Schlagwort-Archive: Natur

Die Pharma hat Angst um ihr Geschäft mit dem Cortison und verbietet den Verkauf von Weihrauch Boswellia. Droht das gleiche Verbot für Deutschland und Österreich?

 

Die fast universelle Heilwirkung von Weihrauch ist schon seit Jahrtausenden bekannt.

In Deutschland forschen mehrere Arbeitsgruppen an der medizinischen Wirkung des Weihrauchharzes. Es konnte bereits belegt werden, dass es bei vielen chronischen Entzündungen hilft:

+ Magen-Darmerkrankungen, wie Morbus Chron, Colitis ulcerosa, Gastritis, Magengeschwür
+ in Gelenken bei Rheuma und Arthritis
+ entzündliche Hauterkrankungen, wie Neurodermitis, Geschwüre Abszesse
+ Depressionen, Angst, Unruhe, Stress
+ Atemwegsinfekte
+ Kopfschmerzen, Migräne
+ Keimbefall durch Pilze, Chlamydien, Trichomonaden, HPV-Viren (4)
+ Autoimmunerkrankungen, Allergien
+ Hirntumoren oder Multipler Sklerose
(Dazu könnt ihr euch die Quellen ganz unten im Beitrag anschauen)

Es laufen immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen zum Weihrauch Boswellia, die ebenfalls sehr vielversprechend sind.

Weihrauchtherapie ist sehr gut verträglich und kann auch als Langzeittherapie eingesetzt werden. Erst nach ca. 4 Wochen entfaltet Weihrauch Boswellia seine volle Kraft.

 Hier findest du 90 Kapseln mit reinem Weihrauch und Boswellia Extrakt: http://tiny.cc/WeihrauchBoswellia

Hier ist er günstig und sehr gut :
https://lp.viabiona.com/weihrauch/?gclid=EAIaIQobChMIosKr4aKD2wIVXYwZCh1eLQq-EAEYASAAEgKEg_D_BwE

Hier ist es noch günstiger :
https://www.apo-rot.de/produkte/alternative-therapien/homoeopathie/7680421.html?_filterkat1=boswellia&partnerid=googleho_homoeopathie&_headline=Boswellia+serrata+L.+ind.+Weihrauch+Kapseln&gclid=EAIaIQobChMIosKr4aKD2wIVXYwZCh1eLQq-EAEYAyAAEgIHCPD_BwE

Und noch einer mit günstigem Angebot :
https://www.feelgood-shop.com/weihrauch-boswellia-serrata-natuerliche-hilfe-gegen-entzuendungen.html?gclid=EAIaIQobChMIosKr4aKD2wIVXYwZCh1eLQq-EAEYAiAAEgIQk_D_BwE

Noch ein einigermaßen günstiges Angebot :
https://www.medpex.de/search.do?method=similarity&q=Boswellia&ai=7000&gclid=EAIaIQobChMIosKr4aKD2wIVXYwZCh1eLQq-EAEYCCAAEgJHnvD_Bw

Wer weiß wann der Verkauf auch in Deutschland und Österreich verboten wird.

Hier noch die versprochenen Quellen zur Wirksamkeit von Weihrauch:
– https://mediatum.ub.tum.de/doc/601330/601330.pdf
– https://www.uni-muenster.de/…/agve…/werz_weihrauch091110.pdf
– NATUR & HEILEN 12/2015: Naturheilkunde Weihrauch, Seite 18
– https://www.aerzteblatt.de/pdf/95/1/a30-31.pdf
– http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/8505251.stm

Gesund und informiert mit :

Quelle FB : Freiheitdergedanken

Kräutermume sagt danke!


Hier noch einige Infos zu Weihrauch Boswellia

AUSFÜHRLICHE INFOS

Was ist Weihrauch?

Weihrauch ist das Harz des bis zu 8 Meter hohen Weihrauchbaums. Das milchig weiße bis goldgelbe Harz liegt in der Rinde,durch dessen Anritzen der Weihrauch gewonnen wird. „Boswellia Serrata“ ist die lateinische Bezeichnung für „indischer Weihrauchbaum“. In der Antike war Weihrauch ein äußerst wertvolles Gut und so kostbar wie Gold.

 

Die Geschichte des Weihrauchs

In Indien, China und in den orientalischen Ländern hat Weihrauch seit vielen Jahrhunderten einen hohen Stellenwert. In der indischen Ayurveda (übersetzt: “Wissen vom Leben”) wird Weihrauch („Salai Guggal“) bereits seit ca. 5.000 Jahren verwendet.

 

Hippokrates und andere griechisch-römische Ärzte setzten Weihrauch zur Wundreinigung, gegen Krankheiten der Atemwegeund bei Verdauungsproblemen ein. Über die Wirkungsmechanismen war zwar nichts bekannt, aber die praktischen Erfolge waren wohl zahlreich genug, dass man das kostbare Mittel auch noch im Mittelalter als Medizin einsetzte – so auch von Hildegard von Bingen, Benediktinerin und Universalgelehrte (1098–1179).

 

Weihrauch Boswellia Serrata heute

Was man vor 5.000 Jahren schon wusste, kommt heute in praktischer Kapselform zum Einsatz: mit Weihrauch Boswellia Serrata – 100% natürlich, vegan und in geprüfter Premium-Qualität.

 

Hilfreiche Buchtipps zu Weihrauch

Tipp 1

„Weihrauch: Seine außergewöhnliche Heilwirkung neu entdeckt. Sanfte, natürliche und wirksame Hilfe bei Rheuma, Allergien, Hauterkrankungen und Darmentzündung“ von Ernst Schrott (Amrum Verlag)

 

Tipp 2

„Weihrauch – Strategie gegen Allergie, Asthma und chronische Entzündungen: Die Formula Dr. Rathgeber zur Behandlung von Allergie, Asthma und chronischen Entzündungen von Gelenken, Darm und Haut (Rheuma, M. Crohn, Colitis ulcerosa usw.) mit den Boswelliasäuren des Weihrauchharzes …“ von Walter Rathgeber und Gerda Plattner (Bengelmann Verlag).

 

Das Besondere an Weihrauchkapseln von „Vitactiv“

Durch strenge Schadstoff- und Qualitäts-Kontrollen garantiert Ihnen „Vitactiv“ besten Indischen Weihrauch für höchste Ansprüche. Für eine optimale Bekömmlichkeit enthalten die Kapseln Weihrauch mit 45% Boswelliasäure. Sehr hohe Boswelliasäure-Konzentrationen von 60% und mehr (wie sie heute teilweise angeboten werden) haben den Nachteil einer möglichen Unverträglichkeit bei empfindlichen Magen oder in Verbindung mit manchen Speisen. Dagegen können Sie bei Weihrauch-Extrakt mit 45% Boswelliasäure Ihre persönliche Tagesdosis besser über den Tag verteilen. Das entspricht auch der Empfehlung von Fachleuten. Boswellia Serrata von „Vitactiv“ ist 100% natürlich – im Gegensatz zu künstlich oder „naturidentisch“ hergestelltem Weihrauch, der häufig angeboten wird.

 

Weitere Besonderheiten dieses Produktes zu Ihrem Vorteil

  • Natürlicher Weihrauch aus Wildsammlung
  • Ökologische und umweltfreundliche Wildsammlung
  • Absolut keine Zusätze (ohne Gelatine, Gluten, Zuckerzusatz, Salz, Mais, Soja, Hefe,  Milchbestandteile, Farbstoff-Zusatz oder sonstige Zusätze)
  • Natürlicher Gehalt: 45% Boswelliasäure
  • 100% vegan
  • Frei von gentechnisch veränderten Organismen
  • Rückstandsgeprüft
  • Herstellung in der EU

Weihrauch-Kapseln von „Vitactiv“ sind garantiert frei von Schadstoffen

Es gab Berichte in den Medien über Schadstoffbelastungen von Weihrauch wie z.B. Dimethyl-Quecksilber und Methyl-Quecksilber, die beide stark gesundheitsgefährdend sind sowie hochgiftige, organische Quecksilberverbindungen haben. Die Weihrauch Kapseln von „Vitactiv“ wurden diesbezüglich getestet. Es konnte keiner der o.g. Stoffe nachgewiesen werden. Somit können Sie sich auf sehr gute, auf Schadstoffe geprüfte Qualität ohne Zusätze verlassen!

 

*Folgende Aussagen über die Wirkung Weihrauch Boswellia Serrata werden laut EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) aktuell geprüft:

  • Boswellia Serrata trägt zur normalen Knochen- und Gelenkfunktion bei
  • Boswellia Serrata trägt zur normalen Magen-Darm-Funktion bei
  • Boswellia Serrata trägt zur normalen Funktion der Atemwege bei
  • Boswellia Serrata trägt zur normalen Herzfunktion bei
  • Boswellia Serrata trägt zur Normalisierung des Cholesterinspiegels bei
  • Boswellia Serrata trägt zur Normalisierung mentaler Funktionen bei
  • Boswellia Serrata trägt zur normalen Menstruation bei
  • Boswellia Serrata trägt zur normalen Fortpflanzungsfähigkeit bei

Entdecken Sie Weihrauch für sich und Ihren Körper!

Beginnen Sie Ihren Tag demnächst mit Weihrauch Boswellia Serrata! Sie wissen ja: हर दिन एक नई शुरुआत है. Das ist Hindi und bedeutet: “Jeder Tag ist ein Neuanfang …”

Quelle : https://www.feelgood-shop.com/weihrauch-boswellia-serrata-natuerliche-hilfe-gegen-entzuendungen.html?gclid=EAIaIQobChMIosKr4aKD2wIVXYwZCh1eLQq-EAEYAiAAEgIQk_D_BwE

Kräutermume sagt danke!

Mindcontrol, Haarp und Skalarwellen – Verschwörungstheorie oder die abartigste Form der Versklavung?

Liebe Leser,

es kursieren inzwischen die verschiedensten Theorien darüber, inwieweit man versucht uns Menschen zu manipulieren. Natürlich läuft viel über die Medien, die mittels „Schlüsselworten“ versuchen uns eine bestimmte Meinung aufzuzwingen und einzutrichtern. Ganz nachdem Prinzip der Walldorfschule: Lernen durch Wiederholung! In diesem Rahmen wird natürlich auch versucht unser Unterbewusstsein zu beeinflussen, indem kurze Bilder, die zwar unser Bewusstsein nicht registriert, aber das Unterbewusstsein eben schon, eingeblendet werden! Ich denke, diese „Verschwörungstheorien“ kann man durchaus für wahr halten!

