Wussten Sie, dass auch die Schale der Orange zahlreiche, sehr gesunde Nährstoffe beinhaltet?
Meistens werfen wir die Orangenschale weg, ohne lange nachzudenken, da uns gar nicht in den Sinn kommt, dass wir diese verwerten könnten. Die Schale dieser köstlichen Frucht beinhaltet jedoch wertvolle Nährstoffe und Vitamine. Sie wird z.B. bei verschiedenen Atemwegsbeschwerden, Asthma, Hautproblemen, erhöhtem Cholesterinspiegel, etc. empfohlen und kann sogar als Mückenschutz verwendet werden.
Die Schale der Orangen von www.citrusricus.com kann für verschiedenste Rezepte ohne Bedenken verwendet werden, denn wir liefern nur beste Qualität. Unsere natürlichen Orangen werden auf keine Weise chemisch nachbehandelt.
Welche gesundheitlichen Vorteile hat die Schale der Orangen?
Nachfolgend zählen wir einige Eigenschaften und Nährstoffe der Orangenschalen auf:
Die ätherischen Öle befinden sich, wie auch in vielen anderen Früchten, in der Schale. Diese Öle haben eine natürliche adstringierende Wirkung und werden deshalb oft als Gesichtswasser und zur Reduzierung der Poren verwendet. Orangenschalen werden z.B. gegen Akne und Hautalterung empfohlen.
Die Schale enthält mehr Hesperidin als die Frucht. Dieses Flavonoid ist für seine ausgezeichnete antioxidative Wirkung bekannt und hilft auch bei der Reduzierung des Cholesterinspiegels.
Ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, A, B5 und B6 sowie Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Eisen, Kupfer, Phosphor und Zink.
Die Schale beinhaltet D-Limonen, ein Antioxidans, das auch gegen UV-Strahlen schützt.
Orangenschalen enthalten natürliche Ballaststoffe. Deshalb helfen sie beim Abnehmen und gegen Verstopfung.
Gut für die Verdauung. Die Pflanzeninhaltsstoffe und Flavonoide haben eine entzündungshemmende Wirkung und sind sehr empfehlenswert bei verschiedenen Magenproblemen. Außerdem beinhaltet die Orangenschale Pektin. Dieser Wirkstoff fördert die guten Bakterien im Magen und trägt folglich zu einer guten Verdauung bei.
Denken Sie an Ihre Gesundheit und nutzen Sie die Schalen unserer köstlichen Orangen! Jetzt kennen Sie die verschiedenen Wirkstoffe und Vitamine, die in den Schalen vorkommen, es wäre doch schade, diese einfach wegzuwerfen.
Wir werden Ihnen verschiedene Rezepte vorstellen, damit Sie wissen, was man alles mit Orangenschalen machen kann.
Haushaltsreinigung… mit Orangenschalen
In diesem Artikel finden Sie verschiedene Ideen, um Orangenschalen für die Reinigung im Haushalt zu verwenden: diese sind wirksam, preiswert, umweltschonend und duften ausgezeichnet – es wäre also schade, Orangenschalen einfach wegzuwerfen!
1. Orangenessig
Orangenessig ist ein Allzweckmittel, das zur Reinigung der Küche, der Fliesen im Bad usw. sehr nützlich ist. Die Orangenschalen enthalten Öl mit entfettender Wirkung. Essig wirkt desinfizierend, antimikrobiell, entkalkend und sorgt außerdem für einen schönen Glanz. Einfach ein Glas mit Orangenschalen und Essig füllen, gut verschließen und mindestens drei Wochen lang ziehen lassen. Danach die Schalen entfernen und schon ist der Orangenessigreiniger fertig.
2. Die Abwasch desinfizieren
Mit den gepressten Orangenschalen können das Waschbecken, das Schneidebrett oder andere Oberflächen desinfiziert werden. Zu diesem Zwecke können auch Zitronenschalen verwendet werden.
3. Den Mikrowellenherd reinigen (wer noch eine hat…)
Einfach ein Glas Wasser mit Orangenschalen in der Mikrowelle ungefähr 5 Minuten lang erhitzen. Danach kann das Innere ganz einfach mit einem Tuch gereinigt werden.
4. Zur Entfernung von Kalk
Mit den Orangenschalen können Wasserhähne in der Küche oder im Bad von Kalk befreit werden. Danach wird alles wunderbar nach Orange riechen.
