere ihn in der Ecke eines Raumes, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und halte ihn in einer Glasschale mit etwa 2,5 cm destilliertem oder gereinigtem Wasser.

5. Efeu (Epipremnum aureum)

Nach Feng Shui produziert diese Pflanze einen positiven Energiefluss, der viel Glück und Reichtum anzieht. Diese Pflanze kann entweder als Hänger oder Kletterer angebaut werden. Platziere sie vor einer scharfen Ecke oder Winkel um Angst, Stress und negative Gedanken zu reduzieren. Der Trieb der Pflanze sollte nach oben zeigen um Gesundheit und Wohlstand zu bringen.

6. Orchidee

Laut Feng Shui zieht die Orchidee positive Energie an, während sie die Energie von deinem Zuhause und dir verbessert. Die Orchidee hat lang anhaltende Blüten, die in einer Vielzahl von Formen und Grössen kommen. Der süße und angenehme Duft dient als Stimmungsverstärker. Orchideen geben Sauerstoff in der Nacht. Daher ist das Schlafzimmer ein guter Ort um eine Orchidee zu halten.

7. Aloe Vera

Die Aloe Vera Pflanze trägt viel Glück und positive Energie. Sie kann auch für viele heilende Vorteil verwendet werden. Platziere sie in direktem Sonnenlicht oder künstlichem Licht und gib ihr regelmässig Wasser. Sie kann stehendes Wasser nicht tolerieren. Die Energie, die die Aloe Vera Pflanze freigibt kann Pech und negative Stimmung bekämpfen.

8. Heiliges Basilikum

Es wird angenommen dass der heilige Basilikum die Luft von negativer Energie reinigt und positive Schwingungen auf die Umwelt anzieht. Es ist einer der wenigen Pflanzen, die 20 Stunden Sauerstoff am Tag emittiert, während sie auch schädliche Gase aus der Umwelt absorbiert. Heiliges Basilikum ist ein starkes Antioxidans mit antibakteriellen, Anti-Pilz- und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es wird angenommen, dass Basilikum eine spirituelle heilende Wirkung hat, vor allem wenn die Pflanze nach Norden, Osten und Nordosten platziert ist. Diese Pflanze sollte volle Sonnenbestrahlung haben.

9. Chrysanthemum

Die Chrysantheme steht für Reinheit und Ehrlichkeit, und wird geglaubt, Heilungskräfte zu haben. Diese Pflanze funktioniert auch um die Luft zu reinigen und Giftstoffe aus dem Haus zu entfernen. Die Chrysantheme fördert das Wohlbefinden und symbolisiert eine lange Lebensdauer. Platziere diese Pflanze in Bereichen, in denen Spannung erzeugt wird um ein Gefühl der Ruhe zu bieten.

10. Salbei

Salbei enthält unglaubliche Reinigungs-Qualitäten die helfen, die Luft frei von negativen Emotionen wie Wut und Angst zu halten. Sie fördert den Fluß der positiven Energie in deinem Haus und sie kann auch für viele medizinische Zwecke verwendet werden. Platziere keinen Salbei in Bereichen, die sehr trocken sind oder niedrige luftfeuchtigkeit haben.

11. Areca Palmen

Die Blätter dieser Pflanze haben eine liebenswürdige Strömung, die die Energie eines Hauses oder eines Büroraumes erweichen. Diese Pflanze funktioniert auch als Wunder für die Luftreinigung um alle schädlichen Giftstoffe aus der Luft zu reinigen für einen sauberen und reinen Lebensraum.

 

Original und Kommentare unter:

Spekulationsobjekt – Wettlauf um Ackerland – Der Ausverkauf hat Deutschland erreicht

Auf der Flucht in Sachwerte kaufen private Investoren den Bauern das Land weg. Dadurch steigen für die Landwirte auch die Pachtpreise. Noch nie war Ackerland so begehrt wie heute.

Der globale Trend, Ackerland als Spekulationsobjekt zu erwerben, hat Deutschland erreicht. Konzerne, Kapitalfonds und Privatinvestoren kaufen Land in der Hoffnung auf satte Gewinne. Auch wachsender Bedarf an Lebensmitteln und Förderung von Biogasanlagen locken Investoren. Besonders in Ostdeutschland kaufen sich branchenfremde Konzerne in die Landwirtschaft ein.

Ackerland / Wald – Aus einer Anlageempfehlung der Berenberg Bank

“Beide Anlagesegmente haben die mit Abstand längste Historie als substanzerhaltende Sachwertanlage. Dennoch haben sie diesen Status erst in den letzten Jahren wieder erlangt. Wir bieten den Zugang zu den wenigen attraktiven Flächen sowie die diskrete und professionelle Umsetzung von Transaktionen.”

Bereits 2009 glaubte Ex-MLP-Chef Termühlen, dass die Lebensmittelnachfrage deutlich steigen wird – er kaufte deshalb Ackerflächen – und teilte mit, auch Privatanleger können am Megatrend teilhaben.

Anhand von diesen beiden Beispielen können Sie sehen, nein, nicht Landwirte kaufen Flächen, sondern Banken und andere Investoren.

