Schlagwort-Archive: Verletzungen

Propolis – Infos zu Anwendung und Nebenwirkungen

Propolis (Bezeichnung stammt aus dem Griechischem und bedeutet frei übersetzt „Stadt“ aufgrund des Vorkommens von Fluglöchern in Bienenstöcken) wird auch gern als Bienenharz, Bienenkitt, Bienenleim oder Kittwachs bezeichnet und stellt eine harzartige Masse dar, die von Bienen hergestellt wird. Diese Masse gilt allgemeinhin als antibiotisch, antimykotisch sowie antiviral. Heutzutage wird Propolis gern als Gemisch mit anderen Stoffen darboten, deren Kombination recht stark variiert.

Die Insekten leben im Bienenstock auf engstem Raum bei einer Temperatur von rund 35° Celsius und recht hoher Luftfeuchtigkeit zusammen. Im Grunde stellt dieser Ort hervorragende Bedingungen für die Entstehung von Keimen und Krankheiten dar. Aus diesem Grund wird das Propolis erzeugt, welches in erster Linie zum Abdichten von Löchern, Spalten sowie Öffnungen dient. Eingetragene Bakterien sowie Pilze oder etwaige Mikroorganismen sollen in ihrer Entstehung und Entwicklung durch diese Maßgabe gehemmt und abgetötet werden.

Wie entsteht Propolis?

Bienen fliegen von Blume zu Blume und von Knospe zu Knospe – der Grundstoff für den Honig wird von den Insekten von Blumen sowie Bäume wie beispielsweise Buchen, Birken, Erlen oder auch Kastanien sowie Ulmen gesammelt. Zusammen mit Wachsen, Pollen und ätherischen Ölen entsteht nach und nach ein Speichelsekret (das sogenannte Ferment), welches unter anderem das Baumaterial sowie die Bienenstockteile darstellt.

Das Propolis selbst besteht aus Harz sowie Pollenbalsam und ist überaus reich an Flavonoiden wie zum Beispiel Chryin, Pinocembrin, Prenylflavonoid, Galgangin oder Pinobanksinacetat. Weiterhin finden sich auch Phenole wie Zimtsäure, Ferulasäure, Kaffeesäure und Polysaccharide in Propolis an – am häufigsten wird dieser Stoff von den Bienen im Herbst erzeugt und verwendet, ganz nachdem, wie das Harzangebot vorliegt. Ein einziges Bienenfolg kann pro Jahr somit zwischen 50 g bis 500 g Propolis erschaffen.

Der Imker hingegen findet das Propolis an unterschiedlichen Stellen des Bienenkastens. Durch das geschickte Auflegen gesonderter Kunststoffgitter, die in ihrer Form feinmaschig sind, kann Propolis schließlich aufgefangen werden. Die Bienen verkitten die Zwischenräume, sodass das Gitter alsbald entnommen und im Gefrierschrank eingelagert werden kann. Bei den kalten Temperaturen wird das Propolis spröde und springt regelrecht vom Kunststoffgitter ab. Anschließend kann mit der Weiterverarbeitung des Harzes begonnen werden.

Das Propolis ist in seiner Farbgebung eher gelb bis bräunlich und besticht durch seinen aromatischen Duft. Als reines Naturgemisch ist die Propolis Wirkung überaus vielfältig.

Anwendungsmöglichkeiten von Propolis

Aufgrund der antioxidativen, antimikrobiellen sowie zytotoxischen Eigenschaften kann Propolis hervorragend als homöopathisches Mittel bei allerlei Entzündungen eingesetzt werden, die nicht eitrig vonstattengehen. Somit lassen sich u.a. Entzündungen im Bereich der Schleimhäute sowie des Zahnfleisches oder im Rachen sehr gut lindern. Aber auch diverse Hauterkrankungen können mit dem Harz behandelt werden. Gleichwohl kann mit Propolis die körpereigene Abwehr gestärkt und das Immunsystem stabilisiert werden. Bei Verletzungen sowie Verbrennungen, bei Akne, Geschwüren oder Neurodermitis als auch Warzen konnten bereits in der Vergangenheit sehr gute Resultate erzielt werden, sodass Propolis bei einer Vielzahl von Leiden oder Beschwerden zum Zuge kommt. Dies wurde auch durch eine Studie der Universtäti in Oxford bestätigt, die aufgezeigt hat, dass das Propolis nicht nur entzündungshemmend wirkt, sondern auch das Wohlbefinden anregt. Dennoch sollte das Harz lediglich als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet werden, welches am besten unter ärztlicher Anwendung zu nutzen ist.

Der Geschmack der natürlichen Propolis wird oft als bitter bis sogar scharf beschrieben. Der Duft hingegen ist häufig süßlich. Mittlerweile wird das Harz in den unterschiedlichsten Darreichungsformen angeboten. Von Pulver über Cremes, Salben oder Granulat lässt sich je nach Gusto ein Mittel finden, dass individuell genutzt werden kann.

Propolis Salbe bei Wunden anwenden

Wundheilung: Entstehen Wunden oder gar Quetschungen sowie Verbrennungen, so eignet sich die Propolis Salbe besonders gut. Bereits zu den Weltkriegszeiten im 20. Jahrhundert wurden die Salben bei Hautverletzungen, Geschwüren oder Verbrennungen effektiv eingesetzt. Hier wirken die reich enthaltenen Flavonoide, die mit speziellen Enzymen interagieren und die Wundheilung vorantreiben.

Empfindliche Haut: Weiterhin wird Propolis Creme überaus gern für sensible Haut angewandt. Haut, die häufig reagiert oder auch schuppt, wird nur allzu oft mit falschen Cremes oder Salben versorgt. Besser ist es hier mit Propolis Creme zu handeln, da diese die Regeneration der Hautzellen unterstützt und gleichzeitig die Hautpartie beruhigt. Durch die pflegenden sowie entspannenden Eigenschaften der Propolis Creme, die zumeist mit Kamille und Salbei verbunden wird, lässt sich die empfindliche Haut besonders gut pflegen.

Akne: Auch verschiedene Hautunreinheiten, die mit Mitessern und Pickeln einhergehen, können mit Propolis Salbe behandelt werden. Der Ursprung eines jeden Pickels stellt die bakterielle Entzündung dar. Hier kann Propolis Creme, bei schweren Fällen auch eine Propolis Tinktur, Wunder helfen. Die Tinktur wird einfach mit einem Wattepad auf die entsprechende Hautstelle aufgetupft. Dieser Vorgang kann mehrmals täglich vollzogen werden, bis die Entzündung abklingt.

Neurodermitis: Spezielle Pflegeprodukte werden ebenfalls mit Propolis versetzt, da dieses auch für Neurodermitiker, die an atopischer Dermatitis leiden, geeignet ist. Die oftmals trockene als auch schuppige Haut kann dank des Harzes beruhigt werden. Für die tägliche Pflege sind Propolis Salbe und Propolis Creme überaus wertvoll, erhalten diese Produkte zudem die körpereigene Schutzfunktion der Haut.

Mundpflege: Auch für den Bereich der Mund- sowie Zahnpflege kann Propolis hervorragend genutzt werden. So darf beispielsweise der Kittharz gern gekaut werden, um die Zähne bestens zu pflegen. Zugegeben – diese Maßgabe ist vielleicht nicht mehr modern oder zeitgemäß, dennoch immer noch möglich. Für die Mundhygiene wird Propolis entsprechend gern für die Prophylaxe und im Kampf gegen Karies und Parodontitis verwendet. So findet sich das Harz vermehrt als Beigabe in Mund-sowie Zahnpflegeprodukten an und kann bei Zahnfleischbluten oder Entzündungen hilfreich sein.

Scheidenentzündungen: Bei Scheidenpilzen oder auch Hautpilzen ist eine Propolis Lösung hilfreich. Die Lösung oder Tinktur wird auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen, sodass die Wirkung nicht allzu lange auf sich warten lässt. Auch Vaginalzäpfchen mit Propolis sind nicht selten und schaffen Linderung binnen kürzester Zeit

Stressabbau: Wer seinem Körper viel Energie abzapft oder gar mit dem Organismus Raubbau betreibt, was aufgrund von Rauchverhalten, Alkoholkonsum, Drogenaufnahme oder ungesunder Ernährung erreicht werden kann, wird alsbald auch die Folgen in Kauf nehmen müssen. Resultate wie Abgespanntheit, Nervosität, Schlaflosigkeit, aber auch Konzentrationsschwächen oder Leistungsunfähigkeiten sind nur einige von vielen Symptomen, die bei Stress eintreten können. Um diese Symptome zu lindern kann u. a. auch der Einsatz on Propolis Tabletten hilfreich sein. Das Bienenharz unterstützt die Stoffwechselvorgänge im Körper und kräftigt das Immunsystem. Gleichwohl wirken die Inhaltsstoffe beruhigend und lindern nervöse Zwischenboten von Krankheiten.

Neben all diesen Möglichkeiten kann Propolis noch viel mehr leisten. So verhilft das Harz weiterhin bei

  • Rheumatischen Beschwerden
  • Lippenreizungen
  • Sonnenbränden
  • Ekzemen
  • Herpes
  • Bläschenausschlag im Mund
  • Schürfwunden
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Hautreizungen
  • Muskelkrämpfe
  • Nekrotische Wunden, wie sich bei Kühen oder Pferden aufkeimen können

Achtung – Nebenwirkungen von Propolis ernstnehmen

Ebenso wie viele andere Naturheilmittel kann auch Propolis Balsam, Propolis Tabletten oder Propolis Creme auf den Menschen zu unterschiedlichen, allergische Reaktionen führen. Bei lediglich 1% aller Anwender kann es somit zu einer Allergie kommen, die sich allerdings aus den im Harz enthaltenen Pollen herauskristallisiert. In diesem Fall sollte natürlich eine Weiterverwendung unterbrochen und ein Apotheker oder Arzt um Rat ersucht werden.

So wird Propolis am besten angewandt

Wie bereits erwähnt wurde, kann Propolis mittlerweile in verschiedenen Formen erworben, angewandt oder eingenommen werden. Die meisten Produkte können derweil ganz einfach in der Apotheke, im Reformhaus oder im Biomarkt gekauft werden. Auch Kräuterläden oder Drogerien bieten diese Waren an, die jedoch unterschiedlich aufgetragen oder eingenommen werden.