5. Gegen Ameisen
Orangenschalen enthalten den Wirkstoff d-Limonen, der wie ein natürliches Insektenmittel wirkt. Der Vorteil dabei ist, daß dieses für Menschen, Haustiere und den Garten nicht schädlich ist. Um das Mittel herzustellen, werden einfach Orangenschalen im Standmixer zerkleinert und mit etwas Wasser verdünnt. Diese Paste wird dann in den Bereichen, wo sich Ameisen befinden aufgetragen, um diese zu vertreiben.
(Über-) Leben in einer Chemtrails-verseuchten Umwelt
Das Leyline-Team möchte euch auf dieser Seite einige Ratschläge geben, wie man in einer mit giftigen Nanopartikeln verseuchten Umwelt besser (über-)leben kann.
Wir möchten mit diesem Beitrag alle betroffenen Menschen informieren, die von den Politikdarstellern, den Massenmedien, den Behörden und den meisten Ärzten mit ihren hiermit verbundenen Problemen im Stich gelassen werden sowie einige Ratschläge geben, wie man in einer mit giftigen Nanopartikeln verseuchten Umwelt besser (über-)leben kann.
Die Informationen sollen einen Anstoß geben, euch mit diesen Problematiken zu befassen, um dann für euch und eure Familien die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Diese Tipps ersetzen nicht den fachmännischen Rat eines Heilpraktikers oder eines – naturheilkundlich orientierten – Arztes.
Grundsätzlich haben wir es bei Nanopartikeln in Chemtrails mit Partikelgrößen ab ca. 1 nm zu tun, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Solche Nanopartikel sind lungengängig. Sie können die über die Lunge in den Blutkreislauf gelangen. Selbst die Blut-Hirn-Schranke stellt kein Hindernis für Partikel dieser Größenordnung dar. Sie können somit auch ins Gehirn gelangen. In Studien wird die Zunahme von Alzheimer- und Demenzkranken zunehmend in Verbindung mit Aluminiumpartikeln gebracht, die in den Gehirnen von Alzheimerpatienten gefunden wurden.
Hier ein kurzes Video, das die Größe von Nanopartikeln veranschaulicht:
Vitamin D3
Bei einem medizinisch nachgewiesenen Vitamin D3-Mangel haben wir im Folgenden einige Tipps für euch. Durch Chemtrails wird die Sonne im großen Stil blockiert, sodass viel weniger Licht über die Haut aufgenommen und somit auch weniger Vitamin D3 gebildet werden kann. Es ist jedoch sehr wichtig, dass der Körper ausreichend mit Vitamin D3 versorgt wird. Vitamin D3 ist fettlöslich, kann also in Fettgewebe eingelagert werden und wird großteils durch die Einwirkung von UV-B-Strahlung im Körper gebildet.
Folgende Symptome können Hinweis auf einen Vitamin D3-Mangel sein:
Verdauungsstörungen bis hin zur chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED), schlechte Zähne und erhöhter Kariesbefall.
Die Vitamin D3-Versorgung des Körpers kann man durch folgende Maßnahmen verbessern:
1. Anregung der Vitamin D3-Bildung durch Sonnenbäder
Vitamin D3 entsteht durch Sonnenexposition der Haut. Nützt also diese natürliche Möglichkeit, Vitamin D3 zu generieren und beachtet aber dabei, dass eure Haut je nach Hauttyp nur eine bestimmte Zeit der Sonne ausgesetzt werden sollte, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Bevorzugt nachmittags, da die schädliche UV-Strahlung in den Morgenstunden am intensivsten ist und gegen Nachmittag allmählich immer mehr abnimmt. Im Sommer reicht es zum Beispiel aus, den gesamten Körper täglich fünfzehn Minuten lang dem Sonnenlicht auszusetzen. Im Winter wäre es gut, wenn man täglich mindestens eine halbe Stunde Gesicht und Arme der Sonne aussetzt.
2. Anregung der Vitamin D3-Bildung durch Vollspektrumlampen
Wer sich viel in geschlossenen Räumen aufhalten muss, kann durch einen einfachen Trick die Sonne durch Vollspektrumlampen ersetzen. Sie tragen auch dazu bei, dass der Körper Vitamin D3 erzeugen kann. Hier eine Informations- und Bezugsquelle für solche Lampen.
