In einer Aufsehen erregenden Dokumentation bestreiten namhafte internationale Wissenschaftler, darunter 70 Nobelpreisträger, den Klimawandel !
Hört sich sehr plausibel an und stimmt auch so nach meinen Recherchen….
Kräutermume sagt Danke!
Professor Francis Peyton Rous, der emeritierte Direktor des Krebsforschungslabors im Rockefeller Institut, wurde mit dem Nobelpreis für die Entdeckung krebserregender Viren ausgezeichnet, die dem Gelehrten erstmalig im Jahre 1910 gelang.
Inzwischen hat man eine Reihe verschiedener Krebsviren gefunden und allmählich beginnen die Krebsforscher zu verstehen, wie ein solches Virus eine gesunde Körperzelle in eine Krebszelle verwandeln kann.
Besonders heikel wird dieser Sachverhalt aber, wenn man sich zu Gemüte führt, dass solche Krebsviren seit Jahrzehnten den Impfstoffen beigemischt werden. Die CDC(Centers for Disease Control and Prevention) gab neulich sogar zu, dass 10-30 Millionen Amerikaner/innen über die Polioimpfung mit SV40 („Krebsvirus“; Simian Virus 40) infiziert wurden. Wer eins und eins zusammenzählen kann, sollte das makabere Geschäftsmodell der Pharma ziemlich schnell durchschaut haben.
Dr. Robert Bell, ehemaliger Vizepräsident der internationalen Krebsforschung am British Cancer Hospital kann offensichtlich eins und eins zusammenzählen und spricht Klartext:“The chief, if not the sole, cause of the monstrous increase in cancer has been vaccination.“ (dt. Der Hauptgrund, wenn nicht die einzige Ursache für die monströse Zunahme von Krebs ist die Impfung.)
Das dürfte auch der Grund sein, dass Impfstoffe nicht auf Karzinogene getestet werden und die Patienten nie mit den Packungsbeilagen konfrontiert werden. Bei solchen Tests würden sie nämlich durchfallen und entsprechend keine Zulassung erhalten.
Impfstoffe enthalten aber nicht nur Krebsviren. Ein weiteres Problem ist der hohe Quecksilbergehalt: In England kollabierte beispielsweise die 14-jährige Natalie Mortonrund 75 Minuten nach einer Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs im Schulhauskorridor und verstarb auf der Stelle.
Während sich die Anzeichen für die Gefährlichkeit dieser Injektionen allerorten mehren, versucht die Pharmalobby mit allen Mitteln der Propaganda dagegenzuhalten; die Obama-Administration lockerte in den USA sogar die strikten Grenzwerte für den Quecksilbergehalt in Impfstoffen. Der Verdacht drängt sich auf: Hier hat jemand etwas anderes im Sinn, als das, was die Ärzte im Hippokratischen Eid schwören müssen!
Selbst die amerikanische Forscherin Dr. Diane Harper, die massgeblich an der Erforschung und klinischen Erprobung der HPV-Impfstoffe Cervarix und Gardasil beteiligt war, hat öffentlich gewarnt, die beiden Impfstoffe seien möglicherweise nicht sicher. In einem Interview mit der englischen Zeitung Sunday Express erklärte sie ganz offen, entgegen der Versicherung seiner Befürworter verhindere der Impfstoff keineswegs den Gebärmutterhalskrebs: „Der Impfstoff wird die Häufigkeit des Gebärmutterhalskrebses nicht senken.“ Diese sensationelle Nachricht wird von der Presse – nach einer Propaganda-Gegenoffensive zugunsten der Impfung – genauso gewissenlos unter den Teppich gekehrt, wie die Berichte über den Tod der jungen Natalie Morton.
Leider wurde das spannende Interview wenig später zensiert: Express.co.uk (Selbst der Guardian berichtete über den Skandal.)
Fazit: Solange Impfungen freiwillig sind, könnte es uns ja egal sein. Nicht dass ich kein Mitgefühl für Opfer habe, aber in der Zwischenzeit sind die Informationen da und ein Mindestmass an Eigenverantortung sollte man meiner Meinung nach voraussetzen können; besonders wenn es um die Gesundheit der eigenen Kinder geht. Wenn selbst der „dumme“ Trump darüber Bescheid weiss, kann es doch nicht so schwierig sein.
Jan Walter
Die 3 größten Lügen unseres Schulsystems
Unsere Schulen sind sinkende Schiffe, die den Anforderungen unserer Zeit nicht mehr gerecht werden.
Es ist nicht so, dass das nicht auch von der Politik erkannt wird. Aber die Lippenbekenntnisse etwas zu verändern, helfen nicht weiter. Der Wandel muss aus den Schulen kommen. Er muss aus der Gesellschaft kommen – von Dir und von mir kommen.
Bevor wir etwas verändern können, müssen wir erkennen, was wir verändern möchten.
Bevor wir etwas neu bauen möchten, müssen wir erkennen, was mit dem alten System – dem alten Schulsystem – nicht stimmt.
Die Wurzel allen Übels ist, dass wir in der Schule belogen werden. Uns werden Dinge aufgetischt, die so nicht stimmen. Und die möchte ich beim Namen nennen.
Lüge #1: Die Talent-Lüge:
Unser Schulsystem sortiert Kinder aus, ja es stempelt sie ab. Es trennt die „Guten“ von den „Schlechten“.
Deshalb haben wir ein System mit Haupt- und Realschulen und den Gymnasien.
Unserem System zufolge gibt es Kinder, die intelligenter sind als die anderen. Und es gibt Noten, die das angeblich belegen.
Es gibt Zeugnisse auf denen steht, dass aus dem einen Kind mal etwas werden kann – und aus dem anderen nie etwas werden wird.
Dieses System unterstützt die Auffassung, dass es eben dumme und intelligente Kinder gibt und dass einige talentiert sind und andere nicht.
Ich halte das für falsch.
Wir sollten Kinder keinen Stempel aufdrücken, von dem sie sich nur schwer oder gar nicht mehr befreien können.
Wir sollten Kinder motivieren, dass sie gut werden können in dem was sie tun.
Wir sollten sie motivieren, dass sie gut werden können, auch wenn ihnen nicht alles zufliegt.
Prinzipiell bin ich davon überzeugt, dass wir in allem gut werden können. Es kommt weit mehr auf die Übung an, als auf das Talent.
Wachstum in einem Bereich kommt ganz automatisch, wenn wir uns auf diesen Bereich fokussieren und uns üben.
Wir sollten Kindern kommunizieren: Jeder kann alles lernen.
Das Gehirn ist wie ein Muskel.
Es wächst und verändert sich.
Wenn man etwas übt oder das Gehirn für eine bestimmte Tätigkeit benutzt, dann wird es besser in der Tätigkeit und verändert sogar seine Struktur.
Experimente, die Carol Dweck (Autorin von Mindset: The New Psychology of Success) mit Schülern durchführte, haben gezeigt, dass allein das Wissen, dass man sich selbst verändern kann ihre Lernleistungen extrem gesteigert hat.
Im Vergleich zu den Schülern, denen nicht gesagt wurde, dass ihr Gehirn wie ein Muskel funktioniert, und die deutlich schlechtere Ergebnisse zeigten. Und das innerhalb eines sehr kurzen Intervalls.
Die Lüge, dass die einen Kinder gut und die anderen schlecht sind, sollte dadurch ersetzt werden, dass alle Kinder talentiert sind.
Alle Kinder haben jedes für sich ein enormes Potential.
Wir sollten Kinder ermutigen ihr Potential zu entfalten anstatt ihnen zu sagen, dass sie dies und das nicht können oder hier und da Nachholbedarf haben.
Ich glaube es würde unsere Gesellschaft nachhaltig verändern, wenn uns allen bewusst wäre, dass wir alle Potentialträger sind und unser Potential mit entsprechendem Einsatz und Fleiß entfalten können.
Lüge #2: Die Konkurrenz-Lüge:
Die zweite Lüge, die fest in unserer Gesellschaft verankert ist, ist die Konkurrenzlüge.
Uns wird von kleinauf beigebracht, dass es ohne Konkurrenz nicht geht.
Wir sollen uns mit unserem nächsten vergleichen.
Wir sollen andere übertreffen und „besser“ sein.
Wir sollen anderen nur dann helfen, wenn es uns selbst etwas bringt.
Woher kommt diese Lüge?
Sie kommt aus einer Denkart, die besagt, dass es nicht genug für alle gibt.
Sie kommt aus einer Denkart der Angst und Unsicherheit, die besagt, dass wir vielleicht nicht geliebt werden, wenn wir uns nicht besser stellen als andere.
In dem Buch Body Mind Mastery: Creating Success in Sport and Life von Dan Millman, wird auf ein klassisches Beispiel verwiesen.
Jeder kennt das Stuhltanz Spiel, bei dem immer ein Stuhl weggenommen wird.
Für mich war es ein Aha-Moment, dass man dieses Spiel auch spielen könnte, ohne dass Kinder „rausfliegen“ und am Ende nur noch ein Kind sitzen kann.
Man könnte es im Geiste der Kooperation spielen. Es wird immer ein Stuhl weggenommen und die Kinder müssen versuchen alle auf die noch verbleibenden Stühle zu passen. Am Ende hätte man ein lachendes Knäuel von Kindern, die sich zu einem menschlichen Turm auf einem Stuhl machen.
Ich will nicht sagen, dass Stuhltanz ein Spiel ist, bei dem wir psychische Schäden davon getragen haben, weil es eine spielerische Konkurrenz gibt. Keineswegs. Ich finde nur spannend, dass sich in der Welt, genau wie in diesem Spiel auch ohne Konkurrenz, dafür in einem kreativen Miteinander für ein höheres Ziel, viele positive Lösungen entstehen können.
Insbesondere an Schulen sollte es doch darum gehen, den Kindern beizubringen, wie man kreativ miteinander Lösungen entwickelt und nicht wie man gegeneinander antritt.
Warum nicht sich gegenseitig inspirieren, statt zu konkurrieren?
An unseren Schulen und Universitäten (ich spreche hier einfach mal nur für die BWL Studiengänge) werden tendenziell eher junge Erwachsene „herangezogen“, die ihrem nächsten nur solange etwas gönnen, solange er oder sie „schlechter“ ist.
Wollen wir in so einer Gesellschaft leben? Einer Gesellschaft in der wir neidisch aufeinander sind und uns versuchen auszustechen?
Für mich ist die Antwort ein klares NEIN.
Wenn wir eine andere Gesellschaft wollen, in der jeder versucht sich selbst zu übertreffen, anstatt seinen nächsten, dann sollten wir das auch unseren Kindern zeigen und mit gutem Beispiel vorangehen.
Kinder mit einem erfundenen Maßstab, also Zeugnissen und Noten gegeneinander zu stellen und sie danach zu beurteilen, ist dafür vermutlich nicht der richtige Weg.
Insbesondere wenn man beachtet, dass in der Regel nicht wirkliche, lebensnahe Kompetenzen beurteilt werden, sondern Wissen, das man heutzutage jeder jederzeit und überall mit seinem Smartphone abrufen kann.
Lüge #3: Die System-Lüge:
Die dritte Lüge ist die System-Lüge.
Ich habe sie während meiner Schulzeit so oft gehört, dass ich sie genauso geglaubt habe, wie vermutlich die meisten anderen Schüler auch.
„Wenn Du kein ordentliches Abi machst, dann kann auch nichts aus dir werden.“
„Wie willst du mal einen Job finden, wenn Du keine guten Noten hast?“
Und so weiter.
Aus meiner Sicht sind diese Fragen super gefährlich. Sie schrecken uns davon ab, mündige und eigenständige junge Menschen zu werden.
Die Aussage der System-Lüge ist, dass wir jemand anderen brauchen, der uns unter seine Fittiche nimmt. Wir müssen uns durch die Schule quälen. Dann müssen wir möglichst eine Uni besuchen. Und zu guter Letzt sollen wir uns anbiedern und uns einen Job suchen.
