Zwiebeln zusammen mit Honig ergänzen sich hervorragend, weil sie beide gegen Infektionen wirken.
Zwiebel-Honig hilft gegen:
-Husten
-Halsentzündung
-fördert den Stoffwechsel und die Verdauung.
-als Einreibung gegen Wunden und Geschwüren.
Zutaten:
- 1 Zwiebel -3 EL Honig
Zubereitung:
-Schneide die Zwiebel in feine Würfel.
-Fülle die Zwiebelwürfel in ein Glas.
-3 Esslöffel Honig kommen dann in das Glas mit den Zwiebeln.
-Rühre den Honig unter.
-Verschließe das Glas und die Mischung bis 24 Stunden ziehen lassen.
-Nach der Ruhezeit hat sich Flüssigkeit im Glas abgesetzt.
-Der Zwiebelhonig ist jetzt fertig und zum Verzehr bereit.
Eine weitere Möglichkeit ist das Absieben des Zwiebelhonigs. Dafür benötigt man ein Sieb und ein neues Glas.
Die Wirkstoffreste in der Zwiebel-Honig-Mischung kann man auch als Tee nutzen.
Einnahme: Zwiebelhonig wird teelöffelweise eingenommen.
Haltbarkeit: Im Kühlschrank hält der Zwiebelhonig etwa einen Tag.
BEACHTE: Anwendung nur für Kinder, die älter als ein Jahr sind.(Honig) und Erwachsene.
Zum Bestellen: 1. SOS Hustenzwerg: Ätherische Öle und Kräuter für Kinder von 0-12
2. Das große kleine Buch: Hausmittel für Babys und Kleinkinder
3. Meine besten Heilpflanzenrezepte für eine gesunde Familie