3. Vitamin D3 als Nahrungsergänzung in Nährstoffkombination mit Vitamin K2 und Magnesium
Vitamin D3 kann seine Rolle im Körper nur erfüllen, wenn auch die Versorgung mit anderen Nährstoffen gegeben ist, die stark in die Wirkung des Vitamin D3 eingreifen.
Vitamin D3 sollte von gesunden Menschen in Kombination mit dem Vitamin K2 eingenommen werden.*
Führt man dem Körper zusätzlich noch Magnesium zu, wirkt dieses für die Vitamin D3-Aufnahme wie ein Katalysator. Magnesium ist an allen Umwandlungsschritten beteiligt, die nötig sind, um das Vitamin D3 in seine wirksame Form zu verwandeln. Magnesium führt man dem Körper am Besten in Form von Magnesiumölüber die Haut zu. Oral (über den Mund) aufgenommenes Magnesium benötigt etwa 6 bis 12 Monate, um den intrazellulären Magnesiumspiegel wieder aufzufüllen. Die transdermale Darreichungsform jedoch kann den Magnesiumspiegel in eurem Körper bzw. in den Zellen innerhalb von 6 bis 7 Wochen wieder ausgleichen! Transdermal heißt, dass das im Magnesiumöl enthaltene Magnesiumchlorid seine Wirkung über die Haut entfaltet, von dieser resorbiert und in den körpereigenen Zellen abgespeichert wird. Der Magen-Darm-Trakt wird hierbei nicht belastet. Wie genau das Magnesiumöl tatsächlich die Hautbarriere durchdringt, ist in der Wissenschaft noch umstritten. Vermutet wird, dass die Aufnahme über die Hornzelle, also die äußerste Hautschicht, und über die Schweißdrüsen stattfindet.**
*Hinweis: Falls ihr blutgerinnungshemmende Medikamente (Antikoagulantien) einnehmt, solltet ihr euren (ganzheitlichen) Arzt konsultieren, bevor ihr Vitamin K2 einnehmt.
**Hinweis: Habt ihr ein Nierenleiden oder leidet ihr an anderen chronischen Erkrankungen, die die Aufnahme und Verarbeitung von Magnesium erschweren, solltet ihr vor der Anwendung des Magnesiumöls einen (ganzheitlichen) Arzt konsultieren.
Weitere Informationen zu Vitamin D3 Vitamin K2 und Magnesiumöl:
Die Sonnenverträglichkeit der Haut kann man erhöhen:
Durch die Einnahme des natürlichen Wirkstoffs Astaxanthin. Astaxanthin gehört zu den Carotinoiden, die für Tiere, Pflanzen und Algen als idealer, natürlicher Sonnenschutz vorgesehen sind.
Aufgrund des Farbspektrums von gelb über orange bis hin zu tiefrot sind Carotinoide zugleich ein wichtiger Teil der Farbvielfalt in der Natur. So verdanken z.B. Flamingos, Lachse, Garnelen und Hummer ihre Färbung diesen Carotinoiden. Gleichsam sind Carotinoide für die Farbe von Tomaten, Paprika sowie Eigelb und Käse verantwortlich.
Astaxanthin und Chemtrails
Astaxanthin ist stark entzündungshemmend. Die regelmäßige Einnahme von Astaxanthin ist also in der heutigen Zeit sehr hilfreich, denn in unserer Strahlungs- und Nanopartikel-verseuchten Umwelt sind wir permanent Umweltbelastungen ausgesetzt, die Mikroentzündungen in unserem Körper auslösen:
Chemtrails – Die durch Flugzeuge in unserer Atmosphäre versprühten Nanopartikel werden von uns unwillkürlich eingeatmet, dringen über Lunge und Haut in unseren Körper ein, durchdringen die Zellmembranen, dringen bis in die Mitochondrien ein und bleiben dort stecken. Sie erzeugen dadurch Mikroentzündungen in unseren Zellen.
Strahlenbelastung durch Handymasten, Handys, WLAN, Bluetooth, DECT-Telefone. Die Funkstrahlen erzeugen Mikroentzündungen in unserem Körper.
Radioaktivität – Auch durch radioaktive Strahlung entstehen Mikroentzündungen in unserem Körper.
Astaxanthin kann solche Mikroentzündungen neutralisieren!