Allein sind wir wertlos und ohne gute Noten kann unser Leben nur eine Richtung kennen. Steil nach unten.
Das ist natürlich Humbug.
Ich frage mich, warum uns nicht beigebracht wird, dass wir selbst Dinge bewegen können.
Warum lernen wir nicht zu handeln, zu agieren, Projekte zu starten?
Warum wird an der Schule und der Uni vor allem gelehrt, passiv Wissen in sich hineinzufuttern und es anderen, nämlich der Autoritätsperson, die vor der Klasse steht, Recht zu machen?
Ist es das was wir wollen?
Woher kam in der Geschichte wirklicher Fortschritt?
Von Menschen, die gelernt haben sich anzubiedern oder von Menschen die den Status Quo in Frage stellten?
Mir geht es nicht darum, dass niemand in und für Unternehmen arbeiten soll.
Absolut nicht.
Mir geht es darum, dass wir mit der System-Lüge junge Menschen davon abhalten sich wirklich ihren Potentialen ensprechend in der Gesellschaft einzubringen.
Alle sagen doch, dass wir mehr Menschen mit (nachhaltigem) Unternehmergeist, Problemlöser und Menschen mit Visionen brauchen.
Auch weitere Lippenbekenntnisse und mehr Geld für Bildung werden jedoch nichts ändern, wenn wir nicht unser Denken ändern.
Einige Schulen machen Schluss mit diesen drei Lügen. Sie sind wirkliche Orte des Lernens. Besonders beeindruckt hat mich das Buch EduAction – Wir machen Schule, in dem es um die evangelische Schule Berlin Zentrum geht, die einen alternativen Weg geht.
Wir brauchen mehr davon. Und mehr davon kann es nur geben, wenn mehr Menschen die Lügen sehen und grundsätzlich bereit sind einen anderen Weg zu gehen.
Unser Grundsatz:
Bildung und Wissen sollte immer und für jeden frei zugänglich sein. Heute wie nie zuvor ist es wichtig, dass die eigene Meinung nicht einfach von Medien übernommen, sondern selbst gebildet wird!
Entdecken auf unserer Seite weitere spannende Artikel & Videos!
gemeinsam rocken wir den Frieden.
euer Frieden rockt Team
Quelle : FB Frieden rockt
Liebe Heimatlose und Entwurzelte,
ich habe mich einmal auf Spurensuche begeben, da ich wissen wollte, wer die Germanen in Wirklichkeit eigentlich sind. Schließlich sind wir Deutschen ja angeblich das „Hauptvolk“ der Germanen, was sich auch sehr gut aus dem englischen Wort „Germany“ ableiten lässt! Nun, erst einmal habe ich gefühlte 100 Videos gefunden, in denen der erste Satz stets lautete: „Die Germanen sind ja eigentlich gar kein richtiges Volk – Die Germanen gibt es also gar nicht!“ Interessant!
Uns Deutschen wird ja von klein auf beigebracht, dass wir „aufgrund unserer Charakterfehler“ (ich nehme einmal an dies ist auf „germanischen“ Einfluss zurück zu führen) einer strengen Umerziehung bedürfen. Doch gleichzeitig „gibt es uns ja eigentlich gar nicht!“ Wussten Sie das? Stellen Sie sich probehalber lieber noch einmal schnell vor den Spiegel, aber bekommen Sie keinen Schreck, wenn Sie darin niemanden sehen können!
Nein, so war das natürlich nicht gemeint. Gemeint war viel mehr, dass es den „Germanischen Ursprung“ eigentlich gar nicht gibt. So nach dem Motto: Wir Germanen sind eigentlich auch nur ein zusammen gepanschtes Volk verschiedener Rassen. Das kann man übrigens schon allein an der Vielzahl der deutschen Dialekte erkennen! Wären wir wirklich „ein Volk“ dann hätten wir ja alle ein und denselben Dialekt! Nun, wahrhaftige „Vielfalt“ ist diversen Leuten ganz offensichtlich schon „immer“ ein verhasster Begriff gewesen. Er lässt sich aber auch schlecht in Einklang bringen mit der „hellbraunen Mischrasse mit einem IQ von 80“, die man so unbedingt haben möchte. Und selbstverständlich entreist man uns „wieder einmal“ unsere Wurzeln. Denn, wie heißt es so schön?
Nur wer eine Vergangenheit hat, der hat auch eine Zukunft!
Nach einer halben Stunde bin ich jedoch endlich auf ein Video gestoßen, welches sich „sachlich“ mit den Germanen beschäftigt hat, ohne sich permanent von ihnen und ihren „Gräueltaten“ distanzieren oder ihnen gleich ihre komplette Existenz absprechen zu müssen! Das Video dürfen Sie hier bewundern. Man kann es allerdings als hauptsächlich „geographisch“ bezeichnen:
Jetzt interessiert mich, als (nicht existente) Deutsche, aber natürlich auch, was für eine „Weltanschauung“ die Germanen hatten (also jene Gestalten, die es eigentlich gar nicht gibt). Woran haben sie geglaubt? Wie haben sie gelebt? Was waren so ihre Sitten?
Können Sie sich auch nur ansatzweise vorstellen, wie schwierig es ist, etwas wirklich brauchbares zu diesem Thema zu finden? Nun, an dieser Stelle möchte ich ebenfalls ein kurzes Video verlinken, welches einen groben Umriss darüber gibt, was es mit diesen Dingen auf sich hat. Es ist ausnahmsweise ein „pro-germanisches“ Werk, in dem den (eigentlich gar nicht existierenden) Germanen sogar so etwas wie „Ehre“ zugestanden wird. Ich hatte es schon einmal verlinkt, finde es aber so gut, dass ich es hier noch einmal bringe. Dieses kleine Video wird den, ihm gegenüberstehenden, gefühlten 5000 (Leid)medien Videos, schon nicht gleich das Genick brechen! Oder doch? Na, man wird sehen!
Obendrein hat es mich natürlich auch interessiert, wer denn eigentlich genau „unsere Helden“ waren. Na, können Sie sich an Ihre Schulzeit erinnern und hier ein paar nennen? Ach nee, in der Schule wird ja nur „eine Zeitepoche“ über Deutschland gelehrt und die ist genau 12 Jahre lang! Das heißt also: Wieder stundenlanges Recherchieren, nur um auf abfällige, abwertende oder im besten Fall „unbedeutende“ Episoden über deutsche Helden zu stoßen, die es selbstverständlich eigentlich gar nicht gab! Nun, diese Leute, die es nie gab (und wenn es sie gab, dann haben sie mit IHNEN selbstverständlich überhaupt nichts zu tun, außer sie sind langweilig oder abgrundtief böse) heißen zum Beispiel:
Siegfried (der Drachentöter), Beowulf (habe ich persönlich zuvor noch nie gehört), Gudrun und Roland (ist mir ebenfalls nicht bekannt)! Ich habe kurz überlegt, ob ich es über mich bringen kann, Ihnen hier die Wikipedia-Artikel über diese Leute zu verlinken. Dann habe ich mich jedoch dafür entschieden, das bleiben zu lassen! Denn jeder, der das liest wird sich nach spätestens fünf Sekunden zu Tode langweilen und sich vermutlich freiwillig von seinem germanischem Erbe distanzieren (welches selbstverständlich in Wirklichkeit überhaupt nicht existiert)!
Nun ja, immerhin „Wotan“ (oder auch Wodan bzw. Odin) dürfte den meisten ein Begriff sein. Selbstverständlich ist er bekannt unter dem Namen „Gott des Krieges, der Zauberei und des Todes“! Seine „anderen“ Tugenden“ werden gar nicht bis überhaupt nicht erwähnt, wie zum Beispiel: Die Erfindung der Runen (die Vorläufer der Schrift), die Aufopferungsbereitschaft, die Gabe der Hellsicht, die Naturverbundenheit, die Tierliebe und die Menschennähe! Da bedankt man sich doch so als Deutscher, oder nicht? Wobei man das tatsächlich glauben kann, denn wir erinnern uns: Es ist noch nicht allzu lange her, da brannten hier die „Scheiterhaufen“ auf Hochtouren! Und wer wurde verbrannt? Natürlich die „Hexen“! Das passt ja recht gut zusammen! Wotan mit seinem Krieg, seiner Zauberei und dem Tod und in seiner Gefolgschaft selbstverständlich die pösen, pösen Hexen!
Also liebe Leser, ich würde Ihnen ja wirklich gerne eine Zusammenstellung über das Erbe der Germanen (die es in Wirklichkeit gar nicht gab) geben, doch leider fehlen mir hierzu die entsprechenden Quellen! Und jeden Schwachsinn, den ich auf den „etablierten“ Seiten finde, wie „Google, ARD, ZDF oder Spiegel“ möchte ich Ihnen hier auch nicht antun!
Aber eines weiß ich mit Sicherheit: Eines Tages wird ein heldischer Reiter auf einem achtbeinigen Pferd namens Sleipnier, in diese Welt hinein reiten und sie von den Dämonen befreien, welche dieses Universum vergiftet haben! So steht es zumindest in den alten Schriften und Prophezeiungen (die es dann vermutlich auch nicht gab)!
Aber seien wir nicht so kleinlich: Es ist für die Seele besser etwas über Helden, Geschichten und Wurzeln zu lesen, die es leider nicht gibt (oder gab), als sich mit „grenzenloser“ Herrschaft, Gleichschaltung und gelebtem „Menschen(un)recht“ zu beschäftigen, welches es leider tatsächlich gibt! Aber wissen Sie was? Eigentlich gab es niemals auch nur irgendetwas… das heißt natürlich nur solange bis es von jemandem (den es vermutlich auch nicht gab) erfunden wurde! Jaweh (von dem es kein Abbild gibt und auch nicht geben darf) lässt grüßen!
Ich hoffe dennoch, dass Sie sich auf die Suche nach Ihrer „nicht existenten Vergangenheit“ machen und Ihre „nicht vorhandenen Wurzeln“ finden. Und wenn Sie fündig geworden sind, dann tun Sie mir bitte einen RIESENGEFALLEN und schreiben Sie es in die Kommentare! Denn wir versuchen probehalber einmal daran zu glauben, dass es doch vielleicht eine Zukunft für uns gibt (die es nach Auffassung diverser Leute natürlich auch nicht geben darf). Aber wenn unsere Zukunft so echt ist, wie unsere Vergangenheit, dann bin ich beruhigt! Denn Sie wissen ja: Man sieht eben nur das, was man sehen „will“! Und den Rest ignoriert man halt einfach!
Denn wenn es uns tatsächlich nicht gibt, dann müssen wir uns wohl wieder (er)finden! Das sind wir der Welt schuldig!
Na ja, zumindest denkt der jüdische Schriftsteller Nahum Goldmann so, wenn er in seinem Werk „Von der weltkulturellen Bedeutung und Aufgabe des Judentums, F. Bruckmann AG, München 1916, S.31 ff.“ schreibt:
„So wird die kommende Weltkultur in ihrem innersten Wesen deutsche Kultur sein, und damit ist ihre Eigenart, die sie von den bisherigen scheidet, schon bestimmt. Deutsche Kultur bedeutet soziale Kultur, bedeutet die Höherstellung der Gesamtheit über die Einzelnen, bedeutet die Fundierung aller Ethik und Moral, allen Rechts und aller Konvention auf dem Primat des Kollektiven. Wie die Idee des Organismus den tiefsten Gehalt des deutschen Denkens bildet, so stellt der soziale Gedanke das beherrschende Prinzip der deutschen Gesellschaftsordnung, der deutschen Kultur dar. Der Gang der europäischen Kulturentwicklung erhält, von diesem Gesichtspunkt betrachtet, innersten Sinn und tiefe Folgerichtigkeit.“
Bitte hauen Sie den Knaben nicht. Er schrieb sein Werk 1916. Also zu einem Zeitpunkt, an dem Deutschland noch nicht die „Weltherrschaft“ anstrebte und damit einen bis heute andauernden Tsunami an Kriegen entfachte, welche interessanterweise mit der Hinrichtung der kompletten (vermutlich gar nicht existenten) Deutschen Reichsregierung noch kein Ende genommen hat. Für wahr: Die Nationalsozialisten müssen Zauberer gewesen sein, genauso wie unser Wotan (den es nicht gab) und „die pösen Hexen des Mittelalters“. Denn sie sind weltweit die einzigen, die es geschafft haben einen Krieg, über ihren Tod hinaus, aufrecht zu erhalten!