Nun gibt es aber noch eine ganz andere Form der Manipulation und zwar eine noch viel perfidere. Ich habe mich noch nicht sehr ausführlich mit diesem Thema beschäftigt, mir jedoch das ein oder andere Video dazu angesehen. Ich möchte Ihnen jedoch einmal einen kurzen Überblick darüber geben, was „womöglich“ schon alles probiert wird, um sowohl Ihren Gesundheitszustand, als auch Ihren Willen zu steuern.

So ist zum Beispiel die Rede von Chemtrails, welche gesprüht werden und in welchen sich entweder Viren (Krankheitserreger) oder sogar Mini-Chips befinden, die wir angeblich mit der Luft einatmen und die sich dann an bestimmte Stellen unseres Körpers setzen. Von dem geplanten „Chip“, den wir alle bekommen sollen hat man ohnehin schon genug gehört. Ebenso ist die Rede von Radiowellen oder bestimmten Schwingungen, die beispielsweise von Handys oder elektronischen Geräten ausgesendet werden und die unser Bewusstsein beeinflussen! Die abartigste Geschichte ist für mich jedoch jene über die Skalarwellen, mittels denen man Menschen angeblich Stimmen oder Bilder, in Form von Gedanken oder sogar körperlichen Schmerzen vermitteln kann. Oder mittels denen man Menschen dazu bewegen kann, eine Handlung „gegen“ ihren eigenen Willen vorzunehmen!

Auch wird über diverse „Implantate“ berichtet, die Menschen, ohne ihr Wissen, eingepflanzt werden. So beispielsweise über Zahnfüllungen oder Spritzen. Das heißt, Sie gehen wegen einer Kleinigkeit zum Arzt und bekommen dabei etwas „eingebaut“, von dem Sie überhaupt keine Kenntnis haben. Dies können „Ortungsinstrumente“ oder eben „Steuerungsinstrumente“ sein! Sofern einmal der „grobe Überblick“!

Nun, all dies klingt sehr erschreckend und ich bin noch zu keiner abschließenden Meinung gekommen. Wie wir heute wissen, werden ja auch ganz „bewusst“ Ängste und Falschinformationen geschürt, um die Menschen handlungsunfähig zu machen und ihnen den letzten Rest „Glauben“ an eine bessere Welt zu nehmen. Von daher habe ich mir die „gute Botschaft“ für den Schluss aufgehoben:

Man hat jedoch „auch“ festgestellt, dass nicht „jeder“ Mensch damit zu knechten ist!

Menschen mit einem besonders starken Willen oder einem hohen Bewusstsein konnte man auf diese Weise scheinbar „nicht“ manipulieren! Darüber hinaus soll es inzwischen schon „Gerätschaften“ geben, welche diese Skalarwellen abwenden oder umkehren können. Natürlich sind diese Geräte sehr teuer und in Deutschland ohnehin kaum erhältlich, zumal über diese Art von Manipulation in Deutschland auch kaum bis gar nicht berichtet wird.

Da ich mich jedoch im Vorfeld sehr stark mit den Germanen beschäftigt habe und mir viel von ihren Weisheiten und Lebensweisen abschaue ist mir etwas in den Sinn gekommen. Hierfür gibt es keinen Beleg, ich habe es weder überprüft noch gegoogelt, ob dieses Thema in diesem Zusammenhang jemals angesprochen wurde. Nennen Sie es einfach „eine spontane Eingebung“!

Und zwar geht es um „den Bernstein“! Der Bernstein wurde zur Zeit der Germanen gerne als Zahlungsmittel eingesetzt. Er war jedoch auch eine Art „Schutz- oder Heilmittel“! Als Kette oder Armreif bzw. irgendwie am Körper getragen, sagt man ihm „heilende Kräfte“ nach. So soll er beispielsweise Entzündungen hemmen, jedoch auch vor bösen Geistern und Dämonen schützen! Ich weiß nicht, ob Sie nun den gleichen Rückschluss ziehen wie ich, doch was „sind“ denn böse Geister und Dämonen? Vielleicht unangenehme Stimmen oder Bilder im Kopf? Dinge, die uns irgendwie „von außen“ belästigen und in unser Bewusstsein dringen? Wie gesagt, es ist „ein Gedanke“, aber ich finde er ist es wert gedacht zu werden!

Deshalb schlage ich Ihnen allen einmal ein Experiment vor! Nehmen Sie sich einmal zwei bis drei Wochen Zeit und halten Sie sich an die folgenden Regeln:
Lassen Sie den Fernseher und wenn möglich alle technischen Gerätschaften aus oder benutzen Sie diese, so selten wie möglich. Wenn Sie zu Bett gehen, dann sorgen Sie dafür, dass Ihr Mobiltelefon nicht im Schlafzimmer ist. Machen Sie eine totale Entgiftung. Das heißt zu Deutsch „fasten“ Sie. Sie können das „radikal“ machen, nur mit Wasser oder eben mit Rohkost und Säften. Nehmen Sie wirklich einmal drei Wochen lang nur Obst und Gemüse zu sich und schauen Sie, dass dieses Obst und Gemüse vom Bio-Bauern kommt oder aus dem eigenen Garten. Trinken Sie nur Wasser und achten Sie ebenfalls darauf, dass dieses „Bio“ ist.

Gehen Sie an die Sonne und cremen Sie sich „nicht“ jedesmal ein. Gönnen Sie Ihrer Haut wenigstens zehn Minuten ohne Sonnenschutz. Denn inzwischen hat man festgestellt, dass das Vitamin D3, welches über Sonneneinstrahlung aufgenommen wird, nur absorbiert werden kann, wenn man nicht eingecremt ist. Sie können dieses Vitamin auch in Tabletten- oder Tropfenform nehmen. Es gibt sehr gute Anbieter hierfür. Und machen Sie ruhig eine „Überdosierung“! Es gibt eine sehr gute homöopathische Regelung für den „Vitamin D3 – Ausgleich“: 50 000 Einheiten D3 und dazu 200 Gramm Magnesium über zehn Tage hinweg eingenommen! Nach zehn Tagen drosseln Sie das D3 auf 10 000 Einheiten. Das klingt erstmal erschreckend hoch, jedoch können Sie den ganzen Schrott in den etablierten Medien vergessen, welche uns vor „allem“ warnen, was uns wirklich helfen könnte.

Fakt ist, dass wir in etwa seit den 70ger Jahren vor „der Sonne“, also dem Lebensspender gewarnt werden. Wir sollen uns dick eincremen, im Schatten aufhalten usw… wir sollen also quasi „das Licht“ meiden! Und dies ist der Grund warum die meisten von uns vermutlich inzwischen einen erheblichen D3-Mangel haben. D3 ist zuständig für den Stoffwechsel, die Schilddrüse und auch das Gemüt. Ein Mangel kann zu Krankheiten und Fettleibigkeit, wie zu Trägheit und Depressionen führen! Also bevor Sie kübelweise Antibiotika oder Antidepressiva schlucken, versuchen Sie es einmal hiermit!

Trinken Sie möglichst viel Wasser, gönnen Sie sich Ruhe in der Natur und dann kaufen Sie sich einen Bernstein, welchen Sie sich als Kette oder Armreif um den Hals legen und „niemals“ abnehmen! Machen Sie all diese Dinge zeitgleich und einmal über einen Zeitraum von, wie gesagt zwei bis drei Wochen hinweg. Schauen Sie in dieser Zeit kein fern, hören Sie kein Radio und keine Nachrichten. Beschäftigen Sie sich nur mit den Dingen, die Ihnen Freude bereiten, zumindest so fern dies möglich ist. Ich weiß, es ist in unserer heutigen Zeit und gerade für Berufstätige nicht leicht „alle Punkte“ eins zu eins umzusetzen. Aber ich glaube, dass sich schon eine Verbesserung einstellen wird, wenn man auch nur einige dieser Dinge tut. Wie gesagt, es ist ein Experiment und ich werde es einmal versuchen. Wenn Sie Lust haben, dann schließen Sie sich gerne an! Und ganz zum Schluss möchte ich mich, wie so oft, noch einmal wiederholen:

Der freie Wille steht über allem! Die Welt folgt eins zu eins den Naturgesetzen, auch als „hermetische Gesetze“ bekannt.

Allerdings sind diese Gesetze in einem höheren bzw. geistigen Rahmen zu verstehen! Wenn man einmal begriffen hat, dass „alles“ im Leben Energie ist, dann ist das schon ein Schritt in die richtige Richtung, denn es bedeutet: Körper sind Energie, Gegenstände sind Energie und „Gedanken“ sind Energie! Und Energie hat „immer“ etwas mit Resonanz zu tun. Gleiches zieht Gleiches an und erschafft auch Gleiches. Ein Mensch, der sich mit etwas bestimmten „infiziert“ hat, wird natürlich krank! Doch die Frage ist: „Warum“ hat er sich infiziert? Weil im Vorfeld (natürlich unbewusst) eine energetische Resonanz aufgebaut wurde! Sie kennen das aus dem privaten Leben: Es gibt Menschen, die werden ständig krank und es gibt Menschen, die werden nie krank, obwohl sie den gleichen Bedingungen ausgesetzt sind! Warum? Genau: Wegen der Resonanz!

Resonanz wird durch (z.T. unbewusste) Gefühle, Gedanken und Glaubenssätze erzeugt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich in dieser Zeit (oder eigentlich „immer“) darüber bewusst sind, was Sie wirklich denken und fühlen. Und wenn Sie sich darüber bewusst sind, dann können Sie diese Gedanken und Gefühle und damit „die Resonanz“ verändern. Dies ist selbstverständlich ein Prozess und es bedarf einer bestimmten Arbeit, doch ich garantiere Ihnen: Er funktioniert! Und je öfter Sie ihn durchlaufen, desto besser wird er funktionieren. Das heißt, beschäftigen Sie sich so oft wie möglich mit Dingen, die Sie „glücklich“ machen! Tun Sie Ihrer Seele etwas Gutes, finden Sie Ihren persönlichen Glauben wieder und vertrauen Sie darauf, das Sie immer die Macht haben, Dinge zu verändern, nur fängt dies „in Ihrem Kopf“ an!

Alles was „Gedanken“ erschaffen haben, kann „rückgängig“ gemacht werden!

Ein Deutsches Mädchen

Quelle : https://deutsches-maedchen.com/2018/04/23/mindcontrol-haarp-und-skalarwellen-verschwoerungstheorie-oder-die-abartigste-form-der-versklavung/

Kräutermume sagt danke!

An die elitären Machtnutzer, Helfer und Helfershelfer

Wir verkündigen

Wir erklären, wir verkündigen und wir definieren, daß IHR für die Rettung der Menschen, der Natur, der Tiere sowie des Planeten Erde auf dem Planeten Erde jetzt zu gehen und diesen Planeten zu verlassen habt! Die Erde gehört UNS MENSCHEN!

Desweiteren erklären wir, verkünden wir und definieren wir, daß EUCH der Dritte Weltkrieg, die elitäre „Neue Weltordnung“ (NWO), jegliche Kriegstreiberei,weitere Anrichtung von Schäden jeder Art an Mensch, Tier, Natur und diesem Planeten – insbesondere der Genozid an der weißen Rasse und den Deutschen Völkern sowie das Versprühen von Chemikalien in der Atmosphäre – Chemtrails/Geoingeneering mit sofortiger Wirkung im Hier und Jetzt

U N T E R S A G T  ist!

Zum Letzten erklären wir, verkünden wir und definieren wir , daß ab dem heutigen Tage, 21.06.2017, 12 Uhr mittags- Frieden herrscht auf dem Planeten Erde ! Ein jedes Volk gehe in sein Land zurück und halte Frieden mit seinem Nachbarn!

 

Sela, so ist es und so steht es geschrieben! So geschieht es und ist es vollzogen worden! Danke!

Von der Würde der Tiere

Schweine-Transport

von Dirk C. Fleck

„Weh dem Menschen, wenn auch nur ein
einziges Tier im Weltgericht sitzt“.

– Christian Morgenstern (1871 – 1914)

Selten habe ich solche Schwierigkeiten gehabt, mich einem Thema sprachlich anzunähern, wie diesem, obwohl es in meinem Herzen tief verankert ist. Für das Leid der Tiere fehlen mir die Worte. Natürlich könnte ich von ihren unsäglichen Qualen berichten, ich könnte mit anklägerischer Attitüde auf das hinweisen, was ihnen mitten unter uns Tag für Tag millionenfach angetan wird, aber ich habe nicht mehr die Kraft dazu, es würde mich innerlich zerreißen.

Aus diesem Grund meide ich inzwischen auch jede Dokumentation, die sich dieses traurigen Themas engagiert annimmt. Insofern unterscheide ich mich keinen Deut von meinen Mitmenschen, ich bin wie sie zum Verdränger geworden.

Mit einem Unterschied: die Verdrängung macht mich nicht frei, denn ich höre sie unentwegt, die Schmerzensschreie unserer gefolterten Mitwesen, die den Planeten wie eine akustische Qualschicht umgeben. Dieses Hörvermögen, das nicht über die Ohren funktioniert, scheint unter Menschen allerdings kaum ausgeprägt zu sein.

Wie schrieb der französische Nobelpreisträger Romain Rolland bereits vor hundert Jahren?:

„Die Grausamkeit gegen die Tiere und auch schon die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihren Leiden ist meiner Ansicht nach eine der schwersten Sünden des Menschengeschlechts, sie ist die Grundlage der menschlichen Verderbtheit“.

Und genau diese Teilnahmslosigkeit, von der Rolland sprach, ist es, die mich an vielen meiner Mitmenschen erschreckt.

Noch vor fünfzig Jahren stritten Wissenschaftler allen Ernstes um die Frage, ob Tiere Schmerz empfinden. Wir wissen von den Verbrechen, die im Namen der Wissenschaft in sogenannten Tierversuchen jährlich an dreihundert Millionen unschuldiger Kreaturen verübt werden.

  • Hat man sie gesehen, die Affen, deren Köpfe in Schraubstöcken klemmen, während ihre Schädeldecken längst im Abfall gelandet sind?
  • Kennt man sie, die Hunde, deren Augen bei lebendigem Leibe heraus geschnitten werden?
  • Fühlt man die Schreie der Katzen, die mit dosierten Hammerschlägen auf den Kopf zu zerstückelten, zuckenden Reflexgebern degradiert sind?

Die Liste ließe sich ad finitum fortschreiben, denn in nichts hat sich der Mensch bisher erfindungsreicher gezeigt, als im Ersinnen von Foltermethoden, die er entweder gegen sich selbst oder gegen seine Mitwesen anwenden kann.

Mir ist unerklärlich, mit welcher Arroganz sich diese Spezies, die im entkleideten Zustand auf dem ästhetischen Niveau von Nacktmullen anzusiedeln ist, über alle anderen Lebewesen erhebt. Das hat ganz sicher mit unserem Unverständnis gegenüber dem filigranen Netzwerk der Natur zu tun. Schließlich kann man nur etwas beherrschen wollen, von dem man sich grundsätzlich getrennt weiß.

„Tiere sind nicht nur eine andere Spezies, sie sind andere Nationen und wir ermorden sie auf eigene Gefahr,“

sagt Philip Wollen, ehemaliger Vizepräsident der Citibank, der sich nach seinem Abschied aus der Finanzindustrie zum engagierten Tierrechtler gewandelt hat.

„Der Friedensplan,“ so Wollen weiter, „wird auf der Speisekarte entworfen. Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern das Vorhandensein von Gerechtigkeit. Gerechtigkeit muss blind sein für Rasse, Hautfarbe, Religion oder Spezies. Wenn sie nicht blind ist, wird sie zu einer Waffe des Terrors. Und jetzt, in diesem Moment, herrscht ein entsetzlicher Terror in den Guantanamos, die wir Massentierhaltung und Schlachthöfe nennen“.

Die Lakota sagen:

Wer die Achtung vor Tieren verliert, verliert auch die Achtung vor den Menschen.

So ist es ja auch gekommen. Sie behaupten, dass der Mensch an dem Tag sein Mitgefühl verlor, als er die Tiere als Ressource ansah und nicht mehr als seine Verwandtschaft. In vielen Sprachen der amerikanischen Ureinwohner wird dem möglichen Verlust des Mitgefühls noch heute auf ganz einfache Art begegnet.

Die Yuroks zum Beispiel nennen alle Lebewesen Menschen. Es gibt die Frosch-Menschen, die Wolf-Menschen, die Büffel-Menschen, die Menschen-Menschen. All diese Menschen haben ihr Mitgefühl, um all diese Menschen können sie trauern, wenn ihnen etwas Böses zustößt. Man kann um die durstigen Hirsch-Menschen trauern, um die Molch-Menschen, die im Winter nicht genug Regen abbekommen haben, um zu überleben, um die Lachs-Menschen, die es an den Staumauern vorbei nicht mehr flussaufwärts schaffen.

Das sind doch wunderschöne Gedanken, oder etwa nicht?

Ich stelle mir gerade vor, wie die Welt wohl aussehen könnte, wenn auch wir sie im Herzen bewegen würden. Aber mittlerweile ist es ein Ding der Unmöglichkeit geworden, uns aufgeklärten Zivilisationsbürgern den Weg zum Frieden schmackhaft zu machen.

Uns schmeckt die Haxe, Fleisch ist ein Stück Lebenskraft. Würstchen und Hamburger, das bringen wir unseren Kindern auch noch bei, hängen an den Bäumen rund um Wien, Frankfurt, Krakau oder Hamburg.

Dabei ist es eine unumstößliche Wahrheit, daß alles was wir tun, denken und fühlen mit allen anderen Taten, Gedanken und Gefühlen sämtlicher Mitwesen auf diesem Planeten in ständiger Verbindung steht und einander bedingt.

Aus diesem Konglomerat erwächst der augenblickliche Zustand der Welt. Je mutiger unser Handeln, je klarer und gerechter unsere Gedanken und je tiefer unsere Gefühle, desto mehr tragen wir dazu bei, dass sich die Gesamtlage zum positiven verändert. Aber bevor wir uns mit diesem esoterischen Schnickschnack die Laune verderben lassen, drücken wir uns lieber noch einen Doppelwopper rein …

Der 2005 verstorbene Schriftsteller und Umweltaktivist Carl Amery („Die ökologische Chance“) brachte es treffend auf den Punkt:

„Wenn wir zum Abschluß unserer schmerzlichen Bilanz eine neue ethische Orientierung der Menschheit, zumindest ihres aktivsten und aggressivsten Teils, fordern, dann haben wir von der Tatsache auszugehen, dass noch nie die moralischen und ethischen Werte der Zeitgenossen so weit von den objektiven Anforderungen ihrer Epoche entfernt waren wie heute.“

Eric Hobsbawm (1917 – 2012), britischer Sozialhistoriker und Philosoph, stimmte in der Analyse überein, setzte aber auf das Prinzip Hoffnung:

„Warum halten wir an einem System fest, das regelmäßig die fürchterlichsten Katastrophen produziert? Das die Umwelt ausbeutet und zerstört, den Ast also absägt, auf dem wir sitzen? Dabei hat der Mensch die Anlagen zum Guten wie zum Schlechten – und wie er sich benimmt, das kann man wohl ändern! Dass unsere Welt, immer noch oder endlich mal Heimat für alle werden kann – das ist doch ein schönes Ziel!“

Endlich mal Heimat für alle. So war es wohl gedacht…

Zum Schluss möchte ich drei Szenen wiedergeben, die ich bei den Vorbereitungen zu meinem Roman „GO! – Die Ökodiktatur“ Anfang der 90er Jahre einigen Reportagen des Fernsehens entnommen habe. Es sind willkürliche Belege einer gigantischen Horrorstory, die einfach kein Ende nehmen will. Aber Horror ist ja angesagt heutzutage, also kann es für den einen oder anderen jetzt sogar prickelnd werden

Szene 1: Die Kuh liegt mit ängstlich geweiteten Augen an Deck. Zwei Männer schlingen ein Seil um ihr gebrochenes Vorderbein und geben dem Kranführer ein Zeichen. Mit einem Ruck wird der massige Körper vom Boden gerissen und in luftiger Höhe über die Bordwand geschwenkt. Das Tier baumelt an seinem Bein wie an einem seidenen Faden, bis es am Pier klatschend zu Boden fällt. Es zittert auf dem Asphalt, zum Brüllen ist es zu schwach. Ein Mann im weißen Kittel nähert sich, stößt mit dem Gummistiefel gegen den zuckenden Leib und senkt den Daumen. Ein Schaufelbagger setzt sich in Bewegung. Er rammt seine Stahlzähne unter die Kuh und wirft das Tier zurück aufs Schiff, wo es verzweifelt mit den Hufen zuckt. – Return to Sender. Die Annahme dieser „rauhfutterverzehrenden Großvieheinheit“ (offizielle Bezeichnung für Rinder in der DDR) aus der Tierproduktion Nordfleisch wurde vom arabischen Empfänger wegen ihres schlechten Zustands verweigert.