Astaxanthin ist noch dazu das stärkste Antioxidans der Welt. Eine kleine Einführung zu Astaxanthin könnt ihr in diesem kurzen Video sehen:
Das kostenlose, 118-seitige Astaxanthin-Buch als pdf-Dateienthält ausführliche Informationen über den Wirkstoff und alle wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Kaufen könnt ihr Astaxanthin in zwei Varianten, als BiuAstin (vegetarische Kapseln, Herstellungsort Hawaii, Hersteller) oder als VitalAstin (Herstellungsort Israel, Hersteller) direkt bei Esovita. Dort könnt ihr auch das Astaxanthin-Buch in gedruckter Form bestellen, sowie die Astaxanthin-Broschüre mit Erfahrungsberichten aus der ganzen Welt. Die BiuAstin-Kapseln sind im Vergleich etwas größer als die VitalAstin-Kapseln. Sowohl BiuAstin- als auch VitalAstin-Kapseln enthalten jeweils 4 mg natürliches Astaxanthin aus der AlgeHaematococcus pluvialis plus Vitamin E. Mittlerweile gibt es bei Esovita noch weitere Varianten der Astaxanthin-Kapseln mit jeweils 6 oder 12 mg Astaxanthin.
Sehr gute Erfahrungen hat das Leyline-Team seit mehr als vier Jahren mit BiuAstin gemacht.
Da davon auszugehen ist, dass das Gros an Nanopartikeln vor allem mit dem ersten Regen nach einer längeren Trockenperiode herunter kommt, solltet ihr es nach Möglichkeit vermeiden, euch ungeschützt bei Regen im Freien aufzuhalten, damit eure Haut nicht mit dem verseuchten Regenwasser in Kontakt kommt. Es enthält alle Bestandteile der chemischen Substanzen, die die Flugzeuge über uns aussprühen. Bei Hautkontakt können Hautreizungen entstehen, Nanopartikel sowie versprühte Krankheitserreger könnten über die Haut, insbesondere über die Kopfhaut in den Körper gelangen. Nanopartikel sind in der Lage, die Zellwände zu durchdringen und bis in den Zellkern vorzudringen. Wir haben beobachtet, dass der ungeschützte Aufenthalt im Regen zu Grippe-ähnlichen Symptomen führen kann, insbesondere beim ersten Regen nach einer längeren Sprühperiode. Nachdem immer wieder neue Patente von Zusammensetzungen der Aerosolmischungen angemeldet werden und die versprühten Substanzen keinerlei Kontrolle unterliegen, können wir nicht sicher sein, was morgen gesprüht wird und auf uns nieder regnet. Aktuelle Auswirkungen der Chemtrails-Sprüherei sowie dem Einsatz von Skalarwellen auf unser aller Gesundheit könnt ihr auf unserer Seite „Wetterfenster“ verfolgen. Ihr könnt uns eure eigenen Erfahrungen schildern, die wir gerne dort veröffentlichen.
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, und ihr im Regen oder Schnee ins Freie müsst, verwendet dabei unbedingt einen Regenschutz wie einen Schirm, eine Regenjacke mit Kapuze oder einen Poncho. Denkt auch an eure Haustiere.
Chemwebs
Damit die versprühten Ultrafeinstaubpartikel länger in der Luft verbleiben, werden zusätzlich winzige Polymerfasern versprüht. Einige von ihnen verklumpen sich auf ihrem Sinkflug und bilden so lange Fäden oder Faserbündel, die anschließend im Freien zu beobachten sind und dort überall anhaften können, z. B. an Bäumen, Gräsern, Büschen, Fahrzeugen und Gegenständen. Sie können auch direkt aus der Luft auf einen herunter sinken. Diese Fäden, die ähnlich wie Spinnweben aussehen sowie die Faserknäuel nennt man „Chemwebs“. Hier ein Exemplar einer Chemweb, auf der Heckscheibe eines Autos gelandet war:
Der Hautkontakt mit ihnen sollte unbedingt vermieden werden, da diesen Fasern auch Krankheitserreger anhaften können. Klärt bitte auch eure Kinder über diese Fasern auf, sie sollten sie nicht berühren!