Und obwohl sie gar nicht mehr da sind (wenn es sie überhaupt gab) können sie immer neue Kriege entfachen und müssen, völlig logisch, natürlich als einziges Übel, auch heute noch bekämpft werden! Wobei, ich korrigiere mich: Die Nationalsozialisten gab es schon! Das steht ja nun wirklich in jedem Geschichtsbuch! Da „ich“ leider in keinem Geschichtsbuch stehe, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es mich überhaupt gibt.
Also, wenn jemand nach mir fragt: Ich bin mich suchen gegangen! Sollte ich wieder da sein, bevor ich zurück komme, dann sagen Sie mir bitte, ich soll auf mich warten!
Ein Deutsches Mädchen
Quelle : https://deutsches-maedchen.com/2018/03/20/wer-bin-ich-und-warum-auf-den-spuren-der-germanen/
Roger E. musste hilflos mitansehen, wie ein Polizist seine achtjährige schreiende Tochter gegen ihren Willen in ein Auto verfrachtete. Foto: Klaus Winterfeld
Mittwochmittag an der Grundschule in Helbra: Eltern warten vor dem Backsteinhaus in der Schulstraße, die Hände vor Kälte in der Tasche. Plötzlich drehen sie sich um, werden unruhig, tuscheln. Roger E. (49), ein stämmiger Mann mit Dreitagebart, kommt angelaufen.
Unbegreiflich sei, was man ihm und seiner Tochter angetan habe, empört sich eine Mutter. „Ich konnte meine Tochter am Montag von hier nicht mit nach Hause nehmen“, sagt Roger E. mit leerem Blick.
Der Vater musste hilflos am Montag zusehen, wie seine achtjährige Nina (Name geändert) panisch nach ihm und um Hilfe schreiend gegen ihren Willen von der Polizei in ein Auto verfrachtet und zur Wohnung der Mutter gefahren wurde.
Zweieinhalb Jahre hatte Nina mit dem Vater allein gelebt, nachdem die Mutter den Haushalt verlassen hatte. Die Justiz entschied im vergangenen Jahr auf Antrag der Mutter, dass Nina bei ihr aufwachsen soll. Der Vater sagt, Nina wollte danach trotzdem nicht zur Mutter.
Als die Umsetzung des Urteils nun am Montag gegen den Willen von Vater und Tochter durchgeführt wird, kommt es zu den dramatischen Szenen auf dem Hof des Schulgeländes: Ein Gerichtsvollzieher ist mit Polizei und Jugendamt angerückt, um das Mädchen abzuholen und der Mutter zu übergeben.
Die Achtjährige wehrt sich aber buchstäblich mit Händen und Füßen. „Nein“, schreit sie, ruft nach dem Papa. Die Kleine weint und hält sich an einer Strebe des Autodaches fest, damit ein Polizist sie nicht in den Wagen setzen kann. Schließlich lenkt der Beamte ein und lässt sie los.
Minuten später versucht er aber erneut, das Kind ins Auto zu setzen. Er hält Nina so, dass sie sich nun nicht festhalten kann. „Nein, nein, nein – mein Papa, bitte“, wimmert die Achtjährige. „Hilfe“, schreit sie, alleine es hilft nichts mehr. Der Polizist setzt sie diesmal auf den Rücksitz des Wagens und schließt die Tür. Das Tor der Schule geht auf, das Auto verlässt das Gelände. Darin sitzt auch die Mutter, sie ist bisher für die MZ nicht zu sprechen gewesen.
Eltern aus Helbra solidarisieren sich mit dem Vater. Foto: Klaus Winterfeld
Das, was sich laut Vater Roger rund zwei Stunden auf dem Schulgelände abspielte, will er nicht hinnehmen. Er will beweisen, dass seine Tochter gar nicht zur Mutter will. Darum hielten er und ein paar Freunde die Vollstreckung in Videos fest. Seit Dienstagabend verbreiten sich diese wie ein Lauffeuer im Internet. Tausendfach wurden die Videos aufgerufen und geteilt, unzählige Male kommentiert. Viele, die das sehen, reagieren fassungslos auf die herzzerreißenden Szenen mit der kleinen Nina.
„So eine Schweinerei, das arme Kind“, schreibt eine Frau. Viele andere Nutzer reagieren ähnlich betroffen. Wiederum andere wünschen dem Vater Kraft. Und viele wollen ihm helfen, dafür kämpfen, dass er und seine Tochter wieder zusammenkommen. Noch in der Nacht wurde eine Unterstützungs-Facebookgruppe gegründet. Schon nach wenigen Stunden hat diese Gruppe rund 15.000 Mitglieder, ein enormer Zulauf.
Initiator ist Tobias Jung, ein Familienvater aus Eisleben. Am Dienstagabend hat er das erste Video gesehen. „Da ist für mich eine Welt zusammengebrochen“, sagt Jung, der Kinder im Alter von sechs und neun Jahren hat. Er habe sofort den Kontakt zum Vater gesucht. „Wir haben eine Dreiviertelstunde telefoniert, ich habe mir alles schildern lassen.“
Und dann stand für ihn fest: „Hier muss etwas unternommen werden“, so der Eisleber, der sich wie Roger E. am Mittwoch vor der Schule in Helbra Medienvertretern gegenüber äußert. Kamera-Teams sind ins Mansfeldische gekommen, das Interesse der Öffentlichkeit ist geweckt.
Ein erwachsener Polizist, der ein Mädchen in einen Wagen zwingt – war der Einsatz verhältnismäßig? Wie ein Gerichtssprecher sagt, liegt der Vollstreckungsbeschluss vor. Dieser sei umzusetzen. „Auch unter Anwendung von unmittelbarem Zwang.“ Roger E. bezweifelt die Verhältnismäßigkeit, lässt sie anhand der Videos nun von der Polizei prüfen.
Ein Polizeisprecher will sich zu dem Fall derzeit nicht äußern, verweist auf laufende Ermittlungen. Dass es keine leichte Situation für die Beamten gewesen sei, meinte eine Polizeisprecherin in einer ersten Reaktion am Montag. „Es war emotional sehr schwierig. Das hat die Kollegen schwer getroffen.“
Das Kind hängt an seinem Vater, wie die Videos belegen. Die Trennung der Eltern liegt zweieinhalb Jahre zurück. Aber was waren die Gründe? „Es gab Differenzen“, sagt der Vater. Hätte die Mutter nicht von heute auf morgen den gemeinsamen Haushalt verlassen, „wäre es auch so zur Trennung gekommen“. Weil die Mutter nicht zu sprechen war, kennt man bisher nur E.s Sicht, der bei Nachfragen zu den Differenzen unter anderem von einem neuen Lebensgefährten der Mutter erzählt.
Roger E. will vor allem über Nina reden. Sie habe in den vergangenen Jahren Kontakt, meist mit Hilfe von Beratungsstellen, zu der Mutter gehabt. Das Gericht habe die Kleine der Mutter gegeben, weil diese angeblich besser in der Lage sei, die Bindungen der Tochter zu beiden Elternteilen aufrechtzuerhalten und zu festigen.
„Es ist der blanke Wahnsinn“, sagt Roger E., dem nun nur der Gang zu den Behörden bleibt. Einen Termin bei der Kreisverwaltung hat er an diesem Donnerstag. Und dann wird es noch einen Termin vor dem Amtsgericht in Eisleben geben. Die Unterstützer aus der Facebook-Gruppe wollen dort demonstrieren. Wann, das dürfe er noch nicht öffentlich machen, so Tobias Jung, der die Demo angemeldet hat. Es gehe darum, dass die Kleine wieder zu ihrem Papa kommt.
Das Ringen um Nina beschäftigt seit dem harten Behördeneingriff auf dem Schulhof den ganzen Ort. Weil die Behörden sich nicht äußern, ist unklar, warum ausgerechnet in der Schulzeit der relativ große Beamtentrupp eingreifen musste. Als Roger E. seine Tochter morgens zur Schule brachte, sei er im Treppenhaus bereits von Lehrern aufgehalten worden.
„Ich sollte das Gebäude lieber verlassen, damit ich keinen Ärger bekomme, sagte man mir.“ Ihm sei klar geworden, dass man ihm die Tochter nehmen wolle. Er habe vor der Schule gewartet, dann sei ein Streifenwagen vorgefahren, zwei weitere folgten. Was mit der Tochter im Schulhaus passierte, bekam der Vater nicht mit.
Nina wurde in ein Nebengebäude gebracht. „Die anderen Schüler mussten nach dem Unterricht im Schulhaus bleiben“, habe er von anderen Eltern erfahren. Ein Zehnjähriger bestätigt das der MZ. „Wir durften nicht auf Toilette.“ Zudem, das schildert auch seine Mutter, habe es kein Mittagessen gegeben. Der Essenslieferant sei weggeschickt worden. „Es ist unbegreiflich, was hier passierte“, sagte die Frau.
Roger E. hatte mittlerweile wieder Kontakt zu seiner Tochter, es gab ein kurzes Telefonat. Wie es ihm geht, habe sie gefragt. „Ich sagte ihr, sie soll sich keine Sorgen machen und fragte, wie es ihr geht.“ Und da habe sie wieder geweint. (mz)
– Quelle: https://www.mz-web.de/29834490 ©2018
—————————————————————————————————–
„Nein, nein, nein – mein Papa, bitte“, hört man in einer Videoszene ein Mädchen jammern. „Hilfe“ schreit die Kleine dann laut und zappelt mit den Füßen, während ein Polizist mit ihr auf dem Arm zu dem grauen VW geht, der auf dem Schulhof der Grundschule Helbra steht.
Sie kreischt lauthals, ruft nach ihrem Papa und weint, als der Beamte sie auf den Rücksitz des Wagens setzt. Er schließt die Tür. Das Tor der Schule geht auf. Das Auto verlässt das Gelände.
Es sind dramatische Szenen, die sich am Montagmittag an der Grundschule Helbra abgespielt haben.
Ein Gerichtsvollzieher hat mit Hilfe der Polizei und Mitarbeitern des Jugendamtes die Entscheidung des Oberlandesgerichtes durchgesetzt, dass ein achtjähriges Mädchen nicht mehr bei dem Kindesvater, sondern in Zukunft bei seiner Mutter aufwachsen soll.
Als die Vollstreckung beginnt, wird der Vater des Schulgeländes verwiesen. Es gelingt ihm jedoch über eine Mauer hinweg die Vorgänge zu filmen und seiner Tochter zuzurufen.
Mit Händen und Füßen wehrt sich das Mädchen am Montag gegenüber dem Polizeibeamten in das Auto einzusteigen. Ein erster Versuch scheitert, weil sie sich an einer Strebe des Daches festhält.
„Nein“, schreit sie unentwegt, ruft nach ihrem Papa und um Hilfe. Sie weint. „Dann geh’ ich lieber zu den ganzen Kindern“, sagt sie dann und meint damit wohl ein Heim. Die Schreie der Achtjährigen waren in der Schule und bis auf die Straße zu hören. (mz)
—————————————————————————————————————–
„Sie haben sie mit Gewalt rausgeholt, gegen ihren Willen“, sagt Maik W. (Name geändert), der Vater des Kindes. Er ist entsetzt, wie es abgelaufen ist. Wohlwissend, dass der Gerichtsvollzieher in diesen Tagen zur Schule kommen würde, hält er sich am Montag dort auf.