Propolis Tinktur: Die Tinktur ist zumeist in hochkonzentrierter Form zu erwerben. Da die Einnahme verdünnt vollzogen werden sollte, ist hier eine Mischung mit Wasser, Milch oder Kräutertee zu bevorzugen. Auf ein Glas Wasser kommen je nach Belang rund 10 bis 50 Tropfen Propolis Tinktur. Das Wasser wird meistens durch die Zugabe der Tinktur etwas trübe, schadet jedoch der Wirkung nicht. Durch diese Maßgabe kann die Abwehr gestärkt und das Immunsystem unterstützt werden.

Tip: Wer mag, kann die Propolis Tinktur auch für Spülungen, Bäder oder Pinselungen nutzen.

Propolis Salbe und Creme: In ausgewählten Cremes und Salben sind mittlerweile auch Züge von Propolis enthalten. Diese kommen zum Beispiel der Behandlung von Hautentzündungen oder Ekzemen zugute. Wer keine Propolis Creme auftreiben kann, stellt am besten seine eigenen Propolis Creme her. Hierzu kann ca. 50 ml parfümfreie Creme mit ungefähr 10-20 Tropfen Propolis angerührt werden. Diese Masse wird anschließend in einen Tiegel umgefüllt und sollte alsbald aufgebraucht werden.

Propolis Tabletten: Sowohl Propolis Tabletten als auch Kapseln oder Pulver können für den Verdauungstrakt förderlich sein. Vor allem die harntreibenden Eigenschaften sorgen für eine gute Regulierung bei Nieren- oder Blasenbeschwerden. Die Wirkstoffe gelangen in den Blutkreislauf und wirken auf den gesamten Körper. Somit lassen sich Blasenentzündungen, Darmbeschwerden und vielerlei andere Leiden gut behandeln. Hierfür wird eine Propolis Tablett drei Mal täglich eingenommen.

Propolis Lösung: Die Propolis Lösung ist ein Produkt, bei der die meiste Flüssigkeit entzogen wurde und ein recht sirupartige Mischung übrigbleibt. Diese Zubereitung eignet sich hervorragend für die Herstellung von Salben oder Cremes. Da die Propolis Lösung eher selten im Handel zu erhalten ist, können Interessierte dieses Produkt auch zu Hause herstellen. Benötigt werden die Tinktur und eine Schale für den Verdunstungsvorgang. Die Tinktur wird einfach in die Schale gegeben und bestmöglich an einen warmen Ort aufgestellt. Im Wandel der Zeit verdunstet das Alkohol – wie lange dieser Prozess andauert, hängt mitunter von der Wärme des Raumes ab. Nach einigen Tagen oder Wochen ist nur noch der Propolis Sirup vorhanden, der in Dosen oder Tiegel für die Weiterverarbeitung aufbewahrt werden kann.

Propolis Pulver: Das Propolis Pulver ist am besten im Handel zu erhalten und zeichnet sich durch seine braune Färbung aus. Leider neigt das Produkt dazu, sich gern zu verklumpen – dieser Umstand ist jedoch nicht weiter tragisch, werden die Klumpen bei der Vermischung mit Honig oder Joghurt aufgelöst. Somit kann Propolis sehr gut in der Küche verwendet oder auch als Breiumschlag genutzt werden. Ob mit heißer Milch und Honig, als Topping für einen Joghurt oder als Beigabe im Tee – mit Propolis kann das allgemeine Wohlbefinden gezielt gestärkt und gefördert werden.

 

Quelle : http://www.zeitung.de/gesundheit/ernaehrung/superfoods/propolis/

 

Propolis Allergieso finden Sie es heraus

Propolis gehört schon seit Generationen in das feste Inventar etlicher Hausapotheken in Mitteleuropa. So gibt es kaum ein wirkungsvolleres Naturprodukt gegen leichten Hautverletzungen, Zahnfleischentzündungen und chronischem Mundgeruch als der gute, alte Bienenkitt (so wird Propolis unter den Imkern auch bezeichnet).

Doch wie so ziemlich jedes pharmazeutisch wirksames Heilmittel, so treten auch bei Propolis ab und an Nebenwirkungen auf. Die häufigste unter ihnen ist die klassische Propolis Allergie, welche bei etwa drei bis vier Prozent aller Menschen auftritt.

Bin ich gegen Propolis allergisch?

Bevor wir Ihnen nun die Gründe für das Auftreten dieser Beschwerden aufzeigen, möchten wir eines vorweg schicken: Gefährliche oder gar lebensbedrohliche Allergiebeschwerden wie etwa bei einem Wespenstich treten bei der Propolis Anwendung niemals auf (auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält). Um herauszufinden, ob auch Sie an einer Propolis Allergie leiden, können Sie also ohne Angst ein wenig Propolis Salbe auf Ihrer Haut verteilen um in den darauffolgenden Stunden auf Symptome wie Schwellungen oder Rötungen warten. Treten diese nicht auf, so können Sie ohne Bedenken auch andere Präparate wie etwa die Propolis Tropfen oral zu sich nehmen – denn eine Allergie ist durch den ‚Salben-Test‘ auszuschließen.

Die Ursachen für eine Propolis Allergie

Wie Sie sich vielleicht schon denken mögen, liegt der Grund für allergische Reaktionen des Körpers bei den Inhaltsstoffen der Propolis. Doch den genauen, chemischen Stoff ausfindig zu machen ist gar nicht so leicht – bei weit über 100 Substanzen!