Obst und Gemüse
Grundsätzlich gilt trotz der Umweltverschmutzung, dass Lebensmittel aus ökologischem Anbau WEITAUS weniger belastet sind als Produkte aus konventioneller Landwirtschaft. Alles beginnt schon beim Samenkorn. Konventionelles Saatgut wird bestrahlt, chemisch ummantelt und oder mit giftigsten Beizen behandelt. Neu auf dem Markt sind seit einigen Jahren die für Bienen tödlichen Neonicotinoide. Außerdem werden in der Agrarindustrie unzählige Tonnen von anorganischen, oft synthetischen Düngemitteln eingesetzt. All dies landet selbstverständlich am Ende auf unserem Teller. Saubere Samen von guten alten Sorten aus Großmutters Zeiten, die noch jeder selbst im eigenen Garten vermehren kann, gibt es hier, zwei Vorschläge für bereits zusammengestellte Krisenpakete kann man in Form eines Sprossenpakets für die schnelle Erstversorgung im Krisenfall und als Kräuter- und Gemüsepaket für die Selbstversorgung im eigenen Hausgarten bei Spannbauer Krisenvorsorge bestellen. Weiterführende Literatur zum Anlegen eines eigenen Öko-Gartens könnt ihr beim Himmel & Erde Versand portofrei bestellen. Ein guter Buchtipp zum Thema ist „Auf 300 qm Gemüseland den Bedarf eines Haushalts ziehen“. Neu erschienen ist das Buch „Mein Selbstversorger-Garten am Stadtrand. Unsere folgenden Empfehlungen beziehen sich daher auf den Verzehr von Bio-Produkten und dienen der Vermeidung der Aufnahme von Chemtrail-Rückständen, denn die Nanopartikel der Chemtrails landen auch auf eurem Obst und Gemüse.
Wir empfehlen deshalb, wenn man die Wahl hat, grundsätzlich Obst und Gemüse aus Gewächshäusern den in offenen landwirtschaftlichen Flächen gewachsenen Obst und Gemüsen vorzuziehen. In Gewächshäusern werden die Gemüse und Früchte nicht mit den vielen Partikeln und Polymerfasern bzw. Chemwebs aus dem Regen kontaminiert. Außerdem findet eine permanente Berieselung mit Nanopartikeln über die Luft nicht in dem Maße statt wie im Freien.
Besondere Beachtung gilt den Früchten, die am Stilansatz eine Mulde bilden, wie etwa Äpfel, Paprikaschoten, Tomaten, Erdbeeren, Aprikosen, Pfirsiche, Nektrarinen u.s.w. Wachsen diese im Freiland, so sammeln sich in dieser Mulde mit jedem Regen der Chemtrail-Fallout. Oft oft kann man dort die wie Schmutz anmutenden schwarzen Rückstände mit bloßem Auge erkennen. Es empfiehlt sich daher, diese Mulde großflächig herauszuschneiden.
Das Obst und Gemüse sollte vor dem Verzehr sehr gut mit lauwarmem Wasser abgewaschen werden, am Besten mehrmals. Noch besser ist es, wenn ihr Obst und Gemüse in einer Essig-Lösung wascht, um chemische Rückstände zu entfernen. Eine genaue Anleitung hierfür findet ihr auf der Webseite des Heilpraktikers und Gesundheitspädagogen René Gräber.
Luftreiniger für Innenräume
Man kann die Belastung der Innenraumluft mit Nanopartikeln vermindern mit Hilfe von Luftreinigern. Wenn man einmal überlegt, wieviel Stunden am Tag man zuhause verbringt (tagsüber und nachts), kann man erahnen, wie hoch der Gesundheitsvorteil ist, wenn man in dieser Zeit mit Hilfe von Luftreinigern saubere Luft einatmen kann! Zwar werden durch Lüften immer wieder neue Partikel in die Innenräume eingeschleust. Das merkt man, denn beim Öffnen eines Fensters schaltet der Luftreiniger dank permanenter Messung der Luftbelastung mit Nanopartikeln sofort in die höchste Reinigungsstufe (Philips-Geräte)! Trotzdem kann eine signifikante Verbesserung der Partikelbelastung der Raumluft erreicht werden.
Es gibt neuerdings ein weiteres Gerät, das den bisherigen Rekord an gefilterten Partikelgrößen der u. g. Philips-Geräte noch unterbietet. Es filtert bereits ab 10 Nanometer (nm) (Chemtrail-) Partikel aus der Raumluft, das entspricht einer Partikelgröße von 0,00001 mm! Das Gerät heißt
Es kostet im Handel ca. 156 EUR zzgl. Versandkosten.