Seit zweieinhalb Jahren lebte Maik W. mit der Tochter allein. Die Kindesmutter hatte den gemeinsamen Haushalt verlassen. In einem Gerichtsverfahren über mehrere Instanzen wurde allerdings entschieden, dass das Sorgerecht auf die Mutter übergeht.
Der Vollstreckungsbeschluss kam laut Gericht zustande, weil es dem Vater innerhalb mehrerer Monate nicht gelungen sei, seine Tochter auf die neue Situation – also den Wechsel in den Haushalt der Mutter – einzustellen.
Die freiwillige Übergabe des Kindes scheiterte aus Sicht des Gerichtes an der Haltung des Vaters. Dieser wiederum meint, mehrere Versuche zur Übergabe gemacht zu haben. Ihm zufolge konnte er seine Tochter nicht davon überzeugen, auf die Mutter zuzugehen.
Mit Händen und Füßen wehrt sich das Mädchen am Montag gegenüber dem Polizeibeamten in das Auto einzusteigen. Ein erster Versuch scheitert, weil sie sich an einer Strebe des Daches festhält.
„Nein“, schreit sie unentwegt, ruft nach ihrem Papa und um Hilfe. Sie weint. „Dann geh’ ich lieber zu den ganzen Kindern“, sagt sie dann und meint damit wohl ein Heim.
Auf den Videoaufnahmen des Vaters, die den Polizisten und seine Tochter zeigen, ist die Mutter nicht zu sehen. Sie soll aber vor Ort gewesen sein, war aber für die MZ nicht zu sprechen. Wie Polizeisprecherin Steffi Schwan sagt, sei den Beamten, die hier Vollzugshilfe leisteten, die Situation nicht leicht gefallen. „Es war emotional sehr schwierig. Das hat die Kollegen schwer getroffen.“
Die Schreie der Achtjährigen sind in der Schule und bis auf die Straße zu hören. Dort warten Eltern, die ihre Kinder abholen wollen. „Schlimm“, meint eine Mutter. Der Vater habe sich gut um die Tochter gekümmert.
Maik W. ist fix und fertig, wie er sagt. Seine Tochter wurde ihm genommen und ihr das bekannte Umfeld – ihre Tiere, die Freunde, ein Teil der Familie. „Das bricht einem das Herz“, meint seine Schwester. Wann Maik W. seine Tochter wiedersieht, weiß er nicht. Da sie nun bei der Mutter lebt, wird sie eine andere Schule besuchen. (mz)
—————————————————————————————————————
Sprache ist verräterisch. „Ich habe nur meine Arbeit gemacht.“ Dieser Satz markiert gerne die Abwesenheit der Eigenschaften, die Menschen zu Menschen machen. Mitgefühl zum Beispiel. Oder Verantwortungsbewusstsein. Stattdessen findet man dann meist Gehorsam und Untertanengeist. Wie in Helbra.
Die kleine gute Nachricht: Beim Einsatz von Helbra, als Behördenvertreter eine sich massiv wehrende Achtjährige aus der Schule holten, waren offenbar auch Staatsdiener mit Fingerspitzengefühl im Einsatz. Polizisten, die den Einsatz nach der Eskalation abbrechen wollten. Sie hatten den richtigen Impuls, leider hat er nichts gebracht. Es soll auf Druck der anderen Behördenvertreter wie dem Gerichtsvollzieher weitergegangen sein.
Wenn es so war, entlastet das die eingesetzten Polizisten – den Skandal macht es nur noch größer: Weil nun klar ist, dass Behördenvertreter schon vor Ort an der Verhältnismäßigkeit ihres Einsatzes zweifelten. Das ist wichtig. Es geht hier für die Öffentlichkeit ja nicht darum, ob das Kind besser zum Vater oder zur Mutter sollte – das werden die Richter hoffentlich weise anhand der Gutachten entschieden haben. Es geht vielmehr darum, dass bei der Umsetzung des Richterspruchs die Verhältnismäßigkeit nicht gewahrt wurde. Das Gericht wollte vielleicht das Beste für das Kind – am Ende wurde diesem Kind aber deswegen vermutlich geschadet. –
Die verantwortliche Justizministerin Anne-Marie Keding (CDU) reagiert schwach und bürokratisch. Vier Tage nach dem Einsatz fehlt ihr offenbar immer noch der Durchblick. Und sie zieht sich darauf zurück, dass ein Urteil eben durchgesetzt werden müsse. Als heilige der Zweck die Mittel. Bei diesem skandalösen Einsatz stinkt der Fisch vom Kopfe her. (mz)
Ministerin wirft Vater Manipulation der Öffentlichkeit vor
Landesjustizministerin Anne-Marie Keding (CDU) weist Kritik am Polizeieinsatz zum Sorgerechtsstreit von Helbra (Mansfeld-Südharz) zurück. „Das sind fürchterliche Bilder“, sagte sie der MZ mit Blick auf das Video, das den Einsatz vom Montag dokumentiert. „Man kann den Fall aber nicht allein anhand dieser Bilder beurteilen.“
Vor der Grundschule Helbra hatte die Polizei eine schreiende Achtjährige in einen Polizeiwagen gezerrt, um sie der Mutter zu übergeben. Der Vater hatte den Streit um das Aufenthaltsrecht verloren. Bildungsminister Marco Tullner (CDU) hat das Vorgehen der Behörden „extrem unsensibel“ genannt. Er wünsche sich mehr Fingerspitzengefühl, ein Schulhof sei kein geeigneter Ort, um solche Konflikte auszutragen. Keding widerspricht: „Wir kennen die Umstände nicht und wissen daher auch nicht, welche Alternativen denn zur Verfügung standen.“ Die Justizministerin wirft ihrerseits dem Vater des Kindes die Manipulation der Öffentlichkeit vor: „Das Video wirkt auf mich wie eine Inszenierung.“ Offenkundig widersetze sich der Mann einem Gerichtsurteil. „Das kann man nicht hinnehmen.“
Der Einsatz soll nun im Landtag aufgearbeitet werden. Die Justizpolitikerin Eva von Angern (Linke) kündigte an, den Fall im Rechtsausschuss zu thematisieren. Sie will klären, warum das Jugendamt dem Polizeizugriff nicht Einhalt geboten hat. „Hier wurde ein Kind in einer Partnerschaftsstreitigkeit als Waffe missbraucht. Das Jugendamt muss das Kindeswohl schützen – ich verstehe nicht, warum die Behörde das mitgemacht hat.“ (mz)
Der umstrittene Polizeieinsatz von Helbra (Mansfeld-Südharz) in einem Sorgerechtsstreit wird zum Fall für die Politik. Am Montag hatten Beamte ein schreiendes Mädchen aus einer Grundschule getragen, um es der Mutter zu übergeben. Der Vater hatte zuvor den Streit um das Aufenthaltsrecht verloren. Der Fall wird nun zusätzlich brisant, weil die Beamten den eskalierenden Einsatz nach MZ-Informationen offenbar selbst abbrechen wollten. Der Gerichtsvollzieher soll das aber abgelehnt haben.
Die Polizisten hatten zuerst im Schulgebäude versucht, die Achtjährige zum Mitkommen zu bewegen. Als das nicht gelang, soll die Einsatzführungsstelle der Polizei dem Jugendamt und dem Gerichtsvollzieher empfohlen haben, sich zurückzuziehen. Diese hätten die Bedenken jedoch nicht geteilt.
Landesjustizministerin Anne-Marie Keding (CDU) weist Kritik am Vorgehen der Behörden zurück. „Das sind fürchterliche Bilder“, sagte sie mit Blick auf ein Video, das den Einsatz dokumentiert. Von Bedenken der Polizei habe sie aber keine Kenntnis, sagte sie am Freitagnachmittag. (mz)
——————————————————————————————————-
Auf dem Hof der Grundschule Helbra parkt das Auto, in das die Achtjährige verfrachtet wird. Hier ein Screenshot aus dem Video, das den umstrittenen Polizei-Einsatz zeigt. Foto: MZ
Wenn eine Liebe erlischt, gar Hass an ihre Stelle tritt und zwei Getrennte noch durch ein Kind verbunden sind, kann es ausgesprochen tragisch werden – vor allem für das Kind.
Leider war das öffentlich zu besichtigen dieser Tage im Mansfelder Land, in Helbra, wo Polizisten einen Gerichtsbeschluss exekutierten: konkret eine schreiende Achtjährige gegen ihren Willen in ein Auto verfrachteten und zur Mutter schafften, vom Vater weg – und das alles auf dem Hof der Grundschule in Helbra, hörbar für Schüler und Lehrer.
Die Geschichte hinter diesem öffentlichen Familien-Drama ist ein Beschluss des Oberlandesgerichts Naumburg. Demnach soll die kleine Nina (Name geändert) nicht mehr wie bisher beim Vater Roger E., sondern bei der Mutter leben.
Es sei beim „Wechsel des Kindes in den mütterlichen Haushalt am ehesten damit zu rechnen, dass Nina die für sie in ihrer Entwicklung bedeutsamen Bindungen zu beiden Elternteilen aufrechterhalten bzw. erneut festigen kann“.
Grundlage des Richterspruchs ist ein psychologisches Gutachten über Kind und Eltern. Darin hatte die Psychologin nach Gesprächen mit den drei Beteiligten festgestellt, dass die Kindsmutter am ehesten in der Lage sei, „die Bindung an beide Elternteile zu tolerieren und aufrecht zu erhalten“.
Um das nachvollziehen zu können, muss man die Geschichte der zerrütteten Familie nachzeichnen. Das kann man anhand des psychologischen Gutachtens: Demnach hatten sich Vater und Mutter 2015 getrennt, die Mutter zog aus dem gemeinsamen Haushalt aus, sie hatte einen neuen Lebensgefährten gefunden.
Nach der unsauberen, nicht aufgearbeiteten Trennung blieb das Kind beim verlassenen Ehemann. Das Ex-Paar blieb fortan verbunden durch das Kind – und die gegenseitige Abneigung. Die ist so heftig, dass sich beide gegenseitig mit Vorwürfen überziehen.
Sie sagt, er habe die Mutter nach der Entdeckung der Beziehung zu einem anderen Mann verprügelt. Dafür gibt es keinen Beleg, Roger E. weist das zurück – und kontert, sie wolle ihn ins Gefängnis bringen. Nüchtern-sachlich nennen Psychologen das einen Konflikt auf der „Paarebene“.
Auf einer anderen hat das getrennte Duo eigentlich einen anderen Job: gemeinsam für Nina zu sorgen – das ist die „Elternebene“.
„Beide Elternteile nutzen offensichtlich verschiedene Gesprächsmöglichkeiten um negative, zum Teil diffamierende Äußerungen über den jeweils anderen Elternteil zu tätigen“, stellt die Gutachterin fest.
Während der Kindsvater dies „sowohl über die Persönlichkeit der Kindsmutter, ihr Verhalten in der Vergangenheit sowie über ihre früheren und erst recht aktuellen mütterlichen Kompetenzen“ tue, klammere die Kindsmutter die „väterlichen Kompetenzen“ des Roger E. dabei aus.
„Sie betont dabei die Bedeutung des Kindsvaters für ihre Tochter wie auch seine Fürsorge- und Versorgungsfähigkeiten“, so die Einschätzung der Psychologin.