Szene 2: Der gekachelte Kellerraum hallt von dem erbärmlichen Gewinsel eines Hundes wider. Das Tier, ein etwa vier Jahre alter Rottweiler, kauert mit eingezogenem Schwanz, aufgestellten Nackenhaaren und angelegten Ohren auf dem Steinfußboden. Aus Nase und Ohren sickert Blut. Sein Peiniger mit dem Tirolerhut bindet sich eine Gummischürze um, befestigt eine Schlinge um den kräftigen Hals seines Opfers und hängt es an einen Fleischerhaken, der in der Decke installiert ist. Anschließend prügelt er auf den zappelnden Körper ein, wobei er einmal die Runde macht, damit sich die Schläge schön gleichmäßig verteilen. Das sieht nicht nach Bestrafung aus, sondern nach eingefleischter Routine, nach Choreographie. Nachdem die Peitschen-Partitur abgearbeitet worden ist, greift der Mann zu einem Bunsenbrenner, prüft die Schraubverschlüsse und stellt die Flamme ein. Der Hund hängt wie ein Sandsack von der Decke, nur die Hinterfüße treten panisch ins Leere. Als der Feuerstoß in lang gezogenen Bahnen sein Fell versengt und sich die Haut zu schwarzen Blasen aufwirft, reicht die Kraft nicht mehr zu hektischen Reflexen. Die Augen des Tieres aber bewegen sich noch immer entlang der Decke, als suchten sie die Pforte zum Himmel. – Nicht nur in Korea, auch in Europa und besonders in der Schweiz, zahlen Gourmets horrende Preise für die verbotene Delikatesse. Weltweit werden jährlich über zwei Millionen Hunde auf diese Weise zubereitet. Die Feinschmecker sind sicher, dass erst das Stresshormon Adrenalin dem Fleisch seine besondere Würze verleiht.

Szene 3: Arbeiter in verschmierten Gummischürzen schmeißen zappelnde Rinderföten in eine Betonwanne, wo ihnen mit Kanülen bestückte Plastikschläuche in die Leiber gerammt werden. Die kleinen Wesen mit den großen Köpfen und den geschlossenen, kaum ausgeprägten Augen rotieren auf dem Boden, während ihr rasendes Herz das eigene Blut aus dem Körper durch die Schläuche in riesige Plastikbehälter pumpt. Dies ist der erste und letzte Eindruck, den sich diese Geschöpfe von unserer Welt machen dürfen. – Zwei Millionen Föten werden auf diese Weise allein in Deutschland ausgesaugt. Endverbraucher sind die Pharmakonzerne, die mt dem Blut der Föten ihre Bioreaktoren auffüllen. Das Kälberserum dient zur Herstellung von Hightech-Medikamenten sowie als Nährlösung für Spendenorgane.

Und noch eine kleine Anekdote aus dem Anfang der neunziger Jahre, die mir in Erinnerung geblieben ist. Zur selben Zeit, als die letzten Wildpferdbestände in Australien vom Hubschrauber aus mit Maschinengewehren niedergemetzelt wurden, verurteilte ein Gericht in Melbourne einen Aborigine zu zwei Jahren ohne Bewährung, weil er in einem Naturschutzgebet einen Hasen gejagd hatte, um seiner hungernden Familie etwas zu essen zu geben. Auf seine Bemerkung hin, er hätte das Tier doch zuvor um Verzeihung gebeten, brach der Richter in schallendes Gelächter aus und ließ den Hammer fallen.

Finito, ich kann nicht mehr. Eigentlich habe ich diesen Artikel nur geschrieben, um der folgenden Botschaft noch einmal Nachdruck zu verleihen:

NICHT JEDER IST IN DER POSITION TIEREN ZU HELFEN. ABER JEDER IST IN DER POSITION IHNEN NICHT ZU SCHADEN.
Dirk C. Fleck

 

Gefunden bei : http://brd-schwindel.org/von-der-wuerde-der-tiere/

Original und Kommentare unter:

Homöopathie wird Kassenleistung in der Schweiz!

Schweiz-FlaggeHomöopathie und andere komplementärmedizinische Methoden sollen Regelleistung der schweizerischen Krankenversicherung werden, dies wurde jetzt vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) beschlossen. Seit 2012 bezahlt die obligatorische Krankenversicherung bereits ärztliche Leistungen der anthroposophischen Medizin, der traditionellen chinesischen Medizin, der Homöopathie und der Phytotherapie – jedoch nur auf Grundlage einer befristeten Regelung. Diese kam zustande, da in einer Volksabstimmung sich die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung zur Besserstellung der Komplementärmedizin ausgesprochen hatte. Ab Mai 2017 sind dann die ärztliche Homöopathie und die anderen Therapiemethoden allen anderen medizinischen Verfahren in der Krankenversicherung gleichgestellt.

In Deutschland erstattet rund zwei Drittel der Kassen die ärztliche Homöopathie

In Deutschland sind die Homöopathie, die anthroposophische Medizin und die Phytotherapie im Sozialgesetzbuch V der konventionellen Medizin gleich gestellt. Allerdings werden ärztliche Leistungen dieser Methoden nicht als Regelleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erstattet. Im Rahmen von Selektivverträgen erstattet jedoch rund zwei Drittel der Krankenkassen die ärztliche Homöopathie. Voraussetzung ist, dass die Behandlung von einem Vertragsarzt durchgeführt wird, der über die ärztliche Zusatzbezeichnung Homöopathie oder das Homöopathie-Diplom des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) verfügt.

Patienten sind mit der homöopathischen Praxis sehr zufrieden

Laut Allensbach (2014) haben 60 Prozent der deutschen Bevölkerung bereits die Homöopathie für sich genutzt. Doch wie zufrieden sind Patienten mit der Wirksamkeit der Homöopathie? Der Gesundheitsmonitor 2014, eine repräsentative Studie der Bertelsmann Stiftung, zeigt: Bei mehr als 80 Prozent der Patienten, die von homöopathischen Ärzten behandelt wurden, besserten sich das Allgemeinbefinden und die seelische Verfassung. Am deutlichsten gingen mit 85 Prozent die körperlichen Beschwerden zurück. Dabei gaben 43 Prozent der befragten Homöopathie-Patienten an, den homöopathischen Arzt wegen einer chronischen Erkrankung aufgesucht zu haben. Als häufigstes Motiv nannten sie, „dass anderswo keine Besserung erzielt worden war“. Cornelia Bajic, 1. Vorsitzende des DZVhÄ, wertet die Ergebnisse „als wirkungsvolle Antwort auf die medizinischen Herausforderungen durch immer mehr chronisch erkrankte und multimorbide Menschen“.

Quelle: http://www.homoeopathie-online.info/homoeopathie-wird-kassenleistung-in-der-schweiz/

Erstaunliches – Bäume und Pflanzen haben Empfindungen und kommunizieren miteinander

 

 

Pflanzen sind Heilmedizin, Bäume spenden Schatten und sind die grüne Lunge unserer Erde, so viel ist den meisten zumindest bekannt – doch was Baum-& Pflanzenforscher sowie Wissenschaftler in jahrelangen Beobachtungen herausgefunden haben, bringt absolut Erstaunliches über die Pflanzenwelt hervor und dürfte unser Bewusstsein für unsere grünen Gastgeber noch mehr öffnen…

Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! –  Über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume erzählt der Förster Peter Wohlleben faszinierende Geschichten. Mit Hilfe von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und seinen eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald schafft er eine aufregend neue Begegnung für uns Leser: Wir schließen Bekanntschaft mit einem Lebewesen, das uns vertraut schien, uns aber hier erstmals in seiner ganzen Lebendigkeit vor Augen tritt. Und wir betreten eine völlig neue Welt …

Peter Wohlleben berichtet uns in seinem neuen Buch „Das geheime Leben der Bäume“ davon, dass Bäume eine Sprache haben. Dabei nehmen Duftstoffe als Boten eine wichtige Rolle ein und bilden Pilze mit ihren Fäden und Myzel das „Internet der Waldes“. Wir erfahren, dass Bäume Freundschaften pflegen, sie „kuscheln“, ihre „Baumbabys stillen“ und ihre Baumkinder „erziehen“. Uns wird aufgezeigt, dass Wurzelspitzen gehirnähnliche Strukturen haben und man sich automatisch somit die Frage stellt, ob Pflanzen denken können? Und wusstest du, dass in einer Handvoll Walderde mehr Lebewesen stecken als es Menschen auf der Erde gibt? Dass Stadtbäume ein extrem hartes Leben haben? Und Bäume generell Meister der Entschleunigung sind?

Hier ein paar Aufzüge aus dem Buch „Das geheime Leben der Bäume“:

  • Bäume können durchaus aufeinander Rücksicht nehmen. Wenn etwa zwei Bäume eng nebeneinander stehen, sieht man oft, dass nur dünne Äste in Richtung des anderen Baumes zeigen. Während nach allen anderen Seiten dicke Äste raumgreifend wachsen, um möglichst viele Blätter zum Einfangen des Sonnenlichts zu haben, tasten sich nur zarte Ästchen vorsichtig in Richtung des benachbarten Baumes vor. Keiner der Bäume will mit dem anderen in Konkurrenz treten, sondern beide achten rücksichtsvoll darauf, dass jeder genug Licht erhält, um gesund zu bleiben.
    • bei Unwetter und Sturm bilden Bäume oft eine Art Solidargemeinschaft. Wo ein einzelner Baum umfallen würde, stützen sich die Mitglieder eines intakten Buchenwaldes gegenseitig. Und zwar, indem sie durch ihre unterschiedlichen Kronen und Stämme auch unterschiedlich hin und her pendeln, gegeneinander schwanken, ihre Bewegungen damit abbremsen und somit ein Aufschaukeln und Umfallen verhindern.
    • Bäume können sich gegenseitig vor Schädlingen warnen und tun dies oft auch. Wenn z.B. eine Buche von Insekten befallen wird, warnt sie ihre Kollegen über Duftbotschaften. Diese können dann in Abwehrstellung gehen und Abwehrstoffe in der Rinde einlagern. In der afrikanischen Savanne gibt es eine Akazienart, die das Gas Ethylen ausstößt, wenn eine Gazelle ihre Blätter abfrißt. Damit warnt die Akazie ihre Nachbarn, die einen Stoff in ihre Blätter einlagern, der diese ungenießbar macht.
    • Bäume leiden oft unter einer für sie ungünstigen Umgebung – genau wie wir Menschen. So ergeht es etwa Straßenbäumen, die neben einer Laterne stehen. So wie wir Menschen brauchen auch Bäume ihren Schlaf, um sich zu regenerieren. Das können sie aber nicht, wenn sie nachts unter Dauerbelichtung stehen. Sie leiden unter dem Schlafentzug – genau wie wir Menschen dies tun würden.