Makroskopisch betrachtet besteht Propolis aus einer Vielzahl an Harzen und Pollen – welche sich wiederum aus zahlreichen ätherischen Ölen, sekundären Pflanzenwirkstoffen und Mineralstoffen zusammensetzen.

Für eine allergische Reaktion kommen dabei erwiesenermaßen folgende Substanzen in Frage:

• Perubalsam
• Pappelknospenpollen
• Zimtrinde
• Dimethylallyl-Kaffeesäureester

Darüber hinaus sind auch alle Personen ‚gefährdet‘, welche am klassischen Heuschnupfen leiden oder auf bestimmte Obst- oder Gemüsesorten sowie Heu allergisch reagieren. Denn durch sogenannte Kreuzallergien lassen sich die Beschwerden auch auf Propolis ausweiten. Personen, die im Frühjahr/Sommer an Heuschnupfen leiden, sind Statistiken zufolge auch zu 10% auf Propolis allergisch. Auch Personen mit einer Überempfindlichkeit der Schleimhäute – man spricht in diesem Zusammenhang von einer atopischen Veranlagung – sowie Asthmatiker haben ein deutlich erhöhtes
Risiko für eine Propolis Allergie.

Interessant ist hierbei, dass es sich bei dieser Allergie um einen ‚Spättyp‘ handelt – das bedeutet, dass die Symptome nicht unmittelbar nach dem Allergen-Kontakt (also etwa dem Auftragen der Salbe auf die Haut) auftreten, sondern manchmal auch erst viele Stunden später.

Propolis Allergie – Symptome

In aller Regel äußert sich eine Propolis Allergie über Kontaktekzeme. Das sind Rötungen oder Schwellungen auf der Haut (oder aber den Schleimhäuten im Mund- und Rachenraum), welche oftmals auch stark jucken. Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihre Haut ‚atmen‘ kann – also keine enganliegende Kleidung an den betroffenen Stellen tragen – sollten sich die Symptome bereits innerhalb weniger Stunden verringern. Das Auftragen von milden Feuchtigkeitcremes oder Lotionen kann den Heilungsvorgang beschleunigen. Auf jeden Fall sollten Sie die betroffenen Hautstellen nicht mit Seite oder anderen Waschlotionen zusätzlich reizen.

Bei einer oralen Einnahme über Tinkturen oder Tropfen kann es hingegen zu leichten Bauchkrämpfen, Durchfall oder Blähungen kommen. Diese Symptome sollten innerhalb weniger Stunden von alleine wieder verklingen.

 

Gruß an die die sich gesund erhalten ohne Chemie
Kräutermume

Organisches Germanium – das Gesund(heil)mittel!

Organisches Germanium

http://germanium-gold.org/page1.htm

Die faszinierenden Erkenntnisse über organisches Germanium

Foto:http://www.biologischekrebstherapie.net/behandlungen/organisches-germanium/

Nach eingehendem Studium von Forschungsergebnissen und Berichten über die Wirkung von organischem Germanium bin ich der festen Überzeugung, dass es eine entscheidende Rolle für die Entwicklung in der heutigen Zeit spielt. Der folgende Bericht ist die Essenz zweier Bücher über organisches Germanium, deren Titel im Anschluss aufgeführt sind.

Die Geschichte des Germaniums ist seit seiner Entdeckung im Jahre 1886 voller interessanter Episoden. Im Jahre 1948 wurde seine Nützlichkeit für die Elektronikindustrie erkannt, wo es aufgrund seiner Halbleitereigenschaften bei der Entwicklung von Transistoren und Dioden eingesetzt wurde und weltweit sehr geschätzt ist.

Seine bedeutsame Wirkung auf dem Gebiet der Biochemie jedoch sollte der Menschheit noch einige Zeit verborgen bleiben. Jetzt aber, davon bin ich überzeugt, ist die Zeit für diese neuen Erkenntnisse nicht nur reif, vielmehr scheint unsere Lebenssituation sie zwingend zu erfordern.

Dr. Kuzuhiko Asai aus Japan, ein Verfechter der Holistik (ganzheitlichen Betrachtungsweise) und natürlichen Heilweisen hatte das nötige innere Wissen. Er fühlte seit Jahren, dass es mit Germanium etwas Besonderes, etwas ganz Wesentliches auf sich hat. Der unerbittliche Drang, danach zu forschen, gab ihm trotz schwerer Krankheit die erforderliche Kraft, bis es ihm mit Hilfe großer Ausdauer und Intuition im Jahre 1967 endlich gelang, organisches Germanium in der Synthese herzustellen.

Von diesem Zeitpunkt an offenbarte sich ein Geheimnis und ein Erfolgserlebnis nach dem anderen und faszinierte nicht nur die Meister der natürlichen Heilweisen, sondern auch traditionelle Wissenschaftler und Schulmediziner.

Org. Germanium wird aus der Kohle gewonnen und stammt aus den primär lebenden Stoffen. Dr. Asai schlussfolgerte also, dass Germanium auch in den heute lebenden Pflanzen zu finden ist. Er fand es in allen Pflanzen, die er untersuchte. Davon enthielten die chinesischen Heilpflanzen, und von denen wiederum diejenigen, die erfolgreich gegen bösartige Tumoren eingesetzt wurden, die größten Mengen Germanium. Dr. Asai fand heraus, dass diese Pflanzen Germanium als Abwehrstoff gegen Viren benutzen. Wurde es ihnen entzogen, wurden sie wehrlos und faulten.

Somit erkannte Dr. Asai Germanium als eine Substanz von immenser Wichtigkeit bezüglich der Vitalität. Diese Spur verfolgend bekam er viele bedeutende Aufschlüsse über seine Wirksamkeit.

Durch eigenes Erproben konnte er sich von seiner schweren rheumatischen Arthritis erlösen und sich mit seiner vollen Kraft und Energie der Erforschung weiterer therapeutischer Wirkungen hingeben.

Er gründete die Germanium­-Klinik in Tokio, wo er sehr erfolgreich ausschließlich organisches Germanium zur Befreiung von zahlreichen Erkrankungen und Leiden einsetzte und parallel dazu Laborforschungen betrieb.

Gleichzeitig wurde Germanium auch über Japans Grenzen hinaus, sowohl für alternative Ganzheitsmediziner als auch für orthodoxe Wissenschaftler Gegenstand gründlicher Forschungen, die zu ermutigenden therapeutischen Ergebnissen führten.

Das Hauptgewicht der Forschungstätigkeit liegt heute auf der krebsheilenden Wirkung. Wie die Ergebnisse zeigen, scheint Germanium universell anwendbar und bei Einhaltung einer gesunden Lebensweise, die Dr. Asai genau definiert, bei vielen verschiedenen Krankheiten wirksam zu sein. Forschungen weiterer Institutionen haben gezeigt, dass organisches Germanium vor allem bei den heute üblichen Zivilisationskrankheiten wirkt, die einen enorm hohen Anteil aller Todesursachen in zivilisierten Ländern ausmachen. Dabei wurden bis heute keine nennenswerten Nebenwirkungen nachgewiesen, da es absolut ungiftig ist. Dies mag vielleicht Skepsis hervorrufen, wie alles, was es zuvor noch nicht gegeben hat, doch im Gegensatz zu anderen so genannten Wundermitteln gibt es in diesem Fall eindeutige wissenschaftliche Nachweise für derartige Wirksamkeit bei vielen leichten bis schwersten Erkrankungen und Leiden bei Erwachsenen und Kindern einschließlich Krebs und Arthritis. Selbst bei Geisteskrankheiten kann es eine Hilfe sein.

Daraus erwuchs Dr. Asais unerschütterlicher Glaube, dass Germanium eine radikale Wende der fundamentalen Lebensphilosophie in der medizinischen Welt herbeiführt. “Es scheint, als ob Germanium eine Substanz ist, die direkt von bisher unbekannten Dimensionen stammt mit unmittelbarer Verbindung zu den vitalen Kräften des Lebens “. Diese Gedanken kamen Dr. Asai, als er die erstaunliche Genesung von Patienten sah, die auf medikamentöse Behandlung kaum ansprachen.

Worauf beruht aber nun diese wundersame Fähigkeit dieser Substanz ?

Germanium kann aufgrund seines einzigartigen Aufbaus, seiner besonderen Struktur und der sich daraus ergebenden elektronischen Eigenschaften eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen, die diese hervorragende Heiltätigkeit auf den Organismus ausübt :

So ist es zum einen in der Lage, fehlenden Sauerstoff im Körper zu ersetzen und darüber     hinaus die Sauerstoffversorgung zu steigern. Dies ist von außerordentlicher Bedeutung, da der Sauerstoff lebenswichtige Funktionen im Körper ausübt. Er ist für die Erhaltung des Lebens absolut unentbehrlich und, wie Dr. Asai feststellte, sind alle Krankheiten einem Mangel an Sauerstoff im Körper zuzuschreiben.

Germanium bindet die säuernden Wasserstoffionen, welche die Tendenz haben, Zellen zu zerstören, sowie andere freie Radikale und entgiftet damit das Blut und den gesamten Körper. Der verbleibende Sauerstoff tut seine wirksame Arbeit in den Zellen. Die Blutviskosität wird vermindert und die Durchblutung gefördert.

Auf diese Weise werden durch Germanium alle bösartigen und verunreinigenden Stoffe, Zersetzungs-­, Abfall­ und Fremdstoffe, die der Gesundheit schaden oder den Heilungsprozess verhindern, aus dem Körper ausgeschieden oder zu ungefährlichen abgebaut. Selbst Umweltgifte wie z. B. die Schwermetalle Quecksilber und Cadmium werden durch Germanium eliminiert oder neutralisiert. Germanium hat sogar eine vorbeugende Wirkung gegen Vergiftungen und kann darüber hinaus die Blutzellen vor Strahlung schützen !

Durch die besondere Eigenschaft des Elektronentransports kann es die Energieproduktion des Körpers ohne zusätzliche Sauerstoffaufnahme unterstützen.

Da es ein Halbleiter ist und kein Metall, kann sich Germanium im Körper nicht ansammeln. Es wird also nach 20 Std. restlos ausgeschieden und mit ihm die unerwünschten Substanzen. (Es sind heute zehntausende von Medikamenten in Gebrauch, von denen nicht eines diese Halbleitereigenschaften ausnutzt).

Doch damit nicht genug, organisches Germanium kann noch mehr. Es reguliert die Cholesterinmenge im Blut und verhindert das Auftreten der Amyloidose, die Hauptursache für das Altern.