Der eingebaute Filter hält laut Herstellerangaben 650 – 800 Stunden und kostet ca. 30 EUR beim Hersteller.
Weiterhin gibt es drei Geräte, die Partikel ab 20 nm Größe und größer aus der Raumluft herausfiltern können, das entspricht einer Partikelgröße von 0,00002 mm. Diese Geräte gibt es bereits ab ca. 279 EUR inkl. Filter. Folgende Modelle sind zur Zeit erhältlich:
Der Philips Luftreiniger AC4012/10, ein Luftreiniger mit speziellem Ruhemodus, gut für das Schlafzimmer geeignet (ca. 279 EUR inkl. Filter).
Der Philips Luftreiniger AC4072/11, ein Luftreiniger mit Automatikmodus inkl. intelligentem Nachtmodus für das Wohnzimmer (ca. 479 EUR inkl. Filter)
Partikel, die kleiner sind als 20 nm Größe, bis herunter zu 10 nm (und naürlich auch größer) können auch durch Ionisatoren aus der Raumluft gefiltert und an einen Metallring gebunden werden, der sich durch einfaches Abwischen jederzeit leicht reinigen lässt. Solche Geräte gibt es in verschiedenen Ausführungen ab ca. 300 EUR.
Beispiel-Gerät: Lightair LuftreinigerHersteller
Selbstverständlich können solche Luftreiniger nicht alle Nanopartikel aus der Atemluft entfernen, die durch Chemtrails ausgebracht werden.
Pflanzen sind natürliche Luftreiniger
Pflanzen haben die Eigenschaft, Luft zu filtern. Manche Pflanzen haben sich darauf spezialisiert, bestimmte Schadstoffe und sogar Chemikalien aus der Luft heraus zu filtern. Sie helfen auch mit, den Nanopartikelgehalt zu senken. Folgende Pflanzen eignen sich hervorragend zur Filterung von Innenraumluft:
Efeu (Hedera helix)
Blattfahne (Spathiphyllum)
Bogenhanf (Sansevieria)
Birkenfeige (Ficus benjamina)
Verschiedene Drachenbäume (Dracaena Janet Craig, Dracaena massangeana und Dracaena marginata)
Chrysantheme (Chrysanthemum morifolium)
Grünlilie (Chlorophytum elatum)
Efeutute (Scindapsus aureus)
Baumfreund (Philodendron)
Lest am Besten den ganzen Artikel hier. Es ist sehr spannend zu erfahren, was die einzelnen Pflanzen so können.
Auch als Balkon- und Gartenbesitzer kann jeder einzelne dazu beitragen, unsere Luft zu verbessern. Umgebt euch mit möglichst vielen großen Pflanzen, mit Büschen und Bäumen, am Besten mit welchen, die auch im Winter grün sind (Efeu lässt sich auch prima an Haus- und Garagenwänden hochranken). Oder unterstützt Felix Finkbeiner, der dies für euch übernimmt. Er hat mit seinem Projekt in Deutschland bereits über 1 Million Bäume gepflanzt und möchte dies auch in jedem anderen Land der Welt tun.
Überhaupt sind Wälder der ideale Zufluchtsort, wenn uns einmal die Luft ausgeht, denn die Bäume wirken als grüne Lunge und filtern für uns die Nanopartikel aus der Luft heraus. Außerdem produzieren sie jede Menge negative Ionen, die für lebendige Organismen lebenswichtig sind. Diese negativen Ionen sind in modernen geschlossenen Räumen mit viel Elektronik und Kunststoff Mangelware.
Wasserfilter für Nanopartikel
Im Handel gibt es Wasserfilter, die auch Nanopartikel aus verschmutztem Wasser, wie z. B. durch Chemtrails verschmutztes Oberflächenwasser eines Bachs herausfiltern können.
Diese handlichen Filter kann man aufgrund ihrer Größe auch sehr gut im Rucksack mitnehmen und sind somit auch hervorragend für die Krisenvorsorge geeignet. Folgende Filter möchten wir euch vorstellen:
Die Lifesaver Bottle filtert sogar Nanopartikel ab einer Größe von 15 nm (=0,015 µm) aus dem Wasser, die eingebaute Kartusche hat, je nach Ausführung, eine Lebensdauer von 4.000 oder 6.000 Liter, danach muss sie gewechselt werden. Sie hat zusätzlich einen Aktivkohlefilter. Die Lifesaver Bottle ist ab ca. 130 EUR im Handel erhältlich.