Das Buch verändert die Sichtweise auf Bäume und Pflanzen generell. Während bei Tieren inzwischen ein Bewusstsein dafür vorhanden ist, dass diese oft leiden und unsere menschliche Rücksichtnahme benötigen, werden Bäume oft noch als reine Rohstofflieferanten angesehen – doch Bäume können auch kommunizieren, genauso leiden wie Mensch oder Tier. Sie verdienen ebenso unsere Beachtung und Rücksichtnahme. Hierfür ein Bewusstsein zu erzeugen, ist das wichtige Verdienst dieses Buches „Das geheime Leben der Bäume“, was seit Wochen nahezu vergriffen ist. Dies zeigt, dass wir unsere natürliche Verbindung und das wichtige Miteinander nicht vergessen haben und wir uns wieder dahin bewegen, ein ausgeglicheneres Leben mit dieser kostbaren Natur erschaffen zu wollen.

Während Peter Wohlleben überwiegend unsere einheimische Baum-und Pflanzenwelt erkundet, wurde auf dem Cosmic-Cine-Film-Festival 2014 der internationale Film „Das Geheimnis der Bäume“ als Gewinner prämiert. Unter der Regie von Oscar®-Preisträger Luc Jacquet (bekannt durch „Die Reise der Pinguine“) offenbart „Das Geheimnis der Bäume“ den Zuschauer eine noch nie zuvor gesehene Welt natürlicher Wunder. Der Film basiert auf einer Idee des Botanikers Francis Hallé, der durch den Film führt – zeichnend, beobachtend, staunend – und viele Jahre damit verbracht hat, die Regenwälder zu studieren und die Geheimnisse des Zusammenwirkens von Pflanzen und Tieren zu entschlüsseln.

„Das Geheimnis der Bäume“ ist ein faszinierender Dokumentarfilm über das Wunderwerk Baum. Er nimmt uns mit auf eine magische Reise zum Ursprung unseres Lebens – Derjenige, der glaubt, Bäume seien reglos, wortlos, harmlos – der wird durch diesen beeindruckenden Film überrascht werden.  Bildgewaltig und eindrucksvoll präsentiert er uns den Gesamtorganismus Wald.

Der Film entführt den Zuschauer auf eine poetische Reise, auf der er nicht nur in die Geheimnisse der Bäume eingeweiht, sondern auch für deren Gefährdung sensibilisiert wird: Sterben die Bäume – dann stirbt unsere Erde.

In der deutschen Synchronisation leiht der bekannte Schauspieler und bekennende Naturfreund Bruno Ganz Francis Hallé seine Stimme. „Das Geheimnis der Bäume“ ist nicht nur ein eindrucksvolles Plädoyer für den Naturschutz; nach diesem Film wirst du Bäume mit anderen Augen sehen!

Wissenschaftlich fundiert werden all diese Erkenntnisse auch durch zwei weitere Autoren – Peter Tompkins & Christopher Bird – die das Pionierwerk „Das geheime Leben der Pflanzen“ zur neueren Wissenschaft vom Verhalten der Pflanzen schrieben, was darin erstmals dargestellt wurde.

Durch bahnbrechende wissenschaftliche Versuche wurde von ihnen bewiesen, was Außenseiter unter den Pflanzenforschern schon vor Jahrhunderten aussagten: Pflanzen reagieren wie Menschen. Sie haben Gefühle und Erinnerungsvermögen, nehmen optische und akustische Eindrücke wahr und unterscheiden zwischen Harmonien und Dissonanzen. In Experimenten wurden Pflanzen an empfindliche Meßgeräte angeschlossen. Diese Geräte zeigen an, daß Pflanzen erschreckt reagieren, wenn sie sich bedroht fühlen, und freudig, wenn sich ihnen ein Freund näherte. Die Entdeckung der Pflanzen als beseelte Lebewesen und ihrer physischen und emotionalen Beziehungen zum Menschen eröffnet atemberaubende Perspektiven für unser gesamtes Naturverständnis.

Was wir über die „Blumensprache“ wissen, wie ihre Bio-Signale zu verstehen sind und wie all diese revolutionierenden Erkenntnisse sich praktisch nutzen lassen, zeigt uns dieses Buch.

„Wir könnten noch über Sex reden.“ Zu ihrer aller Überraschung wurde die Pflanze da plötzlich aktiv, und die Schreibfeder hüpfte wild auf dem Papierstreifen hin und her. Diese Beobachtung ließ einige vermuten, dass ein Gespräch über Sex möglicherweise in der Atmosphäre eine Art sexueller Energie freisetzt – vergleichbar dem von Wilhelm Reich entdeckten und beschriebenen ‚Orgonen‘ – und dass die Fruchtbarkeitsriten, bei denen auf frisch gesäten Feldern Geschlechtsverkehr ausgeübt wurde, tatsächlich die Pflanzen zum Wachstum angeregt haben könnten. “ (aus dem Buch „Das geheime Leben der Pflanzen“)

Pflanzen als Lebewesen mit Charakter und Seele und ihre Reaktionen in den physischen und emotionalen Beziehungen zum Menschen – „Das geheime Leben der Pflanzen“ zeigt dazu bahnbrechende wissenschaftliche Versuche.
„Das Geheimnis der Bäume“ (DVD) Ein faszinierender Dokumentarfilm – danach wirst Du Bäume mit anderen Augen sehen!

 

Quelle : http://www.horizonworld.de/erstaunliches-baeume-pflanzen-haben-empfindungen-und-kommunizieren-miteinander/

 

Gruß an die die in Pflanzen auch beseelte Lebewesen sehen
Kräutermume

 

Der Biophilia-Effekt – Heilung aus dem Wald

Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft. Sie erforscht das heilende Band zwischen Mensch und Natur, das einen viel stärkeren Effekt auf uns hat, als wir bisher dachten. So kommunizieren Pflanzen mit unserem Immunsystem, ohne dass es uns bewusst wird, und stärken dabei unsere Widerstandskräfte. Bäume sondern unsichtbare Substanzen ab, die gegen Krebs wirken. Der Anblick unterschiedlicher Landschaften trägt zur Heilung unterschiedlicher Krankheiten bei, und wenn ein Spaziergang im Grünen die Stimmung aufhellt, hat das auch einen Grund. Clemens G. Arvay zeigt diesen Biophilia-Effekt nicht nur, er sagt auch, wie wir ihn mit Übungen besonders gut für uns nützen können. Im Wald, oder auch im eigenen Garten.

„Ihr Immunsystem kommuniziert nicht nur mit anderen Organen und Systemen ihres Körpers und mit ihrem Gehirn, sondern auch mit der Außenwelt.“ (Clemens G. Arvay)

Welche Rolle ein Wald dabei spielen kann, erklärt der Dipl.-Ing. Clemens G. Arvay. Sein aktuelles Buch „Der Biophilia Effekt“ ist seit April in der 4. Auflage erschienen. Clemens Arvay ist ständiger Gast in Radio- und TV-Talksendungen.  Dieses Buch sollte jeder Bürger lesen, der sich um den Fortbestand unserer lebensspendenden Natur Gedanken macht.

Dipl.-Ing. Clemens G. Arvay, 1980 in Graz geboren, Biologe und Buchautor, studierte Landschaftsökologie und angewandte Pflanzenwissenschaften in Wien und Graz. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter auch mehrerer Bestseller. Arvay beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur, wobei er die gesundheitsfördernden Effekte des Kontakts mit Pflanzen, Tieren und Landschaften in den Mittelpunkt rückt. Ökologisch produzierte Lebensmittel sowie die Kritik an der Wirtschaftsweise großer Lebensmittelkonzerne stellen einen zweiten Themenkomplex des Autors dar.

„Betrachten wir den Wald für ein paar Augenblicke etwas anders als gewöhnlich. Betrachten wir ihn als einen großen, hoch komplexen Lebensraum, in dem tausende und abertausende Lebewesen miteinander kommunizieren. Die Kronen der Bäume sind dann Sendestationen, die Pflanzenbotschaften in die Luft hinaus fun­ken. Die Blätter der Sträucher, Büsche, Ranken und Kräuter senden Pflanzenvokabeln aus, die von anderen Pflanzen und von Tieren aufgenommen werden.

Im Erdreich geben Wurzeln Stoffe ab, die ebenfalls Botschaften enthalten und sie geben klickende Laute von sich, die das menschliche Ohr nicht hören kann. Die Pflanzen nehmen diese Laute als unterirdische physikalische Schwingungen wahr. Der Wald, so wie jeder andere natürliche Lebensraum, ist ein Ort der regen Unterhaltungen, der dichten Kommunikation.“ (Clemens G. Arvay)

 

Hier kannst du gern einen kurzen Film ansehen zu Clemens G. Arvay’s „Der Biophilia-Effekt“:

Der Begriff Biophilie (altgriech. bios „Leben“ und philia „Liebe“) wurde erstmalig von Erich Fromm (1900 – 1980) in seinem Buch „Die Seele des Menschen“ (1964) erwähnt.

„Der Biophilia Effekt“ – Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft.

„Überall schwirren Moleküle umher, die Information enthalten und andere Lebewesen entschlüsseln sie. Darunter befinden sind die unzähligen Terpene, die Pflanzenvokabeln, die ich bereits beschrieben habe. Stellen Sie sich nun vor, sie betreten mit ihrem achtsamen, aufmerksamen und ebenfalls ständig kommunizierenden Immunsystem diesen Wald, einen Hot-Spot der Kommunikation.

Ihr Immunsystem kommuniziert nicht nur mit anderen Organen und Systemen ihres Körpers und mit ihrem Gehirn, sondern auch mit der Außenwelt. Es ist ein Sinnesorgan, das dazu gemacht ist, Information wahrzunehmen, die Sie selbst nicht bewusst wahrnehmen können. Eine der Aufgaben Ihres Immunsystems ist es, Reize aus der Außenwelt einzuschätzen, zu erkennen und darauf zu reagieren. Das können Viren und Bakterien sowie alle möglichen Substanzen sein. Das Immunsystem ist also die unsichtbare Antenne Ihres Körpers, mit der Sie den Wald betreten…

Aus der Neuro-Immunologie wissen wir, dass auch unser Immunsystem ein kommunikationsfähiges Sinnessystem darstellt. Es ist wie eine organische Antenne, welche die Pflanzenfunksprüche im Wald auffängt. Unser Immunsystem reagiert darauf sogar auf ähnliche Weise wie die Pflanzen selbst. Kommen wir mit den gasförmigen Terpenen in Kontakt, steigen nachweislich die Anzahl und die Aktivität der natürlichen Killerzellen. Das sind Immunzellen, die Viren aus dem Körper entfernen sowie potenzielle Krebszellen töten. Auch Tumore werden von den Killerzellen bekämpft.