Im Klartext: Schlecht über den jeweils anderen sprechen beide, allein die Mutter soll in der Lage sein, das nicht vor dem Kind zu tun oder Nina zumindest deswegen nicht zu beeinflussen. In der Sprache der Gutachterin: „Damit ist die Kindsmutter am ehesten in der Lage, die Paar- und Elternebene zu trennen.“
Diese Einschätzung haben sich sowohl das Amtsgericht Eisleben in erster als auch das OLG in zweiter Instanz zur Grundlage ihrer Entscheidung gemacht, das Kind zur Mutter zu geben.
Das wird unterfüttert in einem weiteren Gutachten, das von der selben Psychologin im Auftrag des Gerichts einige Monate später ergänzend angefertigt wurde. Darin steht: So, wie sich der Vater verhalten hat, führe das nicht dazu, dass eine Beziehung zur Mutter aufgebaut werden könne.
Er vermittle seiner Tochter „offenbar nicht positive Aspekte der Mutterfigur“. Gleichwohl wird mit hoher Wahrscheinlich davon ausgegangen, dass der Wechsel zur Mutter eine „erhebliche emotionale und damit psychische Destabilisierung“ für das Mädchen bedeuten wird. Therapeutische Unterstützung sei nötig.
Roger E. weist vehement zurück, seine Tochter massiv beeinflusst zu haben, damit diese eine enorme Abneigung gegen die Mutter entwickelt. Er berichtet von Bemühungen, die er mit Hilfe von Ämtern und Beratungsstellen unternommen habe, um den Kontakt zwischen Mutter und Tochter herzustellen. „Dass ich es versucht habe, das kann ich auch belegen“, wird er deutlich und zeigt den Bericht einer Beratungsstelle im Saalekreis. Dort war er zwischen November 2017 und Januar 2018 – also nachdem der Vollstreckungsbeschluss zur Kindesherausgabe ergangen war – mehrfach. Die Mutter war nicht dabei.
Das Gericht sah die „Gefahr der Entfremdung“ zwischen Mutter und Tochter. Nina soll unter anderem geäußert haben, dass sie ihre Mutter vermisse. Das Gericht hält es auch darum für dringend notwendig, dass die Mutter fester Bestandteil im Leben des Mädchens wird. „Das kann nur durch einen Wechsel in den mütterlichen Haushalt erfolgen.“
Versuche der MZ, mit der Mutter zu sprechen, scheiterten bislang. Wie ihre Anwältin auf MZ-Anfrage ausrichten lässt, wird derzeit kein Statement abgegeben. Der Verfahrensbeistand von Nina – eine Anwältin, die die Interessen des Kindes vertritt -, war für die MZ am Donnerstag nicht zu erreichen. Aus ihrem Büro hieß es, dass sie sich im Krankenstand befindet. Auch der Gerichtsvollzieher, der am Montag mit vor Ort war, wollte sich gegenüber der MZ nicht äußern.
Fakt ist: Die Herausgabe des Kindes sollte eigentlich in der Wohnung des Vaters stattfinden. Doch den in Aussicht gestellten Termin am 1. März setzte der Gerichtsvollzieher wenige Tage zuvor ab. Das teilte er Roger E. schriftlich mit. Auslöser war ein früheres Gespräch zwischen beiden, bei dem der Vater „gegen alle im Verfahren der Kindesherausgabe beteiligten Personen mit Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft“ gedroht habe. Das der Vater die Übergabe des Kindes an die Mutter vor Ort vorbehaltlos unterstützen würde, konnte der Gerichtsvollzieher aus dessen Aussagen und Verhalten nicht erkennen. So passierte es an der Schule, in der Schulöffentlichkeit. Warum „Drohungen mit dem Staatsanwalt“ den Einsatz mehrerer Polizeiwagen nötig machen, ist unklar.
Die Art, wie die Achtjährige aus der Grundschule geholt und in ein Auto verfrachtet wurde, wie sie um Hilfe und nach ihrem Papa rief, hat große Empörung ausgelöst. Es ist ein Drama, das vor aller Augen stattfand, vielen nahe geht. Und auch in der Schule nachwirkt – schließlich hörten Kinder die Schreie der Schulkameradin. Schulpsychologen seien in Kontakt mit der Schule, heißt es vom Bildungsministerium. Die Klassenlehrer würden zudem die Ereignisse mit den Schülern aufarbeiten. Jedoch nicht mit Nina, sie besucht jetzt eine andere Schule.(mz)
————————————————————————————————————-
Halle (Saale) –
Wenn man das Video vom Polizeieinsatz in Helbra gesehen hat, gibt es keine zwei Meinungen. Das war total überzogen.
Mehrere Streifenwagen, Gerichtsvollzieher und Jugendamt: Der Staat ist mit einem Aufgebot aufgelaufen, als gelte es einen bewaffneten „Reichsbürger“ abzuholen – und nicht eine unschuldige Achtjährige. Und die weinende Kleine wurde gegen ihren Willen von einem Beamten weggetragen, „unmittelbarer Zwang“ nennt sich sowas im Beamtendeutsch.
Es ist legitim, wenn Beamte zur eigenen Sicherheit Verstärkung anfordern – die Behörden bleiben aber den Nachweis schuldig, dass es eine Bedrohung gab oder hätte geben können. Unabhängig davon sind auch Ort und Zeit des Einsatzes inakzeptabel: während der Schulzeit in der Grundschule. Nicht nur die Achtjährige, auch andere Kinder dürften beeinträchtigt worden sein. Beispielhaft die Reaktion der Direktorin: „Mir bricht das Herz!“
Der Polizeieinsatz ist ein Skandal, und er muss Konsequenzen haben. Wer weiß, wie oft so etwas unbekannt bleibt. Die Richter mögen mit ihrem Urteil vor allem das Wohl des Kindes im Sinn gehabt haben. Eine Achtjährige überfallartig aus ihrem gewohnten Umfeld zu reißen, ist alles – aber bestimmt nicht gut für dieses Kind. (mz)
Den Autor erreichen Sie unter: kai.gauselmann@mz-web.de
Kräutermume sagt danke!
————————————————————————————-
Eigener Kommentar :
Seit WANN ist EIN KIND EINE SACHE, DIE VOLLSTRECKT WIRD???? KINDESWOHL??? Wohl kaum!
„Das Becken wird immer schmaler. Die Schultern werden immer breiter.“
Sergej Lazarew über die Folgen der Emanzipation
___
Wir müssen uns nicht wundern, dass wir gerade die Entwicklung der Emanzipation durchleben müssen. Eine Frau ist von Natur aus viel stärker an die materielle Welt angehaftet. Ein Mann sammelt Erfahrung auf dieser Welt mit Hilfe der Liebe und der Spiritualität. Eine Frau sammelt Erfahrung auf dieser Welt mit Hilfe der Liebe und der Materialität. Eine Frau erkennt den Gott durch ihre Gefühle und durch ihre Sinne. Ein Mann erkennt den Gott mit Hilfe seiner Logik und seines Nachsinnens. Das sind 2 parallele Wege, welche sich gegenseitig ergänzen.
Da die Frau an die Materialität viel stärker angehaftet ist, fällt es ihr viel schwieriger, sich von dieser Welt zu entsagen. Deswegen sehen wir auch, dass der weibliche Alkoholismus viel schwieriger zu heilen ist. Eine Frau haftet an die Materialität viel stärker an. In jedem Volk, welches langfristig stark sein wollte, wurde besonders der Erziehung von Mädchen Aufmerksamkeit geschenkt. Eine Frau muss keuscher und sittlicher sein als ein Mann. So sieht das Gesetz für ein Volk aus, welches auch morgen weiterleben möchte.
Was macht die Bank-Mafia, welche nun seit 100 Jahren diese Welt regiert? Diese Mafia möchte, dass es so viel wie möglich Menschen gibt, die sehr viel kaufen. Sie nutzt die weiblichen Eigenschaften aus. Eine Frau ist ein viel intensiverer Käufer als ein Mann. Kosmetik, Klamotten, Kleider, usw… Eine Frau ist in der Lage, 100 Mal mehr einzukaufen als ein Mann, ohne dabei auch nur mit einem Auge zu zwinkern. Was muss die Mafia also machen? Man muss die Frau zu einer Verbraucherin erziehen. Ebenso muss man ihr die gleichen Rechte und Pflichten geben wie einem Mann. Sie muss genauso viel arbeiten. Sie muss sich gleichberechtigt fühlen können. Sie muss sich auf ihre Arbeit und auf ihren Konsum konzentrieren, und nicht auf ihre Familie und auf ihre Kinder.
Warum sind die Bankiers zu einem Krebsgeschwür verkommen? Weil die Politiker schwach geworden sind. Warum sind die Politiker schwach geworden? Weil die Religion zu einem kommerziellen Unternehmen verkommen ist. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass die moderne Gesellschaft nur deswegen ausstirbt, weil es keine echten Religionen mehr gibt. Religionen sind zum Geschäft verkommen. Wenn ein Priester aber anfängt, Handel zu betreiben, so ist er nicht mehr in der Lage, den Politikern weise Ratschläge zu geben, da er ja selbst korrupt ist. Ein Politiker sieht dann keinen Unterschied mehr zwischen einem Priester und einem Händler. Der Politiker wird dann ebenfalls korrupt.
Wenn eine Frau beginnt, sich auf ihrer Arbeitsstelle zu vertiefen und dort zu versinken, oder wenn sie Leistungssport macht, so hat sie einfach keine Zeit für die Zeugung und Erziehung von Kindern. Wenn sie keine Kinder gebären möchte, so verwandelt sie sich nicht nur vom Charakter her in einen Mann, sondern auch von der Form her.
Ein Bekannter von mir ist Bademeister in einem Schwimmbad in den USA. Er sagt mir, dass es oft so vorkommt, dass er nicht mehr unterscheiden kann, ob das ein Mann oder eine Frau ist, wenn er die Menschen von hinten anschaut. Erst wenn er den Streifen vom BH auf dem Rücken sieht, versteht er, dass es eine Frau sein muss. Die Körperstaturen von Mann und Frau werden immer ähnlicher. Das Becken von Frauen wird immer schmaler. Die Schultern werden immer breiter. So sehen die Folgen der Emanzipation aus.
In einer Welt, wo die Liebe verloren geht, geht auch die Energie verloren. Um ein Kind gebären zu können und es zu erziehen, braucht die Frau sehr viel Energie. Wenn eine Frau über nicht genügend Energie verfügt, so möchte sie intuitiv auch keine Kinder haben. Automatisch manifestieren sich bei ihr solche Wünsche wie irgendeinen Kampfsport zu betreiben, oder Bodybuilding zu betreiben, oder Motorräder zu fahren, usw… Für diese Sachen hat sie noch genügend Energie, da man für diese Sachen eigentlich nicht so viel braucht wie für die Geburt und Erziehung von Kindern.
Die Entartung eines Volkes beginnt mit den Frauen. Eine Frau ist eine Mutter. Eine Frau gebärt die Kinder. Eine Frau erzieht die Kinder. Wenn eine Frau anfängt zu degradieren, so ist dieses Volk nicht mehr lebensfähig.
Wenn wir uns aber die tatsächlichen Anfangsursachen anschauen, warum die Frauen degradieren, so liegt es an den Männern. Als Erstes verlieren die Männer ihren Glauben an Gott. Sie verlieren ihren Lebenssinn, den Sinn ihres Daseins. Da Frauen den Männern immer intuitiv folgen, beginnen sie ebenfalls zu entarten, da sie vergessen, dass sie nicht der Körper sind, sondern eine Seele. Und hier kommt es nach und nach zu einem unumkehrbaren Prozess. Dieses Volk stirbt ab.
Was ist Emanzipation? Emanzipation hat in der Tat nichts mit der wahren seelischen Freiheit zu tun. Es ist die materielle Freiheit. So eine Frau hat die freie Wahl, ihr Kind abzutreiben, untreu zu sein, die Liebe zu verraten,von ihrem Mann wegzulaufen, ihr Ego zu vergrößern, ungeduldig zu sein, und schließlich dem Gott den Rücken zu kehren. So sieht die tatsächliche Freiheit einer modernen Frau aus. Was danach passieren wird, sehen wir jetzt mit unseren Augen. Wir sind Augenzeugen. 30-40 Jahre reichen aus, damit das Volk komplett entartet.