Diese Wasserfilter kann man beispielsweise hierkaufen.
Selbstverständlich können solche Filter nicht alle Nanopartikel aus dem Wasser entfernen, die durch Chemtrails ausgebracht werden.
Joggen
Wenn man sich anstrengt und die Muskeln müssen mehr arbeiten, z. B. beim Joggen, verbraucht der Körper mehr Sauerstoff und produziert mehr Kohlendioxid. Um den zusätzlichen Bedarf zu decken, erhöht sich dann die Atmung von 15 Atemzügen pro Minute im Ruhezustand (12 Liter Luft) auf etwa 40 – 60 Atemzüge pro Minute bei körperlicher Anstrengung (100 Liter Luft). Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass dadurch z. B. beim Joggen natürlich wesentlich mehr Nanopartikel eingeatmet werden als im Ruhezustand oder beim normalen Laufen. Die positiven Effekte des Joggens sind also abzuwägen gegenüber der erhöhten Menge an Nanopartikeln, die man beim Ausüben einer solchen Sportart einatmet. Dies gilt natürlich auch für alle andere Sportarten, die die Anzahl der Atemzüge pro Minute erhöhen.
EIGENER KOMMENTAR : Inormiert Euch auch bitte auf der Seite von Egon Tech, denn Egon Tech hat z.B. das „Streßgel“ und informiertes Bentonit – doch auf der Seite kann man sich besser informieren :
Diese berühmte Anhörung dauerte stundenlang und füllte den Saal der Bezirksverwaltung mitsamt den Gängen. Hier finden sich diverse Aussagen von Fachleuten verschiedener Gebiete: Piloten, Biologen, Chemiker, Elektrotechniker, Militärs usw., die klare Beobachtungen und Meßdaten abliefern. Es ist erschreckend was da über unseren Köpfen passiert.
(Achtung! Ab der 3ten Min. sind durch einen Tippfehler versehentlich Milligramm anstatt korrekterweise Mikrogrammwerte im Einblendungstext vorhanden)
Mit der Zeit mehrten sich die Menschen, denen das eigenartige Treiben über unseren Köpfen auffiel und einige von ihnen fingen an sich zu fragen, welchen Stoffen wir überhaupt ausgesetzt werden. Und so nahmen findige Leute Luft- und Wasserproben, um der Sache auf den Grund zu gehen. Mitglieder der Vereinigung “Arizona Sky Watch”, die sich der Chemtrailsbeobachtung und -forschung widmet, veröffentlichen seit 2008 jährlich Analysen von Luftproben. Diese Luftproben werden mit einem “Hepa-Filter” gesammelt und zur Analyse in ein Labor geschickt. Die Analysen von 2008 und 2009 förderten zum Teil stark erhöhte Werte folgender Metalle zu Tage:
außerdem: Nanopartikel, Viren und Bakterien, Aerosole, Polymere, Flouride
Es ist also äußerst wichtig all diese Stoffe, sofern es möglich ist, wieder aus dem Körper auszuleiten.
Hierzu haben wir einige Infos zusammen getragen und werden sie als Kommentar nachreichen.
HELFT MIT DIESES VIDEO ZU VERBREITEN, DIE MENSCHEN MÜSSEN ERFAHREN WAS VOR SICH GEHT!!
ist eine der ältesten Kulturpflanzen und fand erste schriftliche Erwähnung in indischen buddhistischen Schriften aus dem 5. bis 6. Jahrhundert vor Christus. Wahrscheinlich war sie zu diesem Zeitpunkt bereits durch Seefahrer in Indien eingeführt. Nach archäologischen Funden war sie auch bereits vor der Ankunft der Europäer in Südamerika bekannt.
Ursprünglich stammt sie aus dem tropischen Südostasien, wahrscheinlich insbesondere vom Malaiischen Archipel. Von dort wurde sie in die Länder Asiens und Kleinasiens, später auch nach Afrika und Süd- und Mittelamerika, verbreitet.
Die Hauptanbaugebiete von Kultursorten befinden sich heute in Südostasien und Südamerika. Zur Pflanzengattung gehören über 40 Arten, die hauptsächlich in Südostasien und auf den pazifischen Inseln verbreitet sind. Zu den nördlichsten Arten gehören die Japanische Banane (Musa basjoo), beheimatet auf den Inseln von Ryukyu. Als Zierpflanze wird sie an der Schwarzmeer-Küste vom Kaukasus, auf der Krim (Ukraine) und in Georgia (USA) angebaut.
Geschichte
Viele Arten der Banane und ihrer Hybriden bilden essbare Früchte. In Europa ist die meist gegessene Art die Dessertbanane (Musa x paradisiaca).
Seit wann sie auch als Heilpflanze genutzt wird, ist historisch nicht belegt. Jedoch gehört sie wahrscheinlich bereits seit langer Zeit zu den Heilmitteln in der traditionellen chinesischen Medizin.
Inhaltsstoffe
Zu den Inhaltsstoffen gehören das Provitamin A, Vitamine der B-Gruppe (B1, B 2, B 3, B 5 und Folsäure), Vitamin C, Mineralstoffe (wie Phosphor, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Kupfer), Zuckerarten und Ballaststoffe.
Anwendung in der Volksmedizin
Die Banane wird seit langem von der Volksmedizin als ein diätetisches Lebensmittel bei Arteriosklerose, Hypertonie, Myokarditis und koronarer Herzkrankheit genutzt. Ebenfalls wird sie zur Verhinderung von Skorbut, gegen Nachtblindheit und Avitaminose verwendet.
Klinische Beobachtungen ergaben, dass Bananensaft eine positive therapeutische Wirkung bei Blutungen im Magen und Zwölffingerdarm hat. Es wird empfohlen, Bananensaft auch bei anderen Magen-Darm-Erkrankungen und Lebererkrankungen anzuwenden.
R E Z E P T E
Depression
Bananen können helfen, Depressionen aufzulösen.
Dazu sollten Sie täglich 1 Banane essen.
Eisenmangelanämie
Die Banane ist reich an Eisen. Auch kann sie Produktion von Hämoglobin im Blut fördern. Dadurch kann sie sehr hilfreich bei einer Eisenmangelanämie sein. Dazu sollten Sie täglich vor jeder Mahlzeit 1 Banane essen.
Gesichtsmaske
Auch für kosmetische Zwecke als Gesichtsmaske kann die Banane nützlich sein.
Bei trockener und schlaffer Gesichtshaut zerdrücken Sie 1 Banane mit der Gabel, bis eine Art Zellstoffmatte entsteht, und legen sie für 20 Minuten als Maske auf das Gesicht. Anschließend spülen Sie die Maske mit warmem ab und waschen danach das Gesicht nochmals mit kaltem Wasser. Diese Maske machen Sie in Abhängigkeit von der Haut 1-mal täglich oder 1-mal jeden zweiten Tag. Die Behandlung verläuft über 15 bis 20 Masken.
Magengeschwür
Bananen können bei der Abheilung von Magengeschwüren helfen, da sie auf der Magenwand einen Film bildende Stoffe enthalten und diese so vor den Einwirkungen des Magensaftes schützen.
Dazu sollten Sie täglich 1 Banane vor jeder Mahlzeit essen.
Mückenstich
Bei einem Mückenstich reiben Sie die betroffene Stelle mit der Innenseite einer Bananenschale ein. Bei vielen Menschen reduziert diese Maßnahme erstaunlich erfolgreich Schwellungen und Reizungen.
Nerven
Die hohe Konzentration von B-Vitaminen in der Banane wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Essen Sie einfach bei Bedarf 1 Banane.
Sodbrennen
Bananen wirken als natürliches Antazidum, einem Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure. Wenn Sie daher an Sodbrennen leiden, dann essen Sie 1 Banane für wohltuende Erleichterung.
Stress
Die Banane ist reich an Kalium, einem lebenswichtigen Spurenelement, das den Herzschlag normalisieren hilft, Sauerstoff zum Gehirn sendet und den körpereigenen Wasserhaushalt reguliert. Beim Stress sinkt die Menge an Kalium im Körper. Das Essen von 1 Banane vor jeder Mahlzeit, kann die benötigte Kaliummenge im Körper wieder auffüllen.
Hinweis:Bei erhöhtem Säuregehalt des Magensaftes wird das Essen von Bananen nicht empfohlen.
Da sie sehr viele Kohlenhydrate enthalten, sollten sie auch nicht von Diabetikern, fettleibigen Personen und Allergikern gegessen werden.