Schon ein ausgedehnter Waldspaziergang vermehrt die Killerzellen um etwa 50 Prozent und macht sie aktiver. Zwei Tage in einem Wald führen sogar zu einer fast 70-prozentigen Steigerung. Das haben Waldmediziner einer medizinischen Universität in Tokyo herausgefunden. In Japan ist die Waldmedizin bereits durch das staatliche Gesundheitswesen anerkannt. Auch die drei wichtigsten Anti-Krebs-Proteine, mit denen unser Immunsystem Krebszellen vergiftet, werden durch Waldluft gestärkt. Aber das ist noch nicht alles: Die Terpene in der Waldluft führen dazu, dass die Nebennierenrinde mehr von dem Herzschutzhormon DHEA produziert, das uns vor der koronaren Herzkrankheit und vor Gefäßverkalkung schützt. Bei Diabetes-Patienten ist sogar eine Senkung des Blutzuckerspiegels nachweisbar, um ein paar Beispiele aus der Waldmedizin zu nennen“. (Clemens G. Arvay)

Die Erde ist ein lebendiges System. Und ein hochintelligentes. Es reagiert auf jede Veränderung, aber zu langsam. Wir Menschen verändern die Gegebenheiten zu schnell, ähnlich wie ein Tumor das tut. Also kann die Natur sich nicht anpassen und sich nur bedingt wehren.

Eigentlich gehörte unsere Spezies zu diesem System, hat sich aber zu einer Art Krebs verändert. Das liegt daran, dass wir das System bekämpfen, um selber bis in das Unendliche zu expandieren. So töten wir den Körper, der uns am Leben hält. Krebs.
Unsere Sicht der Dinge ist immer so partiell. Wir sind nur schwer dazu in der Lage, ein Ganzes zu sehen. Aber der Wald ist tatsächlich ein Lehrmeister und Heiler. Geh hinaus – lass es einfach zu – streiche über Pflanzen – schalte ab. Man kann es spüren. Und es ist heilsam.
„Selten habe ich beim Lesen so viel gestaunt, gelernt und Freude empfunden wie bei diesem wundervollen Buch.“ (Dr. Ruediger Dahlke, Arzt und Autor)
„Clemens G. Arvay bringt uns modernen, zivilisationsgeschädigten Menschen die Kraft der Natur wieder nahe – in erfrischender Sprache und unter Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse.“  (Dr. Wolf-Dieter Storl, Ethnologe und Autor)
„Ich bin von der verständlichen Darstellung der großen Zusammenhänge der Natur in diesem Buch tief beeindruckt. So wird Wissenschaft erfahrbar.“ (Dr. Thomas Haase, Rektor der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien)
Morgen kommt der zweite Teil : „Erstaunliches – Bäume und Pflanzen haben Empfindungen und kommunizieren miteinander!“

Gruß an die die Gefühle noch empfangen und geben können
Kräutermume

Die Top 10 der Alternativ-Medizin

Der Rücken tut weh, der Magen rebelliert? Für viele Frauen ein klarer Fall für die Naturmedizin: egal ob Akupunktur, Bach-Blüten oder Feldenkrais. Die Hitliste und was ein Experte davon hält.

akupunktur-nadeln

Alternative Heilmethoden sind in Deutschland Frauensache. Eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung an 1100 Personen zwischen 8 und 69 Jahren belegt: 73 Prozent der Bundesbürgerinnen vertrauen ihre Gesundheit regelmäßig Naturheilverfahren an. Bei den Männern sind es „nur“ 54 Prozent. Der Grund für ihr Vertrauen liegt darin, dass sie sich von der Alternativmedizin als Ganzes erfasst fühlen.

Als komplexe Einheit zwischen Körper, Geist und Seele. Sie doktert nicht nur an Symptomen herum, sondern behandelt eine Krankheit als Notfall des gesamten Menschen. Und sie ist traditionell bewährt, natürlich und risikoarm. Laut GfK-Umfrage haben es den Frauen zehn natürliche Heilverfahren besonders angetan. VITAL sagt, wie sie wirken, wem sie helfen, was sie kosten. Der namhafte Klagenfurter Komplementär-Medziner Dr. Marijan Einspieler bewertet ihren therapeutischen Nutzen.

1. AKUPUNKTUR: Pikser mit bestechendem Therapie-Erfolg.

Die Akupunktur (lat.: „acus“ = Nadel, „pungere“ = stechen) ist eine alte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Nach ihrer Lehre beruhen die meisten Krankheiten auf Störungen des harmonischen Fließens der Lebensenergie Qi auf den sogenannten Meridianen. Der Einstich von Edelstahl-Einwegnadeln in insgesamt mehr als 700 Akupunkturpunkte setzt eine Reihe von Reaktionen des Körpers frei: Z. B. bildet er morphinartige Wirkstoffe und Transmitter-Substanzen an den Schaltstellen zwischen Nerven- oder Muskelzellen, blockiert Schmerzleitungen zum Gehirn oder powert die Durchblutung und Produktion von Abwehrzellen hoch.

HILFT BEI: Migräne, Kopf-, Rücken- Gelenkschmerzen, Erschöpfung, Burnout, Allergien, Asthma, Verdauungs-, Regelproblemen, psychosomatischen Erkrankungen, Raucherentwöhnung.

KOSTEN: 40 Minuten kosten ca. 40 Euro. Die gesetzlichen Kassen zahlen bei chronischen Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, Kniegelenksarthrose.

BEWERTUNG: Die Wirkung der Akupunktur ist unbestritten, alle renommierten Studien kommen zu positiven Therapie-Ergebnissen. Sie ist der westlichen schulmedizinischen Standardtherapie von ihrer Langzeitwirksamkeit her deutlich überlegen. Die Akupunktur erzielt Heilerfolge von bis zu 80 Prozent. Sie wirkt, in der Triade der Gesundheit, sowohl auf Körper, Biochemie und Psyche. Sie ist eine umfassende, nahezu nebenwirkungsfreie Therapie.

MEHR INFOS: Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, Tel. 0 89/7 10 05 11, www.daegfa.de

VOR- UND NACHTEILE:

+ Die Akupunktur bietet eine sehr gute Kosten-Nutzen-Relation. Und sie ist für alle Patienten – bis auf Kinder unter 14 und Schwangere im ersten Trimester – geeignet.

– Direkt nach der Therapie können Müdigkeit, Kreislaufprobleme, Blutungen an der Einstichstelle, Nadelschmerzen oder eine Erstverschlimmerung auftreten.

Hypnotheraphie

 2. HYPNOTHERAPIE: In Trance zu gesundem Bewusstsein.

Hypnose soll die Seele heilen und wird als psychotherapeutisches Verfahren bei seelischen, emotionalen und Verhaltensstörungen eingesetzt. Der Therapeut versetzt den Patienten durch Suggestionen in einen tranceähnlichen Bewusstseinszustand. Dabei werden bei ihm Verstand, Logik und Vernunft gedimmt, Gefühle, Konzentration und Erinnerungsvermögen hochgefahren. Das Besondere: Die Trancezustände werden mit therapeutischen tiefenpsychologischen Gesprächen kombiniert.

HILFT BEI: Angststörungen, Depressionen, psychosomatischen Erkrankungen, Raucherentwöhnung, Reizdarm und -magen, Tinnitus, Migräne, Asthma, Bluthochdruck, Neurodermitis, Schlafproblemen, Stottern, Zwängen.

KOSTEN: 80 bis 120 Euro pro 50 Minuten. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kosten nur in Ausnahmefällen und auf Antrag.

BEWERTUNG: Die Hypnotherapie ist seit Mitte des letzten Jahrhunderts ein in vielen medizinischen und therapeutischen Bereichen bewährtes, wissenschaftlich fundiertes Verfahren. Vor allem zur Behandlung und Unterstützung von psychischen und psychosomatischen Krankheiten. Die Methode ist kein Placebo oder etwa mit einfachen Entspannungsmethoden zu vergleichen. Ihr Vorteil: Der Patient ist der Therapie nicht willenlos ausgesetzt, sondern er entscheidet selbst, was er will. Er ist bei Bewusstsein und zu jedem Zeitpunkt in der Lage, die Therapie zu unterbrechen.

MEHR INFOS: Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie, Tel. 0 25 41/88 07 60, www.hypnose-dgh.de

VOR- UND NACHTEILE:

+ Hypnose kann den Patienten auf positive Gefühle umpolen, ohne seine Persönlichkeit zu verändern.

– Menschen mit ausgeprägten Psychosen und Wahnvorstellungen können in eine schwere Krise geraten. Ebenso Epileptiker und zur Hysterie neigende Menschen. Für Kinder unter dem fünften Lebensjahr ist die Hypnotherapie nicht geeignet.

Bach-Blüten-Therapie

 3. BACH-BLÜTEN-THERAPIE: Pflanzen-Essenz entspannt ganz sanft die Seele.

Der englische Arzt Edward Bach (1886–1936) entwickelte die nach ihm benannte Therapieform in den 1930er Jahren. Sie beruht auf der Vorstellung, dass körperliche Erkrankungen wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen durch Charakterschwächen wie Stolz oder Habgier ausgelöst werden. Für Bach gab es 38 negative Seelenzustände und die dazugehörigen körperlichen Beschwerden, die durch die Einnahme von 38 speziellen Blütenessenzen gebessert werden können. Bach-Blüten-Konzentrate sind wässrige Auszüge aus Blüten wild wachsender Pflanzen und Bäume.

HILFT BEI: Erschöpfung, Überlastung, Nervosität und Unruhe, nervösen Magen-Darm-Beschwerden, Schlafproblemen und Verspannungen.

KOSTEN: Ein 10-ml-Fläschchen mit Bach-Blüten-Tropfen kostet ca. 6 Euro. Die Krankenkassen zahlen nicht.

BEWERTUNG: Die Seele wird in die Heilung miteinbezogen, der Mensch als Ganzes behandelt, nicht nur ein Symptom oder eine isolierte Krankheit therapiert. Bach-Blüten sind deshalb als eine sehr gute, sichere Methode anzusehen, die ihren Ansatz in der Triade „Körper-Geist-Seele“ findet. Sie bieten dem Menschen so die Möglichkeit, nach „innen“ zu sehen. Fehlt dieser ganzheitliche Denkansatz, besteht die Gefahr, dass bei ernsthaften Erkrankungen eine notwendige schulmedizinische Behandlung versäumt wird.

MEHR INFOS: Institut für Bach-Blüten-Therapie, Tel. 0 40/43 25 77 10, www.bach-blueten-therapie.de

VOR- UND NACHTEILE:

+ Einfache Handhabung. Ihre Wirkung entfalten die Bach-Blüten auch, wenn der Patient nicht an sie glaubt.

– Die Mittel enthalten Alkohol. Sie sind deshalb bedenklich für Kinder und Schwangere. Durch „Rescue- Tropfen“, die für Akutfälle gedacht sind, könnten ernste Krankheiten übersehen und verschleppt werden.