Hier einige Zahlen aus Schleswig-Holstein:

Die von der Finanzkrise ausgelöste Flucht in Sachwerte bekommt eine neue Facette: Als Alternative zu Immobilien investieren Anleger immer öfter in ein Stück Land. Ein nachhaltig gestiegenes Interesse von Nicht-Landwirten an Agrar-Flächen ist eindeutig festzustellen.  Waren der im Auftrag des Landes tätigen Einrichtung 2007 erst 18 Fälle vorgelegt worden, in denen ein Nicht-Bauer eine Fläche von mehr als zwei Hektar erworben hat, ist das 2011 bereits 50-mal geschehen. Bereits 2012 war ein Höchststand zu verzeichnen.
Der LGSH-Geschäftsführer schätzt den Anteil der Nichtlandwirte am aktuellen Grundstücksverkehr auf etwa zehn Prozent. Auch in Ostdeutschland kaufen teils große Konzerne das weitmaschiger parzellierte Land als Spekulationsobjekt auf. Die mangelnden Verzinsungsmöglichkeiten am Kapitalmarkt und die eher maue Situation am Aktienmarkt haben den Trend ausgelöst.
Hektar-Preis stieg in fünf Jahren um 60 Prozent!
Zumal sich der Wert angesichts eines Preis-Booms geradezu explosionsartig gesteigert hat: Der Hektar-Preis für Agrarflächen ist innerhalb der letzen fünf Jahre in Schleswig-Holstein laut Statistikamt Nord um gut 60 Prozent gestiegen – von 11.000 Euro 2006 auf 18.797 Euro 2011. Tendenz steigend.

Die Wut der Bauern über die Agrarmultis wächst. Sie protestieren gegen die neuen Großgrundbesitzer, die über Macht und Geld Einfluss auf die Flächenvergabe nehmen. Und gegen die Subventionspolitik der EU: Denn die großen Unternehmen erhalten aus Brüssel Unterstützung in Millionenhöhe, Geld, das den Ausverkauf Ostdeutschlands an Bodenspekulanten und Konzerne fördert.

Ein weiteres Beispiel, um den Ernst der Lage zu erkennen:

Das  Emissionshaus Nature Capital hat sich nach Angaben seines Geschäftsführers Wolfgang Wetzel den Zugang zu mehr als 20.000 Hektar Ackerland in Deutschland, Polen und dem Baltikum für seinen ersten Agrarfonds erschlossen.Die Erlöse stammten aus der Bewirtschaftung und Verpachtung der Ackerflächen und Agrarbetriebe an erfahrene Landwirte oder landwirtschaftliche Großbetriebe.

Land Grabbing – Wettlauf um Ackerland- Der Ausverkauf hat begonnen

Immer mehr Länder, Nahrungsmittelkonzerne, Banken und Investmentfonds pachten langfristig Ackerland, auch in den afrikanischen Entwicklungsländern. Weltweit steigen die Agrarpreise. Vor allem Raps und Weizen stehen hoch im Kurs, aber auch Reis und Mais bringen sichere Rendite. Von diesem Geschäft wollen viele profitieren. Konzerne, Banken, Investmentfonds und sogar Länder wie China und Saudi Arabien sichern sich weltweit gigantische Anbauflächen, um dort Lebensmittel für den Weltmarkt oder im Falle Chinas für den Eigenbedarf anzubauen. Experten schätzen, dass allein in den vergangenen vier Jahren zwischen 22 und 50 Millionen Hektar Land in Afrika, Asien und Lateinamerika an ausländische Investoren veräußert wurde. Das entspricht fast der Hälfte der Anbaufläche von ganz Europa.

Der Ausverkauf hat somit begonnen. In Kenia hat sich der Golfstaat Katar 40 000 Hektar Land gesichert. Im Kongo baut China auf 2,8 Millionen Hektar die weltgrößte Palmöl-Plantage auf.

Allein in den vergangenen Jahren hat sich der Einfluss chinesischer Investoren in den Entwicklungsländern enorm ausgeweitet. Derzeit vergibt China an afrikanische Länder deutlich mehr Kredite als die Weltbank – und für die Länder zu besseren Konditionen. Beobachter warnen vor gefährlichen Abhängigkeiten.

Auch deutsche Anleger spekulieren:

“Wir haben ein Bevölkerungswachstum. Wir haben geänderte Essgewohnheiten in China und Indien, wo immer mehr Menschen Fleisch essen”, erklärt ein Anlagerberater in einem Werbevideo einer großen Bank und folgert: “Das bringt Druck auf das Land. Sie brauchen deutlich mehr Land, um Fleisch zu produzieren, und wir haben das Thema des Biotreibstoffs – auch hier gibt es starke Nachfrage!”  Doch eines verschweigt er. Nicht nur die Weltbevölkerung steigt, auch die Zahl der Hungernden. Fast eine Milliarde Menschen haben täglich nicht genug zu essen.