Ein Mann kam zu mir und sagte, dass er eine tolle Frau kennengelernt hat. Sie ist so charmant und so nett. Sie ist 30 Jahre alt. Sie macht Leistungssport. Sie hat nun die Wahl – entweder eine Familie gründen oder weiter im Sport zu verweilen und alle Risiken des Sports auf sich zu nehmen inklusive Nahrungsergänzungsmittel mit Hormonen zu schlucken. So eine Frau kann die Familiengründung dann vergessen.
Er sagt ihr: „Du bekommst langsam Schnurrbart. Halte ein. Lass uns eine Familie gründen.“ Sie sagt: „Nein. Ich mache lieber hier im Sport weiter. Ich denke, dass so eben mein Schicksal ist.“ Das Volk entartet. Sowohl Mann als auch Frau degradieren, und zwar immer schneller. Wenn man es in den Maßstäben der Zivilisation betrachtet, so degradieren wir innerhalb von Sekunden. Schaut doch nur, welche Veränderungen es in den letzten 20 Jahren gab.
_________________
Sergej Lazarew
Übersetzung aus dem Russischen von Ilja Potrebitsch
Quellen auf Russisch:
https://www.youtube.com/watch?v=JlfYtvFYrpk
https://www.youtube.com/watch?v=a4ir9Pzz5jY
https://www.youtube.com/watch?v=XU675slLqsQ
Gefunden bei : https://www.facebook.com/iris.wagner.18?fref=jewel
Kräutermume sagt danke!
Das Verfahren sei für Menschen, die kein eigenes Konto haben oder die im Ausnahmefall sofort eine Auszahlung bräuchten, sagte ein Sprecher der Bundesagentur für Arbeit am Samstag. Zuvor hatte die „Welt am Sonntag“ darüber berichtet.
Zu den beteiligten Supermärkten und Drogeriengehörten Rewe, Penny, Real, dm und Rossmann. „Ziel ist die flächenweite Einführung der neuen Lösung bis Ende 2018“, sagte der BA-Sprecher. Die Umstellung soll im zweiten Quartal 2018 starten.
Bislang standen dafür Kassenautomaten in Jobcentern und Arbeitsagenturen zur Verfügung. Diese Automaten sollen nun aus Kostengründen abgebaut werden.
Die üblichen Überweisungen von Leistungen der Jobcenter oder Arbeitsagenturen bleiben ganz normal bestehen, betonte der Sprecher.
Damit Arbeitslose bei den Händlern Geld bekommen, müssen sie einen Zettel mit einem Barcode vorlegen, den sie sich im Jobcenter oder der Arbeitsagentur abholen können.
Dieser werde an der Kasse eingescannt und der angezeigte Betrag sofort ausgezahlt.
Der Unterhalt der bisherigen Geldautomaten in den Jobcentern koste die Bundesagentur acht Euro pro Transaktion.
Im Vorjahr hätten sich die Kosten mit 400.000 Bar-Transaktionen demnach auf 3,2 Millionen Euro belaufen. Die neue Lösung werde günstiger sein, sagte der BA-Sprecher. Eine genaue Höhe nannte er nicht.
Den Zuschlag für die Bargeldauszahlung erhielt das Berliner Unternehmen Cash Payment Solutions.
Der Dienstleister verfügt dem Zeitungsbericht zufolge über ein bundesweites Händlernetz mit 8.500 angeschlossenen Filialen.
Kunden könnten dort bereits Online-Einkäufe und Stromrechnungen bar an der Ladenkasse bezahlen.
Zudem böten einige Banken die Kassen ihren Kunden als Alternative zum Geldautomaten an.
Die Aufklärung und Annahme der Wahrheit hat begonnen.
Bitte versendet dieses Video überall hin,
mit dem unten eingestellten Text und
besprecht es mit euren Familienmitgliedern
und Freunden!
Denn das ist wichtig, um zu verstehen, was hier auf der Erde stattfand.
Denn dann können sie verstehen, warum ein Wandel kommt und das dann diese Machenschaften aufhören !
Es ändert sich was. Juhu !
Vielen Dank für euren Dienst, in Liebe von Charlotten
und hier noch ein Aufklärungstext vom Blog : Transinformation.
Unseren Lesern ist dieses Thema nicht unbekannt und die nachfolgenden Informationen sind weder neu noch allumfassend. Kaum ein Thema lässt die Emotionen bei den Diskussionen mit unseren Mitmenschen so hoch kochen wie dieses.
Wir haben versucht, relativ sachliche Beiträge zusammen zu tragen, die vielleicht geeignet sind, um sie mit Freunden und Verwandten zu besprechen bzw. weiter zu geben. Es gibt viele gute Informationen im Netz, und vielleicht veranlasst einer der Beiträge die neuen Leser dazu, selbst weiter zu recherchieren.
TV bestätigt! Nanopartikel in der Atmosphäre! Chemtrails, Geoengineering?
Doku ZDF nano – Geisterwolken Düppel
Chemtrails Doku – Warum in aller Welt sprühen die da?
Dr. med. Dietrich Klinghardt: Gesundheitliche Auswirkungen von Chemtrails
Umfangreiche Information findet ihr beispielsweise auf den Seiten: Sauberer Himmel und Chemtrail.de.
Es gibt auch reichlich Hinweise in den Mainstreammedien. Wettermanipulationen werden nicht verschwiegen, sondern als alternativlos hinsichtlich des Klimawandels dargestellt. Offiziell laufen diese unter dem Begriff Geoengingeering. Im Jahr 2014 hält das Thema Einzug in den Bundestag mit der Drucksache 18/2121 , um die Legalisierung dieser Aktivitäten voran zu treiben. Auch die Bundeswehr macht sich darüber offen Gedanken.
Chemtrails – Was können wir tun?
Auf der einen Seite müssen wir immer wieder den Versuch starten, sachlich zu informieren, zum Anderen gibt es mittlerweile Möglichkeiten selbst mittels Himmelsakkupunktur aktiv zu werden. Dazu ist es aber auch notwendig, sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen zu befassen, die hauptsächlich von Wilhelm Reich gelegt wurden, und sorgsam mit dem Thema umzugehen. In besonderer Weise hat Bernd Senf zur Aufklärung darüber beigetragen.
Hier einige Beispiele von bereits erfolgreichen Projekten:
Die Natur-Harmonie-Station statt Chemtrails, Haarp und Mindcontrol. Himmelsakkupunktur für jedermann
Madjid Abdellaziz – „Desert Greening“ und „Sphären-Akkupunktur“ zur Wetterharmonisierung
Bernd Senf über Wilhelm Reich 9. Himmels-Akupunktur zur Aufklarung und Dürrebekämpfung
Auch für die Behandlung der gesundheitlichen Auswirkungen von Chemtrails findet man Hilfe im Internet, so zum Beispiel bei den Vorträgen von Dr. med. Dietrich Klinghardt. Er klärt unermüdlich auf und hat wirksame Methoden zur Ausleitung entwickelt.
Dr. med. Dietrich Klinghardt – Schwermetalle, Impfungen & Entgiftung
AUFWACHEN: Morgellons, Chemtrails, Krebs – unglaublicher Erfahrungsbericht von Manuela Binieck >>>
„Käfer“ unter der Haut“ – Morgellons ! durch Chemtrails oder genmanipulierte Nahrung >>>
Kräutermume sagt „Danke“ an Liebeistleben
Es gibt Firmen, die abgetriebene Föten aufkaufen und gewinnbringend weiterverkaufen. Es ist ein lohnendes Geschäft, und egal, ob nun im Bereich Organhandel, der Kosmetik- oder Pharmaindustrie, ja sogar in der Nahrungsmittelindustrie werden abgetriebene menschliche Föten wie Rohstoffe gehandelt und dies sogar mithilfe von staatlich finanzierten Beratungsstellen.
Willkommen im Mittelalter, denn die ersten Länder ändern wieder das Abtreibungsgesetz, das Frauen nur in Ausnahmefällen erlaubt, eine Schwangerschaft abzubrechen. Die hat aber nichts mit den aufgedeckten Skandalen zu tun, sondern ist eher der konservativen Haltung der Regierungen geschuldet. Nicht nur in Polen demonstrieren Frauen gegen das neue Abtreibungsgesetz, sondern auch auch in den USA.
Am 22. Januar 1973 fällte der Oberste Gerichtshof der USA ein bahnbrechendes Urteil (genannt Roe v. Wade). Mit 7:2 Stimmen entschied er, das Grundrecht auf persönliche Freiheit und Schutz der Privatsphäre schließe das Recht der Frau ein, in den ersten 6 Monaten über den Abbruch einer Schwangerschaft frei zu entscheiden. Dieses Urteil bewirkte, dass Abtreibungen nicht länger in der Illegalität, sondern unter medizinisch guten Bedingungen durchgeführt wurden. In späteren Urteilen wurde dieses Recht zwar eingeschränkt, jedoch nie im Grundsatz widerrufen. Bis der neue Präsident Donald Trump kam, denn die Abtreibungsgegner lieben ihn. Er hat finanzielle Hilfen für Organisationen gestrichen, die im Ausland Schwangerschaftsabbrüche durchführen. «Der Präsident, das ist kein Geheimnis, hat es sehr klar gemacht, daß er ein Pro-Life-Präsident ist», sagte sein Sprecher Sean Spicer.
In dem folgenden Skandal geht es nicht um Abtreibungen im Allgemeinen, sondern darum, daß mit den abgetrieben Föten Geschäfte gemacht werden. Wo es um viel Geld geht, da ist auch die Kriminalität sehr hoch oder die Korruption.
Beispiel Organhandel: Terrorgruppen am illegalen Organhandel beteiligt – Flüchtlinge als mobile billige Ersatzteillager und Grausamer geht es wohl nicht mehr! Gestohlene Kinder – Kindesraub ist gängige Praxis weltweit! – CHILDREN STOLEN FORCED ADOPTION
In vielen Produkten sind „Menschen“ verarbeitet, aber Sie wissen es nicht!
Vorsicht! Chemikalien in Kosmetika, sogar Blei und Plazenta-Extrakt – Chemicals in Cosmetics Lead
Planned Parenthood war im Jahr 2015 in die Kritik geraten. Anlass waren Äußerungen der Direktorin für medizinische Dienstleistungen der Organisation, Deborah Nucatola (Los Angeles). Wir hatten darüber berichtet: Organhandel, Nahrungsmittel, Pharma, Kosmetik – Das schmutzige Geschäft mit abgetriebenen Föten
Das Warren Buffett auch einer der größten Geldgeber für Planned Parenthood Federation of America (PPFA) ist, will er am liebsten geheim halten. Es handelt sich um eine amerikanische Non-Profit-Organisation, die in über 700 Kliniken im Land medizinische Dienste vor allem in den Bereichen Sexualmedizin, Gynäkologie und Familienplanung anbietet. Hierzu gehören Schwangerschaftstests und Schwangerschaftsbegleitmaßnahmen, bestimmte Krebsvorsorgeuntersuchungen, Tests auf sexuell übertragbare Erkrankungen und deren Behandlung, Verhütungsmittel und Schwangerschaftsabbrüche. PPFA ist Mitglied der International Planned Parenthood Federation, zu der in Deutschland Pro Familia gehört.
