Archiv der Kategorie: Kreatives

Minze – mehr als nur Tee : Spinne: Minze hilft natürlich, auch gegen Flöhe

Das Minze ein richtiges kleines Multitalent ist, war sicherlich schon dem einen oder anderen bekannt. Vor allem ihre entschlackende Wirkung kann man sich in Form von Tees und anderen Getränken zunutze machen. Der unschätzbare Vorteil von Minze ist dabei, dass sie eine sehr anspruchslose Pflanze ist und sich ohne Probleme auch daheim züchten lässt (sogar aus Ablegern, wie die Nummer 7 dieser Liste zeigt). Allerdings kann die Minze noch einiges mehr! Hier die 3 versteckten Fähigkeiten des würzigen Krauts:

Mit Minze Mäuse und Ratten vertreiben

Pixabay

Die Nager haben einen sehr feinen Geruchssinn und reagieren deshalb empfindlich auf das ätherische Öl der Minze. Ein paar zerstoßene Blätter Minze sorgen dafür, dass die Quälgeister das Weite suchen. Dazu musst du am besten erst einmal die Stelle finden, an der die Tiere sich den unerwünschten Zutritt verschaffen. Kratzspuren und Kothaufen sind dabei das beste Indiz. Diesen Bereich dann großzügig mit Minzblättern oder einem Aufguss daraus behandeln.

Minze schützt vor Spinnen

Pixabay

Auch gegen Spinnen ist Minze das perfekte Mittel. Hier nimmst du am besten einige Tropfen Minzöl, denn darin sind die Wirkstoffe konzentriert enthalten. So gehst du am effektivsten vor: Auf 9 Teile Wasser kommt 1 Teil Minzöl. Das Ganze füllst du dann in eine Sprühflasche und bearbeitest damit die Stellen, an denen die achtbeinigen Genossen gern in deine Wohnung eindringen. Also vor allem Fenster und Türen. Diese Behandlung wiederholst du eine Woche lang alle zwei Tage. Dann bleiben dir die Tierchen fern.

Minze hält dein Haustier frei von Flöhen

Pixabay

Minze sorgt auch dafür, dass Flöhe das Weite suchen. Dieser Trick gilt deshalb natürlich in erster Linie für Hunde. Dazu solltest du ein paar Minzblätter in ein Stoffsäckchen füllen und dieses dann im Körbchen (oder wo immer dein Hund auch zu schlafen pflegt) deponieren. Versuch es so zu verstecken, dass es möglichst engen Kontakt zu deinem vierbeinigen Freund hat. Und nach ein paar Nächten wirst du sehen: Kein Jucken und Kratzen mehr – Flohbisse sind Vergangenheit!

Wozu also zur chemischen Keule greifen, wenn es auch auf natürliche Weise geht? Diese Eigenschaften von Pfefferminze kennen noch nicht alle. Aber jeder wird dafür dankbar sein.

 

Quelle : http://www.genialetricks.de/mehr-als-nur-tee/

Kräutermume sagt danke!

Hausmittel – 24 Tricks mit 6 verschiedenen Hausmitteln

Sie stellt ein Glas Natron in den Kühlschrank. Das Ergebnis macht jede Hausfrau dankbar.

 

Unsere Großmütter haben noch auf Hausmittel geschworen. Das geniale an ihnen ist, dass sie jeder zu Hause hat und vor allem, dass man mit ihnen besonders schonend reinigt. Denn hier greifen keine Chemikalien das Material an, das man putzen will.

Hier sind 24 unverzichtbare Tricks mit 6 verschiedenen Hausmitteln:

  1. Salz (am besten grobkörniges)
  2. Essig-Essenz
  3. Natron
  4. Zitronen
  5. Ätherische Öle
  6. Pflanzliches Öl (wie Olivenöl zum Beispiel)

SALZ

flickr/Mark

Pfannen entfetten. Um das Fett nach dem Braten aus der Pfanne zu bekommen, muss man nicht gleich Spülmittel verwenden. Einfach Salz in die Pfanne geben und dann mit einem Papiertuch auswischen.

Ofen reinigen. Wenn beim Pizzamachen Käse auf den Boden des Ofens tropft, kann das später in Arbeit ausarten. Wer allerdings direkt etwas Salz und Zimt auf die Unglücksstellen gibt solange der Ofen noch heißt ist, kann dann später wenn alles trocken ist alles mühelos wegwischen oder mit einer Bürste wegkratzen.

 

ESSIG-ESSENZ

amazon

Fugen reinigen. So sehr man die Kacheln auch poliert, die Fugen dazwischen werden mit den Jahren immer dunkler. Weiß wie am ersten Tag werden Fugen, die man mit einer Zahnbürste und Essig abschrubbt.

Küchengerüche eliminieren. Das einzige Argument dagegen, Fisch selber zuhause zuzubereiten, sind die unangenehmen Gerüche, die noch tagelang in der Luft hängen. Wer allerdings eine Schüssel mit Essig über dem Herd platziert, der hat dieses Problem nicht, denn der Essig wird diese Gerüche neutralisieren.

Wasserkocher reinigen. Nach einiger Zeit kann es vorkommen, dass man weiße Flocken in seinem heißgebrühten Wasser aus dem Wasserkocher findet. Wer nun seinen Wasserkocher reinigt, verzichtet gerne auf die Chemiekeulen, denn die will man ja die nächsten Male beim Tee nicht unbedingt mittrinken. Stattdessen gibt man 2 Tassen Essig und 2 Tassen Wasser in den Wasserkocher und lässt das Ganze 5 Minuten kochen. Nun lässt man es nur noch über Nacht einziehen, dann kann man es am nächsten Tag ausschütten und mit einem Schwamm die Überreste locker abwischen.

 

NATRON

amazon

Super-Flecken-Entferner. Bei wem die Knie von Rasen und Erde vor lauter Sport dreckig geworden sind, kennt das Problem: Man bekommt die dunklen Stellen einfach nicht mehr weg. Hier hilft es, etwas Natron ins Waschpulver beim nächsten Waschgang mit hineinzugeben und das Problem löst sich von selbst.

Das Deo für alles. Natron neutralisiert Gerüche. Ob im Kühlschrank, Mülleimer, in Abflüssen oder Spülmaschinen, einfach überall. Unbedingt ausprobieren!

 

ZITRONEN

flickr/J.P. C.

Wasserflecken entfernen. Bei Duschtüren kennt man das aus leidvoller Erfahrung: Die Wasserflecken machen das Glas trüb. Aber mit einer halben Zitrone kann man sie wegreiben. Und danach duftet es auch noch herrlich frisch.

Hautgerüche beseitigen. Wer kocht, kennt das Problem. Denn nach dem ganzen Geschnipple können die Hände schonmal riechen. Klug ist, wer danach die Hände in Zitronenwasser eintaucht. Das neutralisiert alle Gerüche.

Pimp dein Spülmittel:Dein Spülmittel bringt’s nicht wirklich? Mische ein bisschen Zitronensaft dazu, das gibt dem Spülmittel zusätzliche Power.

 

ÄTHERISCHE ÖLE

Auch wenn sie gut riechen, verwende sie verantwortungsbewusst und sparsam, weil sie wirklich intensiv sind!

amazon

Luft verbessern. Statt Duftkerzen kann man auch ein paar Tropfen einer Ölessenz in einer Spritzflasche mit Wasser geben und ein paar Mal in die Luft sprühen. Das ist nicht nur gut für die Luftfeuchtigkeit, sondern auch für den Geruch.

Kleidungsflecken entfernen. Einfach ein paar Tropfen einer Ölessenz auf den Fleck geben, einziehen lassen und dann ganz normal waschen lassen.

Spülmittel zum Selbermachen. Wer den Duft von z.B. Lavendel liebt, kann 30 Tropfen der entsprechenden Essenz auf einen halben Liter duftfreie Flüssigseife hinzugeben. Und schon duftet das Geschirr nach dem Lieblingsgeruch.

 

PFLANZLICHES ÖL

amazon

 

Bring deine Schuhe zum Glänzen. Wer Lederschuhe hat, darf sich freuen, denn er braucht nicht mehr extra Polituren zu kaufen. Öl macht das Leder nicht nur weicher und wirkt damit der Brüchigkeit vor, sondern bringt das Leder auch noch zum Glänzen.

Etiketten abkriegen. Wer z.B. an klebenden Etiketten auf Tassen oder Geschirr nach dem Kauf verzweifelt, braucht nicht seine Fingernägel zu malträtieren beim Versuch das abzurubbeln. Besser man gibt etwas Öl auf die Stelle, damit entfernt sich so ein Aufkleber fast von selbst.

Metall polieren. Schon ein paar Tropfen reichen um Metall zum Glänzen zu bringen. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch das natürlichste und damit das geeigneteste Mittel, gerade bei Besteck und anderen Gegenständen, die man zum Essen verwendet.

Allein für sich gesehen haben diese unscheinbar wirkenden Hausmittelchen schon einiges drauf. Aber was passiert wohl, wenn man die noch kombiniert und zusammen gegen Schmutz und Co antreten lässt?

ESSIG-ESSENZ & NATRON

flickr/Morgan Johnston

Silber polieren. Es sieht zwar sehr schick und antik aus, wenn die Silberohrringe angelaufen sind, aber frisch glänzend sind sie ein schönerer Blickfang. Lass den Schmuck und das Silber einfach für 2 oder 3 Stunden in einer Mixtur aus einer halben Tasse Essigessenz und 2 Esslöffeln Natron ziehen. Danach nur noch mit kaltem Wasser abwaschen und abtrocknen. Glanz!

 

ESSIG-ESSENZ & SALZ

Teppichflecken entfernen. So lässt du unschöne Erinnerungen im Teppich an die letzt Party verschwinden. Löse 2 Esslöffel Salz in einer halben Tasse Essig-Essenz auf und reib es vorsichtig auf die Flecken. Lass die Lösung trocknen und staubsauge dann.

 

ESSIG-ESSENZ & ZITRONE

flickr/francois schnell

Glasreiniger. Im gleichen Verhältnis mischt man Zitronensaft und Essig-Essenz, um Fenster perfekt zu reinigen. Besonders gut geht es, wenn man das ganze mit (nicht farbigen) Zeitungspapier abwischt.

 

ESSIG-ESSENZ & ÄTHERISCHE ÖLE

YouTube/ Knallerfrauen

Harte Böden säubern: Wenn doch nur Aschenputtel davon gewusst hätte. Man mische ¼ Tasse Essig-Essenz in einem Eimer mit warmen Wasser und fügt nochmal 10 Tropfen ätherischer Öle hinzu. Die Böden werden nicht nur glänzen, sondern auch einen wohligen Duft verbreiten. Wie man Parkett sauber kriegt, steht hier:

 

ZITRONE & OLIVENÖL

YouTube/Ivica Parketi

Holzmöbel oder Holzböden polieren. Vielleicht kennst du das noch von Oma. Mische 2 Teile Olivenöl mit einem Teil Zitronenwasser und polier die Möbel dann mit einem Stück Stoff. Das ganze funktioniert natürlich auch wunderbar bei Parkett.

 

NATRON & ZITRONE

Entferne Flecken von Küchenbrettern. Rote Beete verewigt sich gerne auf Holz. Man behebt das Problem aber, wenn man ein bisschen Natron auf die Stelle streut und dann mit einer halben Zitrone abrubbelt.

 

ZITRONE & SALZ

flickr/David J

Die Spüle reinigen. Die Spüle hat eigentlich ständig Flecken. Am besten entfernt man sie mit Salz und Zitrone. Diesen Trick kann man auch verwenden um Chrom, Kupfer oder Messing zu putzen. Ganz ohne ätzende Chemiekeulen.

Aus 6 Hausmitteln mach 24 Haushaltstipps. Effizienter geht es kaum. Und das Beste ist, dass man nicht mit Chemie in Berührung kommt, sondern die Natur einfach mal machen lässt.

Quelle : http://www.genialetricks.de/6-hausmittel-und-24-wege-sie-zu-nutzen/

Kräutermume sagt danke!

Die 3 größten Lügen unseres Schulsystems

Die 3 größten Lügen unseres Schulsystems

Unsere Schulen sind sinkende Schiffe, die den Anforderungen unserer Zeit nicht mehr gerecht werden.

Es ist nicht so, dass das nicht auch von der Politik erkannt wird. Aber die Lippenbekenntnisse etwas zu verändern, helfen nicht weiter. Der Wandel muss aus den Schulen kommen. Er muss aus der Gesellschaft kommen – von Dir und von mir kommen.

Bevor wir etwas verändern können, müssen wir erkennen, was wir verändern möchten.
Bevor wir etwas neu bauen möchten, müssen wir erkennen, was mit dem alten System – dem alten Schulsystem – nicht stimmt.

Die Wurzel allen Übels ist, dass wir in der Schule belogen werden. Uns werden Dinge aufgetischt, die so nicht stimmen. Und die möchte ich beim Namen nennen.

Lüge #1: Die Talent-Lüge:
Unser Schulsystem sortiert Kinder aus, ja es stempelt sie ab. Es trennt die „Guten“ von den „Schlechten“.
Deshalb haben wir ein System mit Haupt- und Realschulen und den Gymnasien.
Unserem System zufolge gibt es Kinder, die intelligenter sind als die anderen. Und es gibt Noten, die das angeblich belegen.

Es gibt Zeugnisse auf denen steht, dass aus dem einen Kind mal etwas werden kann – und aus dem anderen nie etwas werden wird.
Dieses System unterstützt die Auffassung, dass es eben dumme und intelligente Kinder gibt und dass einige talentiert sind und andere nicht.
Ich halte das für falsch.
Wir sollten Kinder keinen Stempel aufdrücken, von dem sie sich nur schwer oder gar nicht mehr befreien können.

Wir sollten Kinder motivieren, dass sie gut werden können in dem was sie tun.
Wir sollten sie motivieren, dass sie gut werden können, auch wenn ihnen nicht alles zufliegt.
Prinzipiell bin ich davon überzeugt, dass wir in allem gut werden können. Es kommt weit mehr auf die Übung an, als auf das Talent.

Wachstum in einem Bereich kommt ganz automatisch, wenn wir uns auf diesen Bereich fokussieren und uns üben.

Wir sollten Kindern kommunizieren: Jeder kann alles lernen.

Das Gehirn ist wie ein Muskel.

Es wächst und verändert sich.

Wenn man etwas übt oder das Gehirn für eine bestimmte Tätigkeit benutzt, dann wird es besser in der Tätigkeit und verändert sogar seine Struktur.

Experimente, die Carol Dweck (Autorin von Mindset: The New Psychology of Success) mit Schülern durchführte, haben gezeigt, dass allein das Wissen, dass man sich selbst verändern kann ihre Lernleistungen extrem gesteigert hat.

Im Vergleich zu den Schülern, denen nicht gesagt wurde, dass ihr Gehirn wie ein Muskel funktioniert, und die deutlich schlechtere Ergebnisse zeigten. Und das innerhalb eines sehr kurzen Intervalls.

Die Lüge, dass die einen Kinder gut und die anderen schlecht sind, sollte dadurch ersetzt werden, dass alle Kinder talentiert sind.

Alle Kinder haben jedes für sich ein enormes Potential.

Wir sollten Kinder ermutigen ihr Potential zu entfalten anstatt ihnen zu sagen, dass sie dies und das nicht können oder hier und da Nachholbedarf haben.

Ich glaube es würde unsere Gesellschaft nachhaltig verändern, wenn uns allen bewusst wäre, dass wir alle Potentialträger sind und unser Potential mit entsprechendem Einsatz und Fleiß entfalten können.

Lüge #2: Die Konkurrenz-Lüge:
Die zweite Lüge, die fest in unserer Gesellschaft verankert ist, ist die Konkurrenzlüge.

Uns wird von kleinauf beigebracht, dass es ohne Konkurrenz nicht geht.

Wir sollen uns mit unserem nächsten vergleichen.

Wir sollen andere übertreffen und „besser“ sein.

Wir sollen anderen nur dann helfen, wenn es uns selbst etwas bringt.

Woher kommt diese Lüge?

Sie kommt aus einer Denkart, die besagt, dass es nicht genug für alle gibt.

Sie kommt aus einer Denkart der Angst und Unsicherheit, die besagt, dass wir vielleicht nicht geliebt werden, wenn wir uns nicht besser stellen als andere.

In dem Buch Body Mind Mastery: Creating Success in Sport and Life von Dan Millman, wird auf ein klassisches Beispiel verwiesen.

Jeder kennt das Stuhltanz Spiel, bei dem immer ein Stuhl weggenommen wird.

Für mich war es ein Aha-Moment, dass man dieses Spiel auch spielen könnte, ohne dass Kinder „rausfliegen“ und am Ende nur noch ein Kind sitzen kann.

Man könnte es im Geiste der Kooperation spielen. Es wird immer ein Stuhl weggenommen und die Kinder müssen versuchen alle auf die noch verbleibenden Stühle zu passen. Am Ende hätte man ein lachendes Knäuel von Kindern, die sich zu einem menschlichen Turm auf einem Stuhl machen.

Ich will nicht sagen, dass Stuhltanz ein Spiel ist, bei dem wir psychische Schäden davon getragen haben, weil es eine spielerische Konkurrenz gibt. Keineswegs. Ich finde nur spannend, dass sich in der Welt, genau wie in diesem Spiel auch ohne Konkurrenz, dafür in einem kreativen Miteinander für ein höheres Ziel, viele positive Lösungen entstehen können.

Insbesondere an Schulen sollte es doch darum gehen, den Kindern beizubringen, wie man kreativ miteinander Lösungen entwickelt und nicht wie man gegeneinander antritt.

Warum nicht sich gegenseitig inspirieren, statt zu konkurrieren?

An unseren Schulen und Universitäten (ich spreche hier einfach mal nur für die BWL Studiengänge) werden tendenziell eher junge Erwachsene „herangezogen“, die ihrem nächsten nur solange etwas gönnen, solange er oder sie „schlechter“ ist.

Wollen wir in so einer Gesellschaft leben? Einer Gesellschaft in der wir neidisch aufeinander sind und uns versuchen auszustechen?

Für mich ist die Antwort ein klares NEIN.

Wenn wir eine andere Gesellschaft wollen, in der jeder versucht sich selbst zu übertreffen, anstatt seinen nächsten, dann sollten wir das auch unseren Kindern zeigen und mit gutem Beispiel vorangehen.

Kinder mit einem erfundenen Maßstab, also Zeugnissen und Noten gegeneinander zu stellen und sie danach zu beurteilen, ist dafür vermutlich nicht der richtige Weg.

Insbesondere wenn man beachtet, dass in der Regel nicht wirkliche, lebensnahe Kompetenzen beurteilt werden, sondern Wissen, das man heutzutage jeder jederzeit und überall mit seinem Smartphone abrufen kann.

Lüge #3: Die System-Lüge:
Die dritte Lüge ist die System-Lüge.

Ich habe sie während meiner Schulzeit so oft gehört, dass ich sie genauso geglaubt habe, wie vermutlich die meisten anderen Schüler auch.

„Wenn Du kein ordentliches Abi machst, dann kann auch nichts aus dir werden.“

„Wie willst du mal einen Job finden, wenn Du keine guten Noten hast?“

Und so weiter.

Aus meiner Sicht sind diese Fragen super gefährlich. Sie schrecken uns davon ab, mündige und eigenständige junge Menschen zu werden.

Die Aussage der System-Lüge ist, dass wir jemand anderen brauchen, der uns unter seine Fittiche nimmt. Wir müssen uns durch die Schule quälen. Dann müssen wir möglichst eine Uni besuchen. Und zu guter Letzt sollen wir uns anbiedern und uns einen Job suchen.

Allein sind wir wertlos und ohne gute Noten kann unser Leben nur eine Richtung kennen. Steil nach unten.

Das ist natürlich Humbug.

Ich frage mich, warum uns nicht beigebracht wird, dass wir selbst Dinge bewegen können.

Warum lernen wir nicht zu handeln, zu agieren, Projekte zu starten?

Warum wird an der Schule und der Uni vor allem gelehrt, passiv Wissen in sich hineinzufuttern und es anderen, nämlich der Autoritätsperson, die vor der Klasse steht, Recht zu machen?

Ist es das was wir wollen?

Woher kam in der Geschichte wirklicher Fortschritt?

Von Menschen, die gelernt haben sich anzubiedern oder von Menschen die den Status Quo in Frage stellten?

Mir geht es nicht darum, dass niemand in und für Unternehmen arbeiten soll.

Absolut nicht.

Mir geht es darum, dass wir mit der System-Lüge junge Menschen davon abhalten sich wirklich ihren Potentialen ensprechend in der Gesellschaft einzubringen.

Alle sagen doch, dass wir mehr Menschen mit (nachhaltigem) Unternehmergeist, Problemlöser und Menschen mit Visionen brauchen.

Auch weitere Lippenbekenntnisse und mehr Geld für Bildung werden jedoch nichts ändern, wenn wir nicht unser Denken ändern.

Einige Schulen machen Schluss mit diesen drei Lügen. Sie sind wirkliche Orte des Lernens. Besonders beeindruckt hat mich das Buch EduAction – Wir machen Schule, in dem es um die evangelische Schule Berlin Zentrum geht, die einen alternativen Weg geht.

Wir brauchen mehr davon. Und mehr davon kann es nur geben, wenn mehr Menschen die Lügen sehen und grundsätzlich bereit sind einen anderen Weg zu gehen.

Unser Grundsatz:
Bildung und Wissen sollte immer und für jeden frei zugänglich sein. Heute wie nie zuvor ist es wichtig, dass die eigene Meinung nicht einfach von Medien übernommen, sondern selbst gebildet wird!
Entdecken auf unserer Seite weitere spannende Artikel & Videos!

gemeinsam rocken wir den Frieden.
euer Frieden rockt Team 

 

Quelle : FB Frieden rockt

Kräutermume sagt danke!

1. Torus-Kongress: Ver-rücktheiten und UFOs vom 30. August bis 3. September 2017 in Salzburg-Nord

1. Torus-KongressVer-rücktheiten und UFOsvom 30. August bis 3. September 2017 in Salzburg-Nord
Vorträge, Behandlungen und Workshops aus dem Bereich Untersberg, Leben, Gesundheit, Ausserirdische, Fortpflanzung, Gold, Zeitreisen und UFOs

Referenten und Themen

Sein Leben und seine Sehungen für die Zukunft
Alois Irlmaier
Sein Leben und seine Sehungen für die Zukunft
Nicht nur fort sollt ihr euch pflanzen, sonder auch hinauf
Prof. Dr. Meinhard Landmann-Rößner
Nicht nur fort sollt ihr euch pflanzen, sonder auch hinauf
Kristalle und ihre Wirkung
Gerald Gumpert
Kristalle und ihre Wirkung
Robert Ernsting
Nano-Pad und Keshe-Pen
Sehen mit dem 1. Auge - Zirbeldrüse
Kirah
Sehen mit dem 1. Auge – Zirbeldrüse
Kirlian Körper- und Energiefeldmessung
Andreas Fischer
Kirlian Körper- und Energiefeldmessung

Anmeldung zum Kongress

Geplanter Ablauf (Änderungen vorbehalten):

Mittwoch, der 30. August 2017
Uhrzeit Thema Vortragender
15:00 Vorstellung der Aussteller und Behandlungen
15:30 Die Herkunft der Ortsnamen und die Lage des Paradieses Rainer Schulz
18:00 Abendessen
19:00 Kristallenergie nutzen Gerald Gumpert
20:15 Kirlian Körper- & Lebensenergie Messung Andreas Fischer
20:30 Kaiser und Endzeitschlacht – Die Waissagung vom Walserfeld Marco Nünemann
Ende gegen 22:30 Uhr
Eintritt: Vorkasse 30 Euro, Tageskasse 33 Euro, Abendkasse (ab 18 Uhr): 20 Euro
Donnerstag, der 31. August 2017
14:30 Vorstellung der Aussteller und Behandlungen
15:00 Erziehen als Krönung des Erwachsenseins – Das Bergführerprinzip Hermann Reißfelder
15:45 Dein Blut, der Saft für Deine LebensEnergie Dieter Theodor Schall
18:00 Abendessen
19:00 Alles hat Seele Rudolf Schiller
19:30 Kreative Kinesologie Walter Eisentraut
21:00 Alois Irlmaier und seine Sehungen für die kommende Zeit
Ende gegen 23 Uhr
Eintritt: Vorkasse 34 Euro, Tageskasse 37 Euro, Abendkasse (ab 18 Uhr): 25 Euro
Freitag, der 1. September 2017
10:30 Vorstellung der Aussteller und Behandlungen
11:00 Musik mit Frequenzen als Heilmittel Brigitta Lang
12:00 Keshe-Technologie im Gesundheitsbereich: Nano-PAD und Keshe-Pen Robert Ernsting
12:30 Mittagessen
13:30 extraterretrische Heilmethoden – Die energetische Chriopraktik Holger Greiner
14:40 Anders Denken – Umdenken Imarin
15:00 Kaffeepause
15:30 Russische Informationstechnologie – Vorstellung eines Body-Analysesystems für Homeanwender Paul Hosch
16:15 Russische Informationstechnologie – Millimeterwellen sind Lebenswellen Helmut Murauer
17:00 Geistiges Heilen als Chance für Eltern mit besondere und/oder chronische kranke Kinder Annemarie Geisreiter
18:30 Abendessen
19:30 Neues von den Bienen Der Honigmann
20:00 Sehen mit dem 1. Auge – Zirbeldrüse Kirah
21:00 Krise? Na und! Peter Denk
Ende gegen 22:30 Uhr
Eintritt: Vorkasse 38 Euro, Tageskasse 43 Euro, Abendkasse (ab 18:30 Uhr): 27 Euro
Samstag, der 2. September 2017
10:30 Vorstellung der Aussteller und Behandlungen
11:00 Die Marsverschwörung Peter Denk
12:30 Mittagessen
13:45 Geheimbasen und Untergrundanlagen überall auf der Welt Hartmut Großer
15:30 Kaffeepause
16:00 Elfenklänge von Rairda Rairda
16:30 „Nicht nur fort sollt Ihr Euch pflanzen, sondern auch hinauf!“ Prof. Dr. Meinhard Landmann
17:30 Strukturen der globalen repiloiden Machtelite – Hintergrundwissen Der Honigmann
18:40 Abendessen
20:00 Harfenklänge von Rairda Rairda
20:30 Der feinstoffliche Torus des menschlichen Körpers und der Elementarteilchen Dr. Klaus Volkammer
22:15 Spezialvortrag Harald Kautz-Vella
Ende gegen 23:00 Uhr
Eintritt: Vorkasse 49 Euro, Tageskasse 54 Euro
Sonntag, der 3. September 2017
10:30 Vorstellung der Aussteller und Behandlungen
11:00 Musik von Rairda Rairda
11:30 Gold – eine sichere Anlage? (physische Goldbarren, Goldgedecktes Konto) Fritz Plankenpichler
12:15 CryptoGold – eine Gelderschaffungsmaschine Anton Wieser
13:00 Mittagessen
14:15 Musik von Rairda Rairda
14:45 Was steckt hinter Gluten? Dr. med. Axel Bolland
15:30 Die geheime Weltraumverteidigung der Amerikaner (UFOs, Apollo 20 usw.) Hartmut Großer
17:30 Klangschalen – Anwendung und Meditation Annemarie Geisreiter
anschließend Harfe und Klangschalenmediation Annemarie Geisreiter und Rairda
19:00 Abendessen
19:45 Abschlusspodiumsdiskussion mit allen Vortragenden für Fragen und neuen UFO Bildern
Offizielles Ende gegen 21 Uhr, es darf gerne noch länger diskutiert werden
Eintritt: Vorkasse 41 Euro, Tageskasse 44 Euro
Eintritt für alle Tage: 164 Euro
Eintritt für Wochenende (Freitag bis Sonntag): 110 Euro
Eintritt für Samstag und Sonntag: 80 Euro

 

Angebot an Behandlungen:

Energetische Chiropraktik bei Holger Greiner – Benhandlungsdauer ca. 15 – 20 Minuten vor Ort

Kinesologiesche Behandlung durch Walter Eisentraut – Behandlung vor Ort, Dauer je nach Bedarf, i.d.R. 90 Minuten

Klangschalentherapie mit Annemarie Geisreiter – Behandlung ca. 1 Stunde vor Ort

Fußrefelxzonenmassage mit Annemarie Geisreiter – Behandlung ca. 30 Minuten vor Ort

Wirbelsäulenarbeit nach Dorn-Breuß-Methode von Annemarie Geisreiter – Behandlung ca. 30 Minuten vor Ort

Beratung für Eltern mit besonderen Kinder mit Annemarie Geisreiter – vor Ort, Dauer nach Bedarf

Antra-Lebensenergieberatung mit Werner Badenheuer – vor Ort und in der Cosmolounge, Dauer i.d.R. 90 Minuten

Magentplattenbehandlung mit Dieter Schall – vor Ort

Russische Informationstechnologie für die Körperanalyse mit Paul Hosch – vor Ort, nur Freitag und Samstag

Stimmanalyse mit Brigitta Lang – vor Ort, nach Vereinbarung

Kirlian Körper- und Lebensenergiemessung bei Andreas Fischer – vor Ort

 

Angebot an Workshops:

Schutz und Erdung von Holger Greiner in der Cosomolounge

Sehen mit dem 1. Auge – Aktivierung der Zirbeldrüse mit Kirah in der Cosmolounge

Erlernen der Flußreflexzonenmassage mit Annemarie Geisreiter in der Cosomolounge

Keshe-Technik-Workshop in der Cosmolounge am Montag und Dienstag nach dem Kongress (4. und 5. September) mit Gerhard Rössler

Harald Kautz-Vella bietet sein Wissen in einem Workshop an, Mittwoch, 30.8 bis Freitag 1.9

 

Ausstellung:

Russische Weltrauminformationstechnologie – Körperanalyse

Goldbarren

CryptoGold

Wasserwirbler und Wasserenergetisierer

Kleidung aus Hanf

Soundei

Kristalle

Magnetplatten

Keshe-Technologie

Packing for Mars

Bücher

 

Angebot von Seminaren/Ausflügen:

Am Montag, den 4.9 ab 16 Uhr Ausflug auf den Gaisberg mit Vertiefung der Gespräche über die Machtmatrix, dabei Untergang des beginnenden Vollmondes über dem Untersberg

Am Dienstag, den 5.9, Ausflug nach St. Bartholomä über den Königsee, bei schlechtem Wetter an den Chiemsee mit Herrenchiemsee und Fraueninsel

Am Mittwoch, den 6.9, Ausflug an den Wolfgang See, abends ab 19 Uhr ist AERI-Stammtisch

Anmeldung zu einem der Ausflüge

 

Anmeldung zum Kongress

Solfeggio Frequenzen – Heilende Klänge – Harmonik Forschung 2

Solfeggio Frequenzen

963Hz Numinous Accord

Mit der neuen Frequenz 963Hz wird die Vollendung der materiellen Zellen innerhalb eines menschlich-unbewussten Kreislaufs stimuliert und sie fördert den Aufbruch zum Goldenen Zeitalters der Wiedergeburt des Gottmenschen und das Verlassen der unteren Materieebenen

432 HZ Clearing Chakra and Aura

reinigt Aura und Chakren

Der natürliche Kammerton 432 Hz ist die Tonfrequenz, die mit dem Menschen, der Natur und dem Kosmos im EIN-KLANG schwingt

 

http://www.namara-music.de/432-her-t-z.html

528 HZ Miracle Meditation

Transformation, Wunder sowie DNA-Reparatur

528 Hz ist diejenige Frequenz, mit welcher Wissenschaftler defekte DNA-Stränge reparieren.

(interessant auch wegen Chemtrails, Haarp und anderem E-Smog)

741 HZ Consciousness Expansion

Bewusstseinserweiterung

852 Hz Awakening Intuition

Klang / Reaktion – Rückkehr zur spirituellen Ordnung

396 HZ Liberating Guilt and Fear

Befreiung von Schuld und Angst

417 HZ Undoing Situations and Facilitating Change

Resonanz, erleichtert und ermöglicht Veränderungen

639 HZ Integrating Structures

Harmonische Verbindungen, Beziehungen

936Hz Pineal Gland Activation

aktiviert die Zirbeldrüse

Schumann Frequenz

Schumann-Frequenzen zum Anhören

 Gruß an die Harmonisierenden
Kräutermume

Heilende Klänge – Harmonik Forschung 1

Heilende Klänge

Artikel zu Musik und Heilung

Ein wunderbarer Artikel wurde mir vermittelt, welcher mich veranlasst den Bereich MUSIK/KLANG in meinem Blog zu eröffnen.

Zu dem Bereich MUSIK und HEILUNG werden noch mehrere Artikel folgen, auch über uraltes Wissen zur Musik, welches als altorientalische Musiktherapie wieder gelehrt wird.

Ich habe eine ganze Reihe von Videos nach dem Artikel hinzugefügt, diese zeigen unter anderem sich rasch ändernde Lichtmuster, diese Muster kann man ohne weiteres als Anlehnung an die für uns in höherer Ebene verständliche Lichtsprache verstehen. In der Lichtsprache gibt es keine Missverständnisse mehr, denn die Zeichen sind nicht interpretierbar.

Erklärung zu Solfeggio: http://de.wikipedia.org/wiki/Solf%C3%A8ge
AnNijaTbé am 27.1.2012

~~~~~~~~~~~~

Nun aber vorerst folgenden Artikel:

http://www.txtoo.de/2009/02/solfeggio-frequenzen-heilende-klaenge-526/

Solfeggio Frequenzen – heilende Klänge ?

Wer heutzutage Musik hört und nicht gerade Musikhistoriker ist, stellt sich wohl eher selten die Frage, warum die Töne und die Noten, auf denen sie basieren, eigentlich in dieser Weise klingen und geklungen haben – und ob die Frequenzen der Musik so wie wir sie heute kennen, sich frei entwickelt haben. Oder ob nicht die Tonleiter, also die definierte auf- oder absteigende Folge von Tönen auch ganz anders klingen könnte?

Weltweit haben sich im Laufe der Jahrhunderte viele verschiedene Tonleitern entwickelt. Im Allgemeinen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave und wiederholt sich dann wieder mit doppelter Frequenz. Dabei gibt es aber Tonleitern, die aus zwölf Tönen oder auch nur fünf Tönen bestehen können. Zudem können aber auch die Frequenzen der Töne unterschiedlich sein.

Ein System mit sechs Tönen, das im frühen Mittelalter für Kirchengesänge, z.B. die gregorianischen Gesänge, verwendet wurde, basiert auf Frequenzen, die sich als äußerst interessant herausstellten. Denn man fand heraus, dass diese sogenannten Solfeggio-Frequenzen eine heilