Schlagwort-Archive: Waschmittel

Schockierend: Vollständige Liste der Grippe-Impfstoff-Zutaten – Karzinogene, Neurotoxine und mehr

Vials of flu vaccine are displayed at the Whittier Street Health Center in Boston, Mass., Wednesday, Jan. 9, 2013. Boston declared a public health emergency Wednesday as the city tried to deal with a harsh flu season and the state reported 18 flu-related deaths so far. (AP Photo/Charles Krupa)

(Bio & Gesund) Schockierend: Vollständige Liste der Grippeimpfstoff-Zutaten – Karzinogene, Neurotoxine und mehr:

Grippe Saison ist gut im Gange, bringen mit ihm die Entscheidung, ob man oder ob man nicht die medizinisch empfohlene Grippeimpfung haben muß.

Es gibt eine Kampagne, die Menschen drängt, vor allem Kinder und ältere Menschen, um diesen Schuß zu haben, aber was ist eigentlich darin?

Die mit dem Jab versehene Broschüre enthält keine vollständige Liste der Zutaten oder Nebenwirkungen. Das Blatt, das den Patienten gegeben wird, zitiert die Kopfschmerzen als die schlimmste Nebenwirkung, aber in den 4 Auszugsblätter gibt es einige andere Nebenwirkungen, die lebensbedrohlich sind.

Was ist genau in Grippeimpfstoffen?

Formaldehyd:

In den Labors als Konservierungsmittel verwendet, wurden die Langzeitwirkungen nicht vollständig untersucht. Ein Studium der Beerdigungsindustrie- Arbeiter fanden eine Verbindung zwischen Formaldehyd und myeloischen Lukämie.

Octylphenolethoxylat (Triton X-100):

Von Firmen fürBenetzung, Waschmittel, überlegene harte Oberfläche, Metallreinigung und ausgezeichnete Emulgierung“ in Farben, Beschichtungen, Ölfeldchemikalien, Textilien und industriellen Reinigern. Studien haben gezeigt, daß es für das Fortpflanzungssystem schädlich sein kann.

Thimerosal

Enthält Quecksilber und ist ein NeurotoxinEs kann Nervenschäden verursachen, und FDA kennt zahlreiche Fälle von Quecksilbervergiftung, durch Thimerosal verursacht.

Weitere Inhaltsstoffe in Fluzone sind: Natriumphosphat-gepufferte isotonische Natriumchloridlösung und Gelatine

Andere Grippe-Aufnahmen werden aus verschiedenen potentiell toxischen Inhaltsstoffen hergestellt:

Monobasisches Natriumphosphat (MSP):

Bekannt, um akute Phosphat-Nephropathie und dauerhafte Beeinträchtigung der Nierenfunktionen zu verursachen. Es hat auch Krampfanfälle und Herzrhythmusstörungen ausgelöst.

Zweibasisches Natriumphosphat und monobasisches Kaliumphosphat:

Phosphate werden oft in Lebensmitteln als Konservierungsmittel, Säuerungsmittel und Emulgatoren eingesetzt. Wurde mit Herz-Kreislauf-Problemen verknüpft.

Kaliumchlorid:

Bekannt, um Verdauungsprobleme und Erbrechen zu verursachen, aber in schweren Fällen kann es zu schweren allergischen Reaktionen, Brustschmerzen, unregelmäßigen Herzschlag, Verwirrung und Lähmung führen.

Calciumchlorid:

Kann zu Herz-Kreislauf-Problemen führen.

Natrium-Taurodeoxycholat:
Haben sich mit der Förderung des Tumorwachstums, vor allem in Pankreas, Dickdarm und Hals, wie Studien zeigen.

Neomycinsulfat:

In seltenen Fällen wurde mit Schläfrigkeit, Verlust des Gehörs, Atembeschwerden, Hautausschlag und Schwäche verbunden.

Polymyxin B:

Ist ein Antibiotikum, dessen Nebenwirkungen neurotoxische und nephrotoxische Reaktionen sind: steigende Blutspiegel, Schwindel, Apnoe, Fieber und Kopfschmerzen.

Quecksilber:

Ein schweres Metall, das für die Vergiftung verantwortlich ist, und Schäden an vielen Organen, die zu schweren Erkrankungen führen, darunter auch Schlafstörungen und neurologische Störungen.

Beta-Propiolacton

Ein Karzinogen und ein mögliches Toxin für Leber, Haut, Atemwege und Magen-Darm-Trakt.

Für die vollständige Liste der Impfstoffe und ihre Zutaten besuchen Sie bitte diese Seite.
(Organisch & gesund)
(Anm. Admin: Leider ist dafür kein Link enthalten…)

Mit Google Übersetzt !!!!!

Original-Quelle :http://www.alternativenewsnetwork.net/shocking-full-list-flu-vaccine-ingredients-carcinogens-neurotoxins/

Quelle : http://news-for-friends.de/schockierend-vollstaendige-liste-der-grippe-impfstoff-zutaten-karzinogene-neurotoxine-und-mehr/

Kräutermume sagt Danke!

Backpulver – eine Erfolgsstory, die aufgeht

Dr. August Oetker (1862 – 1918) entwickelte weiter, was Justus von Liebig begonnen hatte: das Backpulver. Der Chemiker Liebig war der Vater des Brühwürfels. Er erfand den in Wasser löslichen Fleischextrakt und schuf sich damit seinen Platz unter den Helden der Alltagsköchinnen und -köche. Er entdeckte aber auch den Nutzen des Vollkornmehls, erfand das Backpulver aus Natriumbicarbonat und revolutionierte die Düngung der Felder und Gärten.

Im Jahr 1891 brachte Dr. Oetker sein aus diesen Vorgaben weiter entwickeltes Backpulver „Backin“ auf den Markt, das noch heute so heißt und außerordentlich erfolgreich ist. Wie das Pulver einen Kuchen auftrieb, so legte es auch den Grundstein für ein stetig wachsendes Familien-Imperium. Immer neue Produkte kamen auf den Markt, viele von ihnen wurden Verkaufsschlager wie etwa das Dr. Oetker Puddingpulver oder die Dr. Oetker Kuchenmischungen. Legendär sind auch die Dr. Oetker-Kochbücher, die Generationen von angehenden und erfahrenen Köchen und Köchinnen begleitet haben. Bis heute stehen sie auf den Bestseller-Listen.

Doch Backpulver kann noch wesentlich mehr als Kuchen zum Aufgehen bringen. In Haushalt und Heilkunde entfaltet es vielfältige Wunderwirkungen.

Backpulver killt Fußschweiß

Wenn Sie unter Schwitzefüßen leiden, bereiten Sie sich eine hilfreiche Backpulverpaste zu: Verrühren Sie Backpulver mit lauwarmen Wasser und tragen diese Paste auf Ihre Füße auf. Lassen Sie diese kurz einwirken und spülen Sie sie dann mit reichlich Wasser ab. Trocknen Sie Ihre Füße gründlich und bestäuben Sie sie mit duftendem Körperpuder.

 

 

©  HamsterMan – Fotolia.com

Backpulver statt Scheuersand

Kunststoffbeschichtete Pfannen können Sie mit aggressiven Putzmitteln wie Scheuerpulver kaputt machen, denn Sie zerstören damit die empfindliche Oberfläche. Vermischen Sie stattdessen lieber 2 EL Backpulver mit 1/8 l Wasser und geben Sie dieses Gemisch in die Pfanne. Kochen Sie die Mischung einmal auf und schütten Sie sie dann weg. Spülen Sie die Pfanne mit reichlich klarem Wasser nach und reiben Sie diese dann mit Küchenpapier trocken.

Auch verschmutzte Kochplatten lassen sich mit Backpulver reinigen: Erwärmen Sie die Platte etwas und streuen Sie Backpulver darauf, reiben Sie sie dann mit einem feuchten Küchentuch ab.

Ein Päckchen Backpulver, das Sie Ihrem Waschmittel zugeben, macht Ihre Wäsche blütenweiß.

Ameisenstraßen können Sie vertreiben, indem Sie Backpulver darauf streuen.

Quelle : Sylvia Schneider, FID Verlags GmbH

 

Gruß an die Öko-Werkler
Kräutermume