Germanium ist in der Lage, die Produktion des pseudomorphinen Endorphins im Körper anzuregen. Daraus ergibt sich seine schmerzstillende Wirkung, die so stark ist, dass es als Anästhesie­ (Narkose­)mittel eingesetzt werden kann. Dies bietet wegen seiner absoluten Ungiftigkeit den Vorteil, dass keinerlei unerwünschte Nebenwirkungen auftreten und eine Überdosierung bei der Narkose praktisch unmöglich ist.

Germanium beeinflusst und stärkt das Immunsystem. Es ist in der Lage, die Produktion von Immun­Interferon sowie die Wirkung der natürlichen Killerzellen zu stimulieren. Die Bedeutung dieser Eigenschaft können wahrscheinlich nur die Menschen, die sich mit der Thematik befassen, in ihrer ganzen Tragweite ermessen. Die Verhinderung der Metastasenbildung ist eines der Resultate dessen.

Germanium ist in seiner festen Form ein Kristall. Dies ist eine Besonderheit von hervorragender Bedeutung. Kristalle besitzen Energien, die effektiv zur Entwicklung und Heilung genutzt werden können. Seine Halbleiterwirkung ist die Eigenschaft, Elektronen aufzunehmen und abzugeben. Wenn wir uns vor Augen führen, dass der Informationsfluss im Körper durch den Fluss der Elektronen erfolgt, so können wir vielleicht erahnen, was diese elektronische Qualität des Germaniums zu bewerkstelligen vermag.

Wenn ein Mensch krank ist, ist seine Energie blockiert. Werden diese Blockaden aufgelöst, die Energien ausgerichtet und ins Gleichgewicht gebracht, kann der Heilungsprozess einsetzen. Germanium kann elektrische und magnetische Eigenschaften beeinflussen. Es kann ein gestörtes elektrisches Potential wieder normalisieren, was ein weiterer Beitrag zur Verhinderung der Metastasenbildung ist, um noch einmal auf dieses Beispiel einzugehen.

Die Prinzipien der Naturgesetze bildeten die Grundlage des Denkens Dr. Asais. Als Resultat dessen hat er ein Mittel gefunden, das die natürliche Therapie dort, wo sie an ihre Grenzen stößt, vervollkommnet. Das bedeutet, dass das bisher Unmögliche auf diesem Gebiet jetzt möglich ist.

Dr. Asai war überzeugt davon, dass Germanium eine vierdimensionale Substanz ist, die direkt mit dem Leben in Verbindung steht und sich von den konventionellen Medikamenten wesentlich unterscheidet. Er zählt es deshalb auch eher zu den “chinesischen Heilpflanzen” und nicht zu den Medikamenten.

Für ihn liegt es auf der Hand, dass die Germaniumtherapie nicht nur von den physischen Eigenschaften, sondern noch von etwas anderem abhängt, das wissenschaftlich nicht erklärbar ist. Und es ist denkbar für ihn, daß bestimmte Elemente einschließlich Germanium zum Wachstum des Lebens im großen Umwandlungsprozess der Natur beitragen.

Ähnlich wie bei allen anderen Symbolen besteht auch im Falle von Germanium die Möglichkeit, das Zeichen beispielsweise auf einen folierten (laminierten, wasserdichten) Untersetzer anzubringen und darauf für mindestens 5 Minuten seine Getränke zu stellen. Dieselben sind dann mit den feinstofflichen Informationen des Elementes codiert und können auf diese Weise im Körper (wie im Text beschrieben) wirksam werden.

Die mit dem Fortschritt der modernen Zivilisation einhergehende toxische Belastung der Luft und des Wassers haben den Verbrauch des Sauerstoffs der Luft erheblich gesteigert, was eine echte Bedrohung für das Leben auf diesem Planeten darstellt.

Allem Anschein nach schreitet die Bewusstseinssteigerung der Menschen nicht schnell genug voran, um ein störungsfreies (Über­)Leben der Lebewesen auf der Erde zu garantieren. Einziger Ausweg scheint daher zu sein, Mittel und Wege zu finden, um die Organismen von den schädigenden Stoffen immer wieder zu reinigen oder sie dagegen resistent zu machen. Dazu bedarf es beispielsweise einer Substanz mit geradezu elixierartigen Eigenschaften. Organisches Germanium hat sie.

Als Folge dieses Berichtes erhielten wir verständlicherweise viele Anfragen nach der Bezugsquelle von organischem Germanium, weshalb wir uns entschlossen haben, dazu an dieser Stelle eine Erklärung abzugeben. Den überaus positiven Resultaten zufolge, die mit organischem Germanium erzielt werden, liegt es auf der Hand, dass die Pharmaindustrie nicht daran interessiert ist, dass es für jedermann frei verfügbar ist. Tatsache ist, dass als Fertigarzneimittel weltweit noch kein Germanium­ Produkt zugelassen war und ist.