Eine weitere Bedrohung: Bauern beackern immer weniger Land

Allein in Schleswig-Holstein geht die landwirtschaftliche Nutzfläche um rund 8.000 Hektar zurück. Das entspricht der Größe von rund 11.200 Fußballfeldern. Auch deutschlandweit gehen die Flächen, die von Bauern beackert werden, zurück. Wie das statistische Bundesamt 2012 mitteilte, dienten im Oktober 2012 noch 16,7 Millionen Hektar als landwirtschaftliche Nutzfläche. Im Vergleich zum Vorjahr ging sie um 37.000 Hektar zurück. Das entspricht in etwa der Größe von Bremen.

Während viele landwirtschaftliche Flächen der Infrastruktur und Gewerbegebieten zum Opfer fallen, wachsen die Herausforderung der Welternährung und der Energieversorgung. Bedenklich, aber m. E. das gerade die Anbaufläche von Silomais, der als Energiepflanze für Biogasanlagen genutzt wird, stetig steigt:  In Deutschland von rund 1,3 Millionen auf knapp 2,1 Millionen Hektar.

Aber auch eine weitere Bedrohung : E10

E10 wurde in Deutschland im Jahr 2011 eingeführt, um die bereits bestehende Biokraftstoffquote durch die Mineralölunternehmen leichter erfüllen zu können.

Die Hauptausgangstoffe für die Ethanolherstellung in Deutschland sind Futtergetreide und Zuckerüben. Anders als in den USA spielt der Mais für die Ethanolherstellung in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. So wird Mais für die Ethanolherstellung nur auf rund 15.000 Hektar angebaut, das entspricht etwa sechs Prozent der für die Ethanolherstellung verwendeten Pflanzen bzw. 0,23 Prozent der gesamten Getreideanbaufläche.

Aus welchen Ländern kommen die Rohstoffe für E10?

Der größte Teil des bei uns eingesetzten Bioethanols wird in Deutschland und Europa hergestellt. Bioethanol wird aus zucker- und stärkehaltigen Pflanzen hergestellt. Das in Deutschland verwendete Ethanol (u.a. in E5 und reinem Bioethanol) wird laut Umweltbundesamt aus folgenden Rohstoffen hergestellt:

  • zu rund 60 Prozent aus Getreide,
  • zu rund 30 Prozent aus Zuckerrüben und
  • zu rund 10 Prozent aus Zuckerrohr.

Das Getreide und die Zuckerrüben stammen aus Europa. Das Zuckerrohr zur Herstellung des Bioethanols wird in Brasilien angebaut. Da E 10 nur aus 10 % Zuckerrohr besteht, werden in Zukunft, sofern sich E10 durchsetzten wird, zu dem ohnehin schon reichlich vorhandenen Maisfeldern noch Getreide hinzugesellen.

Doch was bleibt letztendlich wirklich für die Ernährung übrig? Die Spekulanten haben es schon längst erkannt; nur der “kleine Verbraucher” wird sich in Zukunft fragen dürfen, sind wir die letzte Generation die sich überhaupt noch etwas leisten kann?

Land-Grabbing – Grenzenlose Gier nach Land – Der große Ausverkauf hat begonnen

„Der Satte mag nicht wissen, wie dem Hungrigen zumute ist.“ Hoffen wir, dass wir nicht irgendwann hungern müssen.

Netzfrau Doro Schreier

Zuckerrohr, das Gold der Zukunft?

Nie wieder Fleisch? Über die verheerenden Auswirkungen…

 Lebensmittel-Monopoly und Verschwendung – trägt zum Hunger in der “Dritten Welt” bei!

“Die Grüne Rendite” – Auf Kosten des Regenwaldes und Greenwashing durch Unterstützung von WWF – ein Skandal!

Privatisierung – Der große Ausverkauf

Kampf der Giganten – Wenige Konzerne beherrschen die weltweite Lebensmittelproduktion

 

Original und gefunden bei:
http://netzfrauen.org/2013/11/03/spekulationsobjekt-wettlauf-um-ackerland-der-ausverkauf-hat-deutschland-erreicht/

 

 

Eigener Kommentar dazu :
Liebe Bauern, bitte vermietet oder verpachtet Euer Land lieber an Mieter und Selbstversorger, als es zu verkaufen…bitte beteiligt Euch nicht an dem Ausverkauf Eurer Ländereien und unserem Volk und deutschem Heimat – Boden !!! Wir alle sind auf Euch und Eure Arbeit angewiesen – ohne Euch gibt es nichts zu essen,keine Lebensmittel – deshalb laßt auch das Düngen mit Round up, dem Monsantoscheiß, das Euch Euer Vieh, Euren Boden und die Nahrungsmittel verseucht und Krankheiten sowie auch Tod hervorrufen ! Und Monokultur ist der größste Müll aller Zeiten – es wird mit unser aller Existenz und Leben gespielt und spekuliert – statt Nahrung baut Ihr für schädliches, die Umwelt extrem belastendes „Biobenzin“ an…Nahrung ist zum Essen – zum Leben – nicht als Benzin gedacht und es zerstört den Boden!

Ich danke Euch ….
:::Kräutermume