Fußreflexzonenmassage

 4. FUßREFLEXZONEN-MASSAGE: Leichter Druck lässt die Energie fließen.

Als manuelle Therapieform wird die Fußreflexzonen-Massage von den meisten Schulmedizinern schon längst anerkannt. Die Reiztherapie basiert darauf, dass alle Organe und Strukturen des Körpers bestimmten Bereichen, den sogenannten Reflexpunkten, an den Füßen zugeordnet werden. Bei einem gesunden Menschen strömt die Lebensenergie ungehindert durch diese Bereiche. Ist der Mensch krank, gerät der Energiefluss ins Stocken. Die Massage löst solche Stauungen und Blockaden auf. Die Körperenergie wird harmonisiert, Selbstheilungskräfte gefördert, die Blutzirkulation angeregt, das Nervensystem stimuliert. Die Beschwerden verschwinden.

HILFT BEI: Verspannungen, Migräne, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Rheuma, Arthritis, PMS, Wechseljahrsbeschwerden, funktionellen Magen-Darm-Störungen, Galleproblemen, Erschöpfung.

KOSTEN: 30 Minuten kosten ca. 20 Euro. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht.

BEWERTUNG: Das Besondere an der Fußreflexzonen-Therapie ist die Möglichkeit der Selbstmassage. Sie ist leicht zu lernen und bringt in Stresssituationen schnelle Hilfe. Dabei gilt als oberstes Prinzip, dass eine Selbstmassage nur dann anzuwenden ist, wenn man sich ausreichend über die verschiedenen Reflexpunkte informiert hat. Denn obwohl die Fußreflexzonen-Massage eine gesunde Regulationstherapie ist, kann sie den Körper in unerwünschte Richtungen beeinflussen.

MEHR INFOS: Bund Deutscher Heilpraktiker, Tel. 0 25 81/61 55-0, www.bdh-online.de

VOR- UND NACHTEILE:

+ Eine Top-Tiefenentspannung und eine effektive Vorbeugung von Krankheiten.

– Die Massage kann zu starken Schmerzen in den Füßen führen. Sie kann Schweißausbrüche, eine rege Blasen- und Darmtätigkeit, eine stärkere Periode, vorzeitige Wehen, einen Kreislaufkollaps auslösen. Nichts für Menschen mit Fußproblemen, Venenleiden, einem fiebrigen Infekt.

Phytotherapie

5. PHYTOTHERAPIE: Fit mit der Heilkraft der Pflanzenmedizin.

Die Phytotherapie (griech. „phyton“ = Pflanze, „therapeia“ = Pflege) behandelt Beschwerden mit Heilkräuter-Wirkstoffen aus Frischpflanzen, getrockneten Pflanzenteilen (Drogen) oder Extrakten. „Phytos“ werden z. B. als Zusätze für Umschläge, Bäder, Inhalationen, als Einreibungen in Salben und Ölen angewendet, als Tees getrunken oder in Form von Säften oder Dragees eingenommen.

HILFT BEI: funktionellen und psychosomatischen Befindlichkeitsstörungen wie nervösen Schlafproblemen oder Magenschmerzen, leichteren Beschwerden wie einfachen Harnwegsinfekten, Verspannungen etc., chronischen Erkrankungen wie Rheuma oder Herz- Kreislauf-Leiden. Vor allem zur Unterstützung einer schulmedizinischen Behandlung. Ideale Stütztherapie zur Vorbeugung z. B. von Erkrankungen an Leber, Niere, Lunge oder Herz.

KOSTEN: Einen Ginkgo-Tee gibt es schon ab ca. 4 Euro. „Phytos“ sind alle nicht verschreibungspflichtig und deshalb von der Erstattung durch die Kassen ausgeschlossen. Ausnahme: Pflanzenmedizin, die bei bestimmten Erkrankungen zum Therapiestandard gehört. Z. B. ein standardisierter Johanniskraut-Extrakt bei leichten Depressionen.

BEWERTUNG: Die Phytotherapie ist eine sehr gute und effektive Therapiewahl. Sie kann bei verschiedenen Krankheitsbildern vorbeugend, lindernd oder heilend wirken. Die Inhaltsstoffe der Pflanzen werden heute mit wissenschaftlichen Methoden analysiert und auf ihre Wirksamkeit hin geprüft. Aber die Forschung zeigt, dass Heilpflanzen nur in ihrer Gesamtheit die beste Wirkung entfalten.

MEHR INFOS: Gesellschaft für Phytotherapie, Tel. 02 21/4 20 19 15, www.phytotherapy.org

VOR- UND NACHTEILE:

+ Standardisierte „Phytos“ (Apotheke) mit einer garantierten Menge des Hauptwirkstoffs helfen effektiv und nebenwirkungsarm.

– Einige Phytopharmaka können aber auch Nebenwirkungen haben: von allergischen Reaktionen bis hin zu Vergiftungen. Besondere Vorsicht gilt bei der Anwendung von ätherischen Ölen bei Kleinkindern.

 

Feldenkrais-Therapie

6. FELDENKRAIS-THERAPIE: In der Bewegung liegt die Kraft.

Die Feldenkrais-Therapie wurde nach ihrem Erfinder benannt, dem in Russland geborenen jüdischen Physiker und Judo-Lehrer Moshé Feldenkrais (1904–1984). Sie ist eine pädagogische Bewegungstherapie, bei der die eigene Körperwahrnehmung bei jedem Schritt bewusster gemacht wird. Der Anwender erwirbt neue körperliche – und auch geistige – Fähigkeiten. Besonders Haltungs- und Bewegungsstörungen lassen sich mit Feldenkrais gut behandeln. Die Übungen werden in Zeitlupe und bewusst ausgeführt. So lange, bis sie mühelos und selbstverständlich „fließen“. Ohne überflüssigen und für den Bewegungsapparat ungesunden Kraftaufwand. Wie beim Tai-Chi, das bei deutschen Frauen übrigens genauso beliebt ist wie Feldenkrais.

HILFT BEI: Haltungsschäden, Rückenschmerzen, Nervenleiden, Verspannungen, Problemen mit der Halswirbelsäule, chronischen Schmerzen, vielen Problemen am Bewegungsapparat wie z. B. „Tennisarm“ oder Zerrung.

KOSTEN: Ca. 12 Euro pro Stunde in der Gruppe, 50 bis 80 Euro pro Einzelstunde. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nur in Ausnahmefällen – bei ärztlicher Verordnung und wenn Standardtherapien nicht geholfen haben.

BEWERTUNG: Unter der Anleitung eines professionellen Therapeuten wird eine Vielzahl von möglichen Variationen eines Bewegungsablaufs geübt, um bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einen neuen Umgang mit sich selbst zu finden. Und um sich z. B. das Leben mit einer körperlichen Einschränkung dauerhaft zu erleichtern.

MEHR INFOS: Feldenkrais- Gilde Deutschland, Tel. 0 89/52 31 01 71, www.feldenkrais.de

VOR- UND NACHTEILE:

+ Die leichten Übungen lassen sich ohne Anstrengung und Schmerzen durchführen. Deshalb ist die Methode für jedes Lebensalter, für jede orthopädische Bewegungseinschränkung geeignet.

– Da Feldenkrais auch einen psychischen Effekt hat, ist es für labile Menschen nicht zu empfehlen.Kein Ersatz für eine Psychotherapie.

Schüßler-Salze & Homöopathie

7. + 8. SCHÜSSLER-SALZE UND HOMÖOPATHIE: Zwei Klassiker, die jeder kennt.

Schüßler-Salze

Ursache vieler Leiden ist vor allem ein gestörter Zellstoffwechsel, in dem bestimmte Mineralsalze fehlen. Zwölf spezielle Heilsalze stimulieren den Zellstoffwechsel, gleichen etwaige Verteilungsstörungen von lebensnotwendigenSalzen aus und regen zudem die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Infos: Biochemischer Bund Deutschlands e. V., Tel. 0 21 33/7 20 03, www.biochemie-online.de
Homöopathie

Ihr wichtigstes Prinzip ist „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt“. Ein Krankheitszustand kann also durch ein Mittel gebessert werden, das bei Gesunden ähnliche Symptome wie bei der Krankheit hervorruft. Das Gift der Biene etwa wird gegen bienenstichähnliche Symptome wie Schwellungen eingesetzt. Homöopathische Medikamente aktivieren die Selbstregulationskräfte des Körpers durch feinste Heilreize für das Abwehrsystem. Infos: Bundesverband Patienten für Homöopathie e. V., Tel. 0 55 05/ 10 70, www.bph-online.de

Atemtherapie

9. ATEMTHERAPIE: Zug um Zug mehr Sauerstoff und Energie.

Die Atemtherapie hilft, durch sanfte Übungen einen natürlichen und ausgeglichenen Atemrhythmus zu finden. Die Atmung wird deutlich tiefer, verbessert die Lungenfunktion und steigert die körperliche Leistungsfähigkeit. Die Atemtherapie beruhigt aber auch Herzschlag und Psyche, aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und entspannt die Muskulatur. Und sie ist ein perfekter Stress-Helfer, nimmt Ängste, die durch Überforderung entstehen.

HILFT BEI: Asthma, chronischen Atembeschwerden, Stress, Erschöpfung, Schlafstörungen, Migräne, chronischen Schmerzen, seelischen Verstimmungen, nervösen Herz-Kreislauf-Beschwerden.

KOSTEN: In der Gruppe pro Stunde ca. 10 bis 15 Euro, pro Einzelstunde ca. 55 Euro. Wird die Atemtherapie im Rahmen einer Behandlung oder Reha-Maßnahme vom Arzt verschrieben, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel die Kosten.

BEWERTUNG: Viele Menschen haben durch ständigen Stress die natürliche Atmung regelrecht verlernt. Sie atmen überwiegend über den Brustkorb und vernachlässigen die Zwerchfell- bzw. Bauchatmung. Atmung ist nach ganzheitlichem Behandlungsansatz nicht nur Gas-, sondern auch Energieaustausch. In diesem Sinne werden wir durch die Therapie zu einem „wachen Beobachter“ unserer Atmung. Nach indischer Philosophie und Gesundheitslehre ist es erst dann möglich, gesund zu bleiben oder zu werden.

MEHR INFOS: Arbeits- und Forschungsgemeinschaft für Atempflege, Tel. 0 30/3 95 38 60, www.afa-atem.de

VOR- UND NACHTEILE:

+ Ist sehr leicht zu erlernen. Kann unkompliziert und schnell aus jeder Stresssituation des Alltags herausführen.

– Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Zwängen, Angststörung oder Depressionen können in eine akute seelische Krise geraten. Sie sollten Atemübungen nur beim Psychotherapeuten machen.