Für den freien Verkauf erlaubt sind nur Germanium­ Produkte zur äußeren Anwendung, die jedoch aufgrund der elektronischen Eigenschaften des Germaniums ebenfalls eine sehr tief greifende Wirkung erzielen. Es ist dem Hersteller jedoch nicht gestattet, diese als Heilmittel zu deklarieren, sondern nur als Körperpflegemittel oder Kosmetika. Es dürfen im Beipackzettel nicht einmal die Inhaltstoffe der Produkte als heilend, schmerzlindernd, die Heilung unterstützend oder dergleichen bezeichnet werden. Nur Bezeichnungen wie pflegend, schützend usw. sind erlaubt. Wen wundert es also, dass man diese Produkte in kaum einem Laden oder einer Apotheke findet.

Auf diese Weise sorgt der Kosmos dafür, dass organisches Germanium nur den wenigsten zugänglich ist und die Informationen darüber sich nur spärlich verbreiten. Zugänglichkeit für alle kann aber nur eine Frage der Zeit sein, denn sie ist abhängig vom allgemeinen Entwicklungsstand der Menschen. Denn dieser bestimmt letztendlich auch, wann wir uns von unseren Leiden befreien. Dr. Asai konnte eine interessante Beobachtung machen: “Das Gebet übt einen begünstigenden Einfluss auf den Zustand des Kranken aus. Tatsächlich scheint es, dass jene, die geistig motiviert sind, am meisten von organischem Germanium profitieren.”

Mit Germaniumprodukten wurde uns eine Möglichkeit zur Erhaltung unseres Lebensraumes geschenkt, aber auch hier ist es wiederum eine Frage der Zeit, wann uns unser Bewusstseinszustand erlaubt, diese zu nutzen und zur Heilung unserer Natur einzusetzen.

Einem Erfinder und Pflanzenliebhaber mit großem Weitblick haben wir es zu verdanken, dass organisches Germanium auch als homöopathisches Mittel frei verkäuflich ist, da er ein Heilmittel für Pflanzen geschaffen hat, das neben 90 für lebende Organismen wertvollen Spurenelementen organisches Germanium in homöopathisch aufbereiteter Form enthält, jedes der Elemente in der für die Aufnahmefähigkeit günstigsten Potenz.

Zwar könnte jeder Arzt Germanium verschreiben, die meisten kennen aber Germanium nicht einmal. Thorhauer: „Wir haben also im Selbstversuch und mit „unwissenschaftlichen“ Methoden (Pendel und Rute) die Probe aufs Exempel gemacht. Es gibt vereinzelt homöopathische Germanium-Mittel in „normalen“ Apotheken zu kaufen. Diese Mittel sind zwar „rechtsdrehend“, jedoch in ihrem Energiehaushalt sind sie nach Testung absolut „müde“ (es stellt sich die Frage: Wurde wirklich organisches Germanium verwendet?!). Die Einzige Ausnahme war das homöopathische Pflanzen-regenerativ (unsere Bezeichnung: PR 132). Zugegeben, es ist schon ein komisches Gefühl, wenn man etwas zu sich nimmt, von dem man in seiner Vorstellung denkt, es hätte etwas mit „Dünger“ oder ähnlichem zu tun. Wir haben jedoch die besten Erfahrungen gemacht und aufgrund dieser Erfahrungen werden wir weiterhin auch unsere Pflanzen mit dem Regenerat versorgen. Dies sind natürlich nur unsere persönlichen Erfahrungen, wir können es den Lesern aber für die gleichen Zwecke sehr empfehlen.“ Übrigens handelt es sich bei dem Produkt um das flüssige Pflanzen-regenerativ in dem sich Germanium 132 organischen Ursprungs befindet, das auch in der Asai-Klinik verwendet wird.

Um möglicherweise aufkommenden Missverständnissen vorzubeugen, möchten wir abschließend ausdrücklich betonen, dass es sich bei dem im Zusammenhang mit Heilung genannten Germanium ausschließlich um organisches Germanium handelt und dass für alle empfohlenen Produkte ausschließlichorganisches Germanium verwendet wird.

Und hier noch ein paar Informationen zum organischen Germanium :

Japanische Computerhersteller verwenden organisches Germanium

Auf den ersten Blick unglaublich : Die führenden japanischen Computererzeuger sind teilweise von anorganischen Halbleitern umgestiegen und kaufen das organische Germanium auf – nicht, um etwas für die Gesundheit ihrer Angestellten zu tun, sondern um eine neue Generation von Chips zu erzeugen. In der Fachliteratur wurde schon länger spekuliert, ob der „Bio-Chip“ kommt, ein elektronisches Bauteil, in dem organisches Material eingesetzt wird. Jetzt ist es Realität. Dadurch ist das organische Germanium auch teurer geworden.

Organisches Germanium schwemmt Drogen aus

Egal, ob man Rückstände von medizinischen Drogen, also zum Beispiel Antibiotika in sich trägt, oder Rückstände von Strassendrogen, das organische Germanium schwemmt sie alle aus. Dabei ist immer wieder festzustellen, dass man während des Ausschwemmens, wenn auch in geringem Masse, die ursprüngliche Wirkung der Droge wieder erlebt. Auch bei Schwermetallbelastungen kann es zu teilweise recht unangenehmen Belastungen kommen. Dabei ist die emotionale Haltung sehr wichtig. Wenn man diesen kurzen Auswirkungen einer gründlichen und  vor  allem  Dauerhaften  Befreiung von  vielleicht  jahrelang mitgeschleppten Belastungen positiv und informiert gegenübertritt, hilft das emotionelle Meistern der Situation oft gewaltig dem Heilprozess – so werden buchstäblich Wunder möglich.