2015 gab es einen großen Skandal. Die amerikanische Non-Profit-Organisation sollte abgetriebene Föten an Wissenschaftler vermittelt haben. Dieses wurde von der Organisation bestätigt. In den aufgetauchten Videos erklärte die heimlich gefilmte Direktorin des medizinischen Dienstes der Organisation, wie man den abgetriebenen Fötus zerstört, ohne besonders wertvolle und begehrte Körperteile wie Herz, Lunge und Leber zu beschädigen. In den USA hatten daraufhin mehrere Bundesstaaten umfassende Untersuchungen angekündigt, mit denen die Praktiken der „Planned Parenthood Federation“ ans Licht gebracht werden sollen und bei denen über eine weitere (bundes-)staatliche Förderung entschieden werden werden soll.
Es ist ein Thema, bei welchem sich ein Nachdenken lohnt, denn wir wollen menschlichen Zellen weder in unserer Nahrung noch in Getränken noch in Medikamenten, aber wer weiß, vielleicht verzehren wir schon menschliche Zellen, nur wir wissen es nicht, denn eine Kennzeichnungspflicht wird es dazu sicher nicht geben.
Das Biotech-Unternehmen Senomyx benutzt menschliches embryonales Nierengewebe, um Geschmacksverstärker und Parfum herzustellen. Unter anderem benutzen Nestlé, Firmenich und Pepsi die Dienste dieses Unternehmens. Die menschlichen Zellen reagieren auf künstliche Geschmacksstoffe, also anstatt Geschmackstests mit Personen durchzuführen, werden diese menschlichen Zellen benutzt. Wir sind dem nachgegangen und haben uns eine Reihe von Patenten des Unternehmens angeschaut.
Vielleicht heißt es demnächst auf Werbeflächen: „Treiben Sie ab – Retten Sie Leben.“ Genau so müssen wir uns vorstellen, was wir Netzfrauen in unseren neuen Recherchen gefunden haben.
Der Handel mit Körperteilen hat ein erschreckendes Ausmaß: Aus den Unterlagen des Ausschusses gehen schreckliche Details über die abgetriebenen Föten hervor. Eine Abtreibungsklinik im US-Bundesstaat Texas hat möglicherweise Gehirne und weitere Körperteile abgetriebener Kinder für ein Schüler-Sommercamp der Universität von Neu Mexiko in Albuquerque zur Verfügung gestellt. Das geht aus dem Bericht eines Untersuchungsausschusses des Kongresses (Washington) über die Abtreibungsindustrie in den USA hervor. Laut den Unterlagen hat das Universitätspersonal komplette Gehirne im guten Zustand von der Klinik „Southwestern Women’s Options“ mit Sitz in Dallas angefragt. Der Ausschuß ist der Meinung, daß die Universität und die Klinik Bundesrecht gebrochen haben. Es sei eine Straftat, aus dem Verkauf von Körperteilen abgetriebener Babys Gewinn zu erzielen.
Seit einem Jahr nun diskutiert nicht nur Amerika über mit versteckten Kameras aufgenommene Gespräche mit Mitarbeitern der Planned Parenthood“, in denen der Verkauf von Körperteilen und Organen der abgetriebenen Babys diskutiert wird. „Immer mehr Leute wollen intakte Leber“, erklärte die Direktorin Deborah Nucatola bei einem Geschäftsessen im Restaurant.
Planned Parenthood selbst äußerte sich mehrfach zu den Vorwürfen. Zwar bedauere die Organisation den Tonfall der heimlich gefilmten Leiterin. Die gezeigte Praxis, Gewebe abgetriebener Embryonen zu Forschungszwecken zu verwenden, sei jedoch nicht illegal. Planned Parenthood erwirtschafte damit keinen Gewinn, die Preise würden lediglich den Verwaltungsaufwand decken. Viele Frauen entschieden sich freiwillig dazu, das Gewebe der abgetriebenen Embryonen der Wissenschaft zu spenden. „So haben sie wenigstens das Gefühl, daß aus einer schweren Zeit ihres Lebens noch etwas Positives hervorgeht“, erklärt auch eine der heimlich gefilmten PP-Mitarbeiterinnen. Mittlerweile sieht es sogar der Kongress anders. Viele Untersuchungen erfolgten und lösten Entsetzen aus.
Schauspielerinnen wie Scarlett Johansson, Lena Dunham und Julianne Moore bekundeten auf Twitter ihre Solidarität mit Planned Parenthood. Die Unternehmen Coca Cola, Ford und Xerox baten PP indes, sie von einer öffentlichen Unterstützerliste zu streichen, die bisher auf der Webseite von PP zu sehen gewesen war. Sie seien nie Geldgeber von PP gewesen, teilten die Unternehmen mit. Planned Parenthood entfernte daraufhin die komplette Liste von ihrer Homepage.
„Mein Bauch gehört mir!“ Mit dieser provozierenden Parole war die Frauenbewegung Anfang der siebziger Jahre in der Bundesrepublik angetreten, um die ersatzlose Streichung des Paragrafen 218 aus dem Strafgesetzbuch zu erreichen. Nun kommt die Abtreibung wieder auf den Tisch zurück und dieses als mittlerweile eines der Hauptthemen um die Präsidentschaftswahl in den USA.
Es geht uns Netzfrauen eher weniger um das Thema Abtreibung, sondern um die Frage, was mit toten Föten geschieht, zumal wir bereits aus anderen Ländern kennen, wie der Organhandel funktioniert.
Menschen als Ersatzteillager
Ein besonders brutaler Fall von illegalem Organhandel schockierte 2013 China: In Shanxi wurden einem Sechsjährigen beide Augäpfel entfernt.
Der staatliche Sender CCTV zeigte Bilder des bandagierten Jungen im Krankenhausbett mit seinen entsetzten Angehörigen an seiner Seite. Der Vater, ein armer Landarbeiter, berichtete, dass sie zunächst dachten, der Junge habe sich beim Spielen schwer verletzt, als sie ihn nach längerer Suche schließlich fanden. Doch dann hätten sie entdeckt, dass ihm beide Augäpfel fehlten: „Sein Gesicht war voller Blut, seine Lider waren umgeklappt. Die Augenhöhlen dahinter waren leer.“
Nach Angaben des Senders wurde der Junge vor dem brutalen Eingriff betäubt und verlor das Bewusstsein. Später fanden Ermittler unweit des Tatorts die beiden Augäpfel, von denen die Hornhaut entfernt worden war – deshalb gehen sie von illegalem Organhandel als Tatmotiv aus.
In Indien, wo noch immer viele Menschen unter der Armutsgrenze leben, gilt unter den Armen der Verkauf einer Niere nicht selten als letzter Ausweg, wenn es darum geht, Schulden abzuzahlen oder die Mitgift für die Tochter aufzubringen. Offiziell ist der Organhandel in Indien verboten. Die Vorschriften lassen sich jedoch leicht umgehen. Papiere werden gefälscht, aus dem Wildfremden wird ein vermeintlicher Cousin oder ein Stiefbruder. Auf dem Schwarzmarkt bekommt man eine Niere von einem lebenden Spender für 60 000 US-Dollar. Je länger die Wartezeit der Patienten ist, desto größer ist auch die Bereitschaft, sich das Organ für viel Geld zu kaufen – und die weltweite Nachfrage steigt.
Auch in Ländern, die wirtschaftlich von Bodenschätzen und Rohstoffen profitieren, verkaufen die Einwohner dieser Länder aus Armut vermehrt ihre Nieren. Typische Heimatländer solcher unfreiwilliger Organverkäufer sind beispielsweise Indien, Afrika, Brasilien, Rumänien oder die Ukraine. Die Betroffenen leiden oft z. B. unter großem Hunger, geringem Lebensstandard oder existentiellen Bedrohungen. Der Verkauf ihrer Organe und der damit einhergehende Ertrag ist für viele Menschen mit der Hoffnung auf eine verbesserte Lebensqualität oder mehr Sicherheit verbunden.
Flüchtlinge als billige Ersatzteillager
Beliebte Opfer sind beispielsweise schutzlose Flüchtlinge. Sie haben meistens kaum Geld zum Überleben und sind so eine leichte Beute für die Organhändler. Jedes Jahr fliehen Tausende Menschen in der Hoffnung auf eine bessere Lebensqualität von Eritrea, Äthiopien oder dem Sudan nach Israel. Auf ihrem Weg werden viele von ihnen jedoch auf dem Sinai von Angehörigen des sogenannten Sawarka-Stammes gefangen genommen. Der Stamm fordert von ihnen einen Wegzoll von etwa 2000 Dollar, um den Berg überqueren zu dürfen. Da die Flüchtlinge meistens kein Geld mehr haben, müssen sie alternativ mit ihren Nieren und Lebern bezahlen.
Menschenrechtsorganisationen schätzen, dass sich derzeit zwischen 500 und 1000 Flüchtlinge auf dem Sinai in der Gewalt von Schleppern befinden. 800 weitere, so wird vermutet, sitzen wie Kidane in Gefängnissen auf der Halbinsel. Genau weiß es niemand, denn die UNHCR hat keinen Zugang.
Asyl beantragen kann hier niemand. Selbst wenn es Kidane über die Grenze nach Israel geschafft hätte, wäre er vermutlich nicht weit gekommen. Seit Juni 2012 ist in Israel das New Anti-Infiltration Law in Kraft. Es erlaubt, Flüchtlinge bis zu drei Jahren ohne Anhörung oder Verfahren einzusperren. Flüchtlinge aus Feindstaaten wie dem Sudan können zeitlich unbegrenzt inhaftiert werden. Vorsorglich hat man bereits Lager mit 9000 Plätzen nahe der Grenze errichtet.
Auch in El-Arisch in Ägypten gibt es ein Massengrab von toten Flüchtlingen. Die meisten stammten aus dem Sudan und aus Eritrea und seien in den Händen der Schlepper und Entführer gestorben: an Folter, an Hunger, Durst oder Krankheiten, oder weil man ihnen Organe entnommen habe.
Das sind nur einige Fälle von vielen und allein ein Bericht wert. Lesen Sie dazu auch: Flüchtlinge als billige Ersatzteillager in Ägypten missbraucht! und Organhandel – Flüchtlinge als billige Ersatzteillager
Eigentlich ist die Verwendung von abgetriebenen Kindern schon ca. 20 Jahre alt. Schon damals hieß es: Medizinische Forscher haben eine neue Rohstoffquelle entdeckt: Föten sollen zur Behandlung von Parkinson-Kranken verwendet werden. „In einer Geheimveranstaltung in Hannover wurden kürzlich Akzeptanzstrategien für diese ethisch und medizinisch fragwürdigen Therapieversuche diskutiert. Denn auch deutsche Mediziner möchten die Ausbeutung von Föten vorantreiben. Quelle
Der Gesetzgeber legt fest:
1. Abgetriebene Kinder wie auch Kinder aus Fehlgeburten unter 500 Gramm Körpergewicht
Sie werden in die Pathologie gebracht, wo sie “untersucht” werden.
Dies geschieht in der Regel ohne Wissen der Eltern. Man braucht auch keine elterliche Genehmigung. Pflicht ist, dass abgetriebene Kinder noch 24 Stunden aufbewahrt werden müssen, sodass die Eltern es noch sehen können, bevor es dann in die Pathologie gebracht wird. Was danach mit ihnen geschieht, ist fragwürdig.2. Abgetriebene Kinder mit einem Körpergewicht von über 500 Gramm
Sie werden auf Wunsch der Eltern bestattet oder sie kommen in die Pathologie. Jetzt müssen die Eltern damit einverstanden sein, dass ihre Kinder zu Forschungszwecken benutzt werden. In der Praxis läuft dies aber oft ohne Einverständnis oder das Kind wiegt dann eben weniger als 500 Gramm! Häufig wird auch moralischer Druck auf die Frau ausgeübt. Eine Information oder ein Hinweis bzgl. Bestattung wird in den wenigsten Fällen vorgenommen.
Oftmals werden Kindern nach Abtreibungen oder nach Fehlgeburten1. weggeworfen oder verbrannt.