Aromatherapie

10. AROMATHERAPIE: Heilsame Düfte für Körper und Seele.

Bei der Aromatherapie werden ätherische Pflanzenöle gezielt zur Behandlung inhaliert, eingenommen oder als Massageöl aufgetragen. Die therapeutische Wirkung ihrer Duftimpulse ist mittlerweile wissenschaftlich belegt. Besonders bei Zitronen-, Orangen-, Pfefferminz-, Vanille-, Neroli- und Lavendelöl.

HILFT BEI: Stimmungsschwankungen, Nervosität, Erkältung, Erschöpfung, Schlafproblemen, PMS, Wechseljahrsbeschwerden,Stress, Atemwegserkrankungen, Kopfschmerzen.

KOSTEN: Ein 10-ml-Fläschchen Aromaöl gibt es ab ca. 3 Euro. Die Krankenkassen zahlen nicht.

BEWERTUNG: Die Duftimpulse der ätherischen Öle stimulieren tatsächlich verschiedene Gehirnareale wie das limbische System, das für Gefühle zuständig ist, und die Kleinhirnrinde. Sie beeinflussen so Körperfunktionen und die Hormonproduktion. Im Vergleich zu synthetischen Substanzen arbeiten ätherische Öle mit und nicht gegen den Körper. Kontrollierte klinische Studien belegen den positiven Effekt der Aromatherapie und verweisen auf ihren nebenwirkungsarmen Einsatz als ergänzende Therapie bei unterschiedlichsten Störungen.

MEHR INFOS: Forum Essenzia – Aromatherapie und Aromapflege, Tel. 0 89/7 14 53 91, www.forum-essenzia.com

VOR- UND NACHTEILE:

+ Ein wirksamer „Erst- Helfer“ für die Selbstmedikation. Aber nur, wenn die Öle 100 Prozent naturrein sind (siehe Etikett!).

– Unverdünnt aufgetragen, können Aromaöle zu Hautreizungen und Allergien führen. Besonders bei Babys und Kleinkindern. Epileptiker und Asthmatiker können einen Anfall bekommen.

Quelle: http://www.vital.de/gesundheit/alternative-medizin/artikel/die-top-10-der-alternativ-medizin

 

Gefunden bei : https://daserwachendervalkyrjar.wordpress.com/2016/02/18/die-top-10-der-alternativ-medizin/
Danke an TA KI

 

Gruß an die die alles hinterfragen
Kräutermume

Pflanzen – entzündungshemmend und ausführend bei Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke

Pflanzen

können wesentliche Helfer bei den Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke sein. Zum Ersten die Pflanzen, die eine entzündungshemmende und schmerzstillende Funktion erfüllen sowie die Prozesse des Stoffwechsels im Organismus normalisieren. Zum Zweiten die Pflanzen, die fähig sind aus dem Organismus die Salze herauszuführen, das sich in festen und weichen Zuständen im Organismus angesammelt haben. Pflanzen sind Naturheilmittel, die auf natürliche Weise heilen, wenn sie richtig angewendet werden. Die Natur gibt uns für fast jede Krankheit ein Heilmittel, wir müssen es nur finden, darüber wissen und es anwenden.

Entzündungshemmende und normalisierende Pflanzen bei Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke

Beispielsweise helfen bei den Arthritiden, dem Rheuma und der Gicht – Pflanzen wie  Rainfarn (Tanacetum vulgare), Flieder (Syringa), Sellerie (Apium graveolens) und Rettich (Raphanus).

Beim Schmerz in Gelenken und Lende

Geben Sie 1 EL getrockneter Blütenkörbe des Rainfarns in eine Thermoskanne, übergießen sie mit 0,25 l kochendem Wasser, lassen die fest geschlossene Kanne 2 Stunden stehen und sieben dann die Flüssigkeit durch. Von dem Aufguss nehmen Sie über 3 Wochen 3 bis 4-mal täglich 1 EL 20 Minuten vor dem Essen ein.

Beachten: Rainfarn ist giftig und darf nicht überdosiert werden.

Vermischen Sie 375 ml Rettichsaft mit 250 ml Honig, 125 ml Wodka (40%) und 1 EL Salz. Von der Mischung trinken Sie täglich vor dem Schlaf 250 ml, bis sich der Zustand gebessert hat. Mit der Mischung können auch die wunden Punkte eingerieben werden.

Allgemein bei Arthritis und Gicht

Füllen Sie eine Flasche mit getrockneten Fliederblütenknospen und übergießen sie mit 0,5 l Wodka (40%), dann die fest geschlossene Flasche 8 bis 10 Tage stehen lassen, dabei öfters durchschütteln. Nehmen Sie von dem alkoholischen Auszug 2 bis 3-mal täglich 30-40 Tropfen ein, bis sich der Zustand gebessert hat. Mit dem Auszug können auch feuchte Kompressen oder Einreibungen der wunden Punkte gemacht werden.

Pressen Sie den Saft aus einer frischen Selleriewurzel und trinken davon 2 bis 3-mal täglich 120 ml, bis sich der Zustand gebessert hat.Oder, übergießen Sie 1 EL geriebener frischer Selleriewurzel mit 0,5 l kochendem Wasser, den Aufguss 4 Stunden stehen lassen und dann durchsieben. Davon trinken Sie 3 bis 4-mal täglich 30 Minuten vor dem Essen 2 EL, bis sich der Zustand gebessert hat.

Salze aus Wirbelsäule und Gelenke herausführende Pflanzen

Beispielsweise helfen Pflanzen wie Wurzelpetersilie (Petroselinum crispum ssp. tuberosum) und Wassermelone (Citrullus lanatus) – Salze aus dem Organismus herauszuführen.

Drehen Sie 0,25 l Wurzelpetersilie durch den Fleischwolf, legen die Masse in ein Glas oder emailliertes Geschirr, übergießen sie mit 0,5 l kochendem Wasser, decken den Aufguss ab, lassen ihn bis zum Morgen stehen, sieben ihn dann durch 2 bis 3 Schichten Mull und ergänzen danach den Saft einer Zitrone. Von der Mischung trinken Sie 2-mal täglich 80 ml, bis sich der Zustand gebessert hat.

Schälen Sie die obere Schicht einer Wassermelone ab (die dunkelgrüne Farbe), raspeln und trocknen dann die Schale, zermahlen die getrockneten Stücke zu Pulver und bewahren es in einem dicht geschlossenem Glas auf. Von dem Pulver nehmen Sie 2 bis 3-mal täglich ½ -1 EL ein.

Beachten: Das sehr starke Mittel kann im Laufe des Gebrauches zu einer Absenkung des Kaliumniveaus im Blut führen. Deshalb muss die Behandlung mit Lebensmitteln kombiniert werden, die dem Organismus Kalium wieder zuführen, wie getrocknete Aprikosen, Rosinen, Nüsse, Honig und gebackene Kartoffeln.

 

Quelle : http://russische-volksmedizin.info/entzuendungshemmend-ausfuehrend-pflanzen/

Intercostalneuralgie – Merkmale und Behandlung

Intercostalneuralgie

auch Interkostalneuralgie genannt, ist häufigster Grund für Schmerzen im Brustkorb. Dabei handelt es sich um eine Einklemmung von Intercostalnerven im Intercostalraum. Der Muskelschmerz oder Herzschmerz sind wesentlich seltener. Es ist relativ unkompliziert, die Ursache des Schmerzes zu unterscheiden.
Bei einem Neuralgie- oder Muskelschmerz steigert sich der Schmerz beim tiefen Atemzug oder der Ausatmung und ändert sich mit der Veränderung der Lage oder Bewegung im Brustkorb.
Der Herzschmerz ändert sich beim tiefen Atemzug, der Ausatmung oder bei der Veränderung der Lage und Bewegung im Brustkorb nicht. Er kann von Störungen der Rhythmik des Pulses, dem fallenden oder sich erhöhenden Blutdruck begleitet sein. Den Herzschmerz nimmt in der Regel das Nitroglyzerin ab.

Warum kommt es im Brustkorb zum neuralgische Schmerz?

Beim Menschen existieren 12 Rippenpaare. In jedem Zwischenraum (Intercostalraum) zieht sich ein Intercostalnerv hin. Das Zusammenpressen oder der Reiz der Intercostalnerven führt zu dem sehr unangenehmen Schmerz, der sogar die Atmungsbewegungen beschränken kann. Der Grund des Zusammenpressens/Reizes der Intercostalnerven ist eine Deformation der Intercostalräume. Dazu können verschiedene Ursachen führen, wie Schläge ins Gebiet des Brustkorbes, die Überanstrengung der äußeren- und inneren Muskeln und der Bänder des Brustkorbes, der Bandscheibenvorfall in der Brustwirbelsäule oder ihre Biegung.
Charakteristisch für die Intercostalneuralgie ist ein ständiger starker Schmerz mit umgürtendem Charakter im Verlauf von ein oder mehrerer Intercostalnerven. Zeitweise steigert sich dieser Schmerz, besonders beim Beugen des Rumpfes, Husten, Niesen und Atmen.
Der Schmerz im Brustkorb kann jedoch nicht nur durch das Zusammenpressen oder den Reiz der Intercostalnerven hervorgerufen sein, sondern auch durch die Überanstrengung eines oder mehrerer Muskel. Gewöhnlich ist es die Verspannung des Rücken-, Schulter- oder Schulterblattmuskels. Beim Dehnen des betroffenen Muskels (die Neigung vorwärts, die Bewegung der Schulter oder des Schulterblattes) ist die Steigerung des Muskelschmerzes charakteristisch.

Wie wird eine Intercostalneuralgie behandelt?

Gewöhnlich wird die Intercostalneuralgie mit Vitaminen, schmerzstillenden und entzündungshemmenden Mitteln oder in ihrer Kombination erfolgreich behandelt.
Die Hauptmethode der erweiterten Behandlung einer Intercostalneuralgie ist die Manualtherapie – die Behandlung mit den Händen. Sie ist spezialisiert auf die Untersuchung und Behandlung von Störungen im Bereich des Bewegungsapparates. Der Arzt oder Manualtherapeut sucht die Störungen und behandelt sie mit speziellen Untersuchungs- und Behandlungstechniken.
Mit Hilfe der Manualtherapie und/oder der Gymnastik werden die Gründe für das Zusammenpressen des Nervs entfernt.

Beachten: Bei akuten Bandscheibenbeschwerden, entzündlichen Erkrankungen oder Osteoporose darf die Manualtherapie nicht angewendet werden. Ebenfalls sollte sie nur von dafür ausgebildeten Ärzten und Therapeuten ausgeführt werden, da ein einziger falscher Griff zu schweren Schäden an der Wirbelsäule und im Extremfall auch zu Lähmungserscheinungen führen kann.

Quelle : http://russische-volksmedizin.info/behandlung-einer-intercostalneuralgie/

 

Gruß an die Schmerzfreien und Handtherapeuten
Kräutermume