Germanium ist eine heiße Sache – deshalb gibt es die „cooling – off – period“

Dr. Serafina Corsello vom Stress Center in Huntington, New York, verordnet ihren Patienten organisches Germanium  fünf Tage pro  Woche einzunehmen und zwei Tage auszusetzen, eine sogenannte „cooling – off – period“. Sie meint dazu : „Weil Germanium ein starkes Stimulans für das Immunsystem ist, gestatte ich sehr kranken Patienten eine „cooling – off period“. Durch dieses Wechselspiel verstärkt sich noch der positive Effekt und ein angeschlagenes Immunsystem kann sich Schritt für Schritt aufbauen !

Für Krebs-Patienten : Flachsöl kann ihnen sehr helfen !

Das organische Germanium erhöht, beziehungsweise harmonisiert das elektrische Potential und stellt so die Gesundheit wieder her. Von Flachsöl wird berichtet, dass es reich ist an essentiellen Fettsäuren, Omega 3 und Omega 6, so kann Flachsöl auf Grund seiner Struktur geradezu eine Elektronenwolke regenerieren, die dem Körper auf Abruf zur Verfügung steht. Wenn organisches Germanium als Regelhilfe des Elektronenflusses vorhanden ist, ergibt sich ein geradezu sagenhafter Synergieeffekt. Dr. Johanna Budwig, eine Ärztin und Biochemikerin aus Deutschland, hat eindrucksvoll dokumentiert, dass Flachsöl alleine nach einigen Monaten Tumore auflöst. Eine gute Möglichkeit, Flachsöl ihrem Speiseplan zuzufügen ! Mit organischem Germanium gemeinsam erlebt man phantastische Resultate in kürzester Zeit.

In den USA wurden Studien bekannt, nach denen organisches Germanium die Zirbeldrüse und die Hypophyse aktiviert, beide im Kopf befindlich, und vielen als die physischen Ankerpunkte des sechsten und siebten Siegels bekannt. Schon Dr. Asai führt in seinem Buch „Organisches Germanium – eine Hoffnung für viele Kranke“ aus, dass im Laborversuch Mäuse, denen organisches Germanium gegeben wurde, ein erhöhtes Gewicht ihrer sekretorischen Drüsen aufweisen. Wer durch organisches Germanium zur geistigen Entfaltung gelangen will, soll allerdings dauerhaft auf Zucker und weißes Mehl sowie Salz verzichten. Für geistige und spirituelle Entwicklung ist es ohnehin wichtig, sich ausschließlich mit lebendiger Nahrung, also mit Rohkost zu ernähren. Somit können sich bald „luzides Träumen“ und Ansätze von Hellsichtigkeit bemerkbar machen, was ebenfalls den Geist nährt und somit wiederum einen dimensionalen Aufstieg ermöglicht.

Organisches Germanium nützt die körpereigene INTERFERON – Produktion

Interferon ist einer der wichtigsten im Körper produzierten Abwehrstoffe. Es wird auf zellulärem Niveau erzeugt. Interferon dient beispielsweise dazu, die Zellen vor Eindringlingen, wie Viren, zu schützen. Klinische Tests zeigten noch eine hohe Anzahl weiterer, faszinierender Eigenschaften. Interferon ist also eine natürliche Heilsubstanz des Körpers, universell einsetzbar und ohne jegliche Nebenwirkungen. Dr. Asai dokumentiert auch die Stimulation der körpereigenen Interferonproduktion durch die Verabreichung von organischem Germanium. Mittlerweise konnte dies von mehreren unabhängigen Stellen nachvollzogen und publiziert werden.

Was man allerdings hoch geheim hält ist, dass während der beiden Weltkriege die amerikanischen Soldaten alle mit einer „Notration“ von organischem Germanium ausgestattet waren. Es erwies sich, dass organisches Germanium als so genanntes erste Hilfe Mittel eingesetzt werden kann, und ebenfalls äußerliche Verletzungen weitaus schneller heilen lässt. Die Hautzellen werden schneller zur Neubildung angeregt, Wunden verheilen viel leichter und Narben sind dann somit weniger sichtbar.

Dies gibt natürlich auch Anlass, organisches Germanium zur „Schönheitspflege“ zu verwenden. Die Hautfeuchtigkeit wird erhalten, und bei Verlust sogar wieder neu angeregt. Dies hat eine reine, glatte und strahlende Haut zur Folge, was ihr ein jugendliches Aussehen verleiht.

Organisches Germanium besitzt also „göttliche“ Eigenschaften, was schon aus seiner atomaren Struktur zu erkennen ist (siehe die göttliche Form des Sechssterns). Wenn man also alle Körper, Geist und Seele gesund und rein erhalten, seine Lebenserwartung erhöhen, und sein göttliches Ziel erreichen will, in jedem Fall ist organisches Germanium ein unentbehrliches Hilfsmittel……..

für 100 % REINES ORGANISCHES Germanium
(OHNE jegliche Verfälschung mit anderen Substanzen wie üblich..o)) mehr detaillierte Informationen hierüber Email: Gold@Germanium-Gold.org

Auskunft darüber auch unter e-mail im Impressum

 

gefunden bei :
http://rositha13.wordpress.com/2014/06/04/organisches-germanium-2/comment-page-1/#comment-11