Schlagwort-Archive: ansehen

Gesund und munter mit Zitrone Teil 2

Einst war die Frucht nur Kaisern und höheren Beamten vorbehalten und brachte den Besitzern Reichtum und Ansehen, doch heute können zum Glück auch wir von der Zitrone profitieren – und das nicht nur kulinarisch!

Sie hat sowohl auf unsere Gesundheit als auch auf unser Gemüt überraschend positiven Einfluss. Vor allem der gepresste Zitronensaft ist uns – in Verbindung mit Honig – bekannt als Erkältungsmittel, weil er unser Immunsystem wunderbar unterstützt. Doch darüber hinaus wirkt der frisch gepresste, mit  Wasser verdünnte Saft (eventuell erwärmt, aber wegen der Vitamine nicht erhitzt) entgiftend und äußerst entsäuernd, weil er basisch im Körper verstoffwechselt wird.

Durch seine Oxidantien schützt er unsere Zellen vor Krebs und Alterung. Außerdem wirkt er sogar konzentrationssteigernd und unterstützt unsere geistige Leistungsfähigkeit – auch wenn wir das ätherische Öl in der Duftlampe einsetzen. Und bei Halsschmerzen kann es sehr wohltuend sein, mit etwas verdünntem Saft zu gurgeln – das wirkt extrem desinfizierend und geht vor Ort den Bakterien und Viren an den Kragen. Nur aufpassen, dass die Zähne nicht zu sehr in Kontakt mit der Flüssigkeit kommen, denn das mag unser Zahnschmelz gar nicht.

Mutige können den brennenden Saft sogar auf Schnittwunden träufeln, denn er wirkt blutstillend, desinfizierend und entzündungshemmend. Die Kosmetikindustrie schätzt die Zitronensäure als Mittel gegen Falten, weil sie der Haut hilft, sich zu straffen. Sie hilft also auch, Cellulite und Bindegewebsschwäche vorzubeugen – am besten einfach Hautcremes mit einigen Tropfen Saft anreichern!

Die bitter schmeckenden Zitronenschalen haben vor allem in Verdauungsmitteln ihr Einsatzgebiet und können (falls ungespritzt) als anregender, verdauungsfördernder Tee getrunken werden – das hilf auch gegen die Ansammlung von Giftstoffen im Körper.

Einst wurden sogar die Blätter des Zitronenbaumes zur Krampflösung bei Husten und Asthma eingesetzt und Hildegard von Bingen empfahl selbst die Zitronensamen zur Stärkung des Körpers und zur Bekämpfung von Schmerzen.

Und übrigens heißt es in alten Büchern, dass eine frische Zitronenscheibe unter dem Stuhl eines Gastes dafür sorgt, dass die Freundschaft zwischen Ihnen und dem Besuch von Dauer ist. Und ein Zitronenkuchen soll gar die Treue des Ehepartners stärken.

 

 

Heilrezepte mit Zitrone

Halswickel

Ein bis zwei Bio-Zitronen in dünne Scheiben schneiden und diese nebeneinander auf ein Baumwolltuch legen. Die Tuchränder darüber falten und festdrücken. Mit der nur von einer Stoffschicht bedeckten Seite um den Hals legen. Ein weiteres Tuch umbinden und fixieren. In Ruhelage 30 – 60 Minuten einwirken lassen, anschließend abnehmen, gut abtrocknen und einen weichen Schal umlegen. Als Heilmittel bei Entzündungen des Rachens und der Mandeln einsetzbar.

 

Hustensaft

Zwei saftige Zitronen auspressen und den Saft durch ein feines Sieb gießen. Anschließend mit 150 g klarem, flüssigem Honig und 50 ml pflanzlichem Glyzerin in einer Schüssel verrühren, in kleine Fläschchen füllen und gut verkorken. Ein altbewährtes Hausmittel bei Husten!

 

Reinigungskur

Jeden Morgen nüchtern den Saft von ein bis zwei Zitronen mit kaltem Wasser verdünnt trinken oder zur Verdauungsunterstützung etwas Saft 30 – 60 Min. vor jeder Mahlzeit einnehmen.

 

Gefunden bei : http://www.heilpflanzenkurse.de/node/416

Original : 15. Dezember 2010, Stadtteilzeitung Rieselfeld

Die Akte Aluminium – mit Film

Aluminium
Nehmen Sie sich die Zeit, sehen Sie sich diesen Film an, und meiden sie dieses Metall !!

Die Akte Aluminium


Aluminium ist Gift für alle biologischen Systeme – das ist längst bewiesen. Denn Aluminium ist ein starkes Zellgift. Aluminium in reiner Form gibt es in freier Natur nicht, nur in Verbindungen findet man es dort.
Außerdem ist der
Produktions- und Herstellungsprozess von Aluminium ist eine der umweltschädlichsten Aktivitäten der Menschheit.

Inzwischen wird Aluminium auch überall im Nahrungsmittelbereich und Gesundheitsbereich eingesetzt und daher auch überall zu finden, die Liste ist beinahe endlos:

  • Verpackungen (Getränkedosen, Joghurtbecher, Alufolien, Alu verkleidete Getränkekartons, Tuben, Trinkflachen, …)
  • in Kosmetika – 100 aluminiumhaltige Inhaltsstoffe sind für kosmetische Anwendungen ohne Beschränkung erlaubt (Deosprays, Haarschampoos, Lidschatten, Nagellacken, Eyelinern, Augenbrauenstiften,..)
  • in Medikamenten (z.Bsp. gegen Sodbrennen)
  • in Impfungen
  • in Zahncremes
  • in Sonnenschutzmitteln
  • In Nahrungsmitteln (in unzähligen Zusatzstoffen, Rieselhilfe bei Salz und Zucker, Lebensmittelfarbstoffe, ..)
  • Kochgeschirr, Wasserkocher mit Aluboden, Grillschalen, ..
  • ……………………..

Sehen sie sich diesen Film an und verbannen Sie Aluminium aus Ihrem Leben, zumindest aus ihren Nahrungsmitteln, Kosmetikas und Pflegeprodukten !!
.Die Akte Aluminium (102 Min Film.)
https://www.youtube.com/watch?v=i553xaoShhE

 

Unser täglich Gift – Was uns die Lebensmittelindustrie tagtäglich auftischt. Ein Film von Marie Monique Robin
https://www.youtube.com/watch?v=ghGm51AobGw

 

 

Sinn dieser Information (hier klicken)

 

gefunden bei :

http://www.initiative.cc/Artikel/2014_06_14_Aluminium.htm

 

 

Eigener Kommentar:
Ihr Lieben, es gibt so viele natürliche Dinge, aus Kräutern gemacht, als Salzstein gegen das Schwitzen etc., da habt Ihr den Müll nicht nötig….und lebt länger, gesünder sowieso…also, ran ans selber machen! Ist leichter, als Ihr denkt!