Bei Verbrennung wird ihre Asche als “Sondermüll” entsorgt. Abgetriebene Föten werden entsprechend den gesetzlichen Vorschriften als Sondermüll behandelt. Mit folgenden Zeilen sind schon Mütter vom Labor unterrichtet worden, die nach ihren Kindern fragten: “Das Produkt wurde hygienisch einwandfrei entsorgt!”2. zur “Frischzellentherapie” verwendet.
3. zur Herstellung von Kosmetika verwertet.
4. zur Herstellung von Medizin verarbeitet.
5. zu “Forschungszwecken” am Menschen und am Tier benutzt. Quelle
In Russland sorgte 2012 ein Fund von 248 abgetriebenen Babys für Aufsehen. Einige der menschlichen Embryonen seien im Mutterleib bereits gut sechs Monate alt gewesen. Die Überreste stammten allem Anschein nach aus einem Forschungslabor. Stammzellen von Föten werden zu Forschungszwecken etwa in der Kosmetik oder Pharmazie genutzt.
In unserer Recherche stoßen wir auf ein Biotech-Unternehmen namens Senomyx, das schon einmal für Schlagzeilen sorgte und zu einem Boykottaufruf von PepsiCo führte. Die Enthüllung der Forschungsmethoden von Senomyx führte dazu, dass die Gruppe Campbell Soup sich von Senomyx trennte und alle Beziehungen abbrach.
Das Biotech-Unternehmen Senomyx benutzt menschliches embryonales Nierengewebe, um Geschmacksverstärker und Parfum herzustellen. Unter anderem benutzen Nestlé, Firmenich und Pepsi die Dienste dieses Unternehmens. Die menschlichen Zellen reagieren auf künstliche Geschmacksstoffe, also anstatt Geschmackstests mit Personen durchzuführen, werden diese menschlichen Zellen benutzt. Wir sind dem nachgegangen und haben uns eine Reihe von Patenten des Unternehmens angeschaut.
Charles Zuker von der Columbia University in New York hat die Gene der Geschmacksrezeptoren mit entschlüsselt und seine Erkenntnisse kommerzialisiert: Zusammen mit dem Nobelpreisträger Roger Tsien gründete er das Unternehmen Senomyx mit Sitz in San Diego. Dieses sucht neue Lebensmittelzusätze in einem Screening-Verfahren mit Zellen, die gentechnisch mit Geschmacksrezeptoren ausgestattet wurden. Mit der Technik lassen sich Substanzen im Hochdurchsatz testen wie bei der Wirkstoffsuche in der Pharmaindustrie.
Senomyx ist ein amerikanisches Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Zusatzstoffen für die Verstärkung von bestimmten Aromen und Gerüchen in Lebensmitteln spezialisiert hat. Die Firma behauptet, im Wesentlichen das Verfahren „Reverse Engineering“ (=umgekehrt entwickeln) zu benutzen, was bedeutet, die Rezeptoren in den Menschen, die für Geschmack und Aroma reagieren, zu verwenden. Das Unternehmen versucht, den Nahrungsmittelgeschmack mit Chemikalien zu erreichen, aber auch mit natürlichen Aromen wie Proteinen und Zellen aus menschlichen abgetriebenen Föten. PepsiCo, Cadbury, Kraft, Starbucks, Solae und Campbell sind nur ein kleiner Teil ihrer Kundenliste. Senomyx entwickelt patentierte Geschmacksverstärker mit „proprietären Geschmacksrezeptor-basierten Testsystemen.“ Diese Rezeptoren wurden zuvor in HEK293-Zellen exprimiert.
Infobox
HEK-293 ist eine seit Anfang der 1970er-Jahre bestehende humane Zelllinie, die als Transformationsprodukt einer menschlichen embryonalen Nierenzelle (Human EmbryonicKidney) mit DNA-Teilen des menschlichen Adenovirus 5 geschaffen wurde. Spezifisch wurden 4,5 Kilobasen des viralen Genoms in das Erbgut der Nierenzelle eingebaut. HEK-293 sind hypotriploide Epithelzellen, die adhärent wachsen. Die HEK-293-Zelllinie wird oft bei der Entwicklung von Virenimpfstoffen, Chemotherapeutika sowie zur Produktion von rekombinanten Adenovirus-Vektoren verwendet. Sie kann gut in serumfreiem Medien kultiviert werden.
Anhand der Informationen hat das Unternehmen eine positive Beurteilung von dem gemeinsamen FAO/WHO-Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe erhalten und es gab keine Sicherheitsbedenken bei der Verwendung der Aromabestandteile. Die positive Bewertung durch das FAO/WHO Expert Committee on Food Additives (JECFA) führte dazu, dass die behördlichen Genehmigungen in einer Reihe von Ländern beschleunigt wird, insbesondere in denjenigen, die über keine unabhängigen Zulassungssysteme verfügen. Quelle
Auf der Webseite von Senomyx steht: „Wir arbeiten mit einigen der weltweit führenden globalen Lebensmittel-, Getränke-Vertreiber und Vertreiber von Zutaten in einer Partnerschaft zur Entwicklung und Vermarktung von Senomyx-Aromabestandteilen.
Mehr Informationen : http://www.senomyx.com/
Der Süßrezeptor sowie der ähnlich gebaute Rezeptor für Umami (würzig) und die über zwei Dutzend Bitterrezeptoren funktionieren alle nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip, wobei die «Schlösser» und «Schlüssel» nicht sonderlich spezifisch sind. So wird der Süßrezeptor etwa durch Zucker ebenso wie durch künstliche Süßstoffe aktiviert. Einige Bitterstoffe passen in die Bindungsstellen verschiedener Bitterrezeptoren – damit und auch dank der großen Zahl dieser Rezeptoren warnt uns der Geschmackssinn vor Giftstoffen, die oft bitter schmecken. [Siehe auch Klassifikation von Geschmacksmodalitäten]
Senomyx hat mehrere Zuckerverstärker entwickelt, die kalorienarme Speisen und Getränke ohne unangenehme Geschmacksnote möglich machen, die bei Saccharin und Co. oft auftreten. Diesbezüglich kooperiert das Unternehmen mit dem Aromen- und Duftstoffproduzenten Firmenich sowie mit dem Getränkehersteller Pepsico. Einer der beiden Partner werde vermutlich noch 2015 ein Produkt mit einem neuen Süßverstärker auf den Markt bringen, kündigte der Senomyx-Geschäftsführer John Poyhonen im November an.
Der Genfer Konzern Firmenich gehört mit einem Marktanteil von rund 14% zu den weltgrößten Herstellern von Aromen und Riechstoffen. Firmenich ist in 64 Ländern tätig und beschäftigt über 6000 Personen. Im Gegensatz zum Genfer Konkurrenten Givaudan ist das Unternehmen nicht an der Börse. Seit 2009 fördert Firmenich zum Beispiel Forschende der Universität Genf, die im Rahmen des NFS «Affektive Wissenschaften» an Geruchswahrnehmungen arbeiten – mit dem Ziel – laut Bericht – eine Anti-Falten-Crème, die Kindheitserinnerungen weckt, oder einen Lippenstift, der an den unvergesslichen Geschmack des ersten Kusses erinnert, zu erstellen. Quelle
Dass Konzerne wie Nestlé mit menschlichen Zellen arbeiten, darüber haben wir bereits berichtet. Cellular Dynamics International, Inc. aus Wisconsin stellt aus Spenderproben in industriellen Mengen Stammzellen her. Die Technologie wurde bisher vor allem für die medizinische Forschung und Medikamentenentwicklung verwendet. Mit Nestle ist nun auch die Nahrungsmittelforschung dabei. Nestlé will anhand der von CDI gelieferten Hirn- und Leberzellen den Zusammenhang zwischen Nahrung und Krankheiten untersuchen – und so natürlich auch Produkte entwickeln, zum Beispiel mit Nährstoffen angereicherte Getränke und Smoothies, die als gesundheitsfördernd an uns Menschen gebracht werden können. Nestlé will Nahrung an menschlichen Zellen testen. Diesem Lieferanten wurde Ende August 2014 ein US-Patent auf die automatisierte Produktion von Zellen erteilt, die zu jeder beliebigen der mehr als 200 im Körper vorhandenen Zellarten wachsen kann.
Dieses Patent gehört zu einem IP Portfolio von 800 Patenten, die bereits erteilt wurden, noch ausstehen oder durch CDI lizenziert sind.
In diesem Jahr wurde Cellular Dynamics International von Fujifilm übernommen – sozusagen von Filmgeschäft zu Pharmakonzern. Lesen Sie dazu: Nestlés Lieferant bekommt Patent auf menschliche Zellen – Wem gehört der menschliche Körper?
In wieweit nun menschliche Föten in unseren Nahrungsmitteln enthalten sind, können wir nicht feststellen, dazu müssten wir auch eine Reihe von Patenten durchsuchen, die wir gefunden haben.
Alle Patente finden Sie hier: Senomyx, Inc. Patent applications
Dazu schreibt auch Forbes 2012 einen Beitrag. Forbes ist für seine Seriosität bekannt
Eine kleine Firma namens Senomyx nutzt eine neue Technologie, um Lebensmittelzusatzstoffe zu schaffen. Senomyx hat Rezeptoren von Zellen, die den Geschmack erkennen, gefunden und isoliert und fügte sie den HEK-Zellen zu. Dies ermöglicht ihnen, Tausende von potenziellen Geschmacks-Additiven zu testen, um zu sehen, ob sie süß oder herzhaft sind. Der Vorteil ist die Geschwindigkeit, die mit einem menschlichen Geschmackstester unmöglich zu erreichen wäre. (Sie können eine wissenschaftliche Arbeit dazu hier finden: auf der Senomyx Süßstoff Arbeit hier) Synomyx hat die Zusammenarbeit mit Pepsi, Nestle und Coca Cola angekündigt, .Quelle Frobes: Biotech Fear Factor
Wenn wir also richtig recherchiert haben, werden u. a. Zellen aus den Überresten menschlicher Embryonen geklont. Aus den DNA-Informationen werden dann Geschmacksrezeptoren identifiziert, die genutzt werden.
Bereits 1995 schreibt die Pharma-Kampagne, die kompetente Unterstützung von ÄrztInnen, PharmazeutInnen, Fachleuten aus der Entwicklungszusammenarbeit, PolitikerInnen und einem wissenschaftlichen Beirat erhält:
„Falls kein gesellschaftlicher Einspruch gegen diese Forschungsrichtung erfolgt, kann das weitreichende Folgen haben. Beispielsweise könnte es dann eine öffentliche Erklärung von medizinischen Forscherinnen geben, dass das Abtreibungsrecht für solche Frauen, die die Föten freigeben, liberalisiert werden soll. Wie in den USA könnte es Firmen geben, die abgetriebene Föten aufkaufen und gewinnbringend weiterverkaufen. Vielleicht heißt es demnächst auf Werbeflächen: „Treiben Sie ab – Retten Sie Leben.“ – Genau – da sind wir spätestens jetzt angekommen.
In English:
http://www.faqs.org/patents/assignee/senomyx-inc/
Senomyx – Wikipedia, the free encyclopedia
Senomyx | A Healthier Way to Flavor
Biotech’s Fear Factor – Forbes
Netzfrau Doro Schreier
Lesen Sie außerdem:
„Schöne neue Welt“ – Die künstliche Gebärmutter – Maschine statt Mama ist Realität!
Wenn Menschen Gott spielen – Designer-Babys in Zukunft mit Unterstützung von Google auf Bestellung
Nestlé will Nahrung an menschlichen Zellen testen
Nestle besitzt Patente auf Bestandteile der Muttermilch
Entsetzlich! Patente auf Schimpansen für die Pharma
Impfstoffe aus Frankensteins Küche
Trotz Rohstoffreichtum bettelarm – Wer profitiert vom Hunger?
Quelle : https://netzfrauen.org/2017/03/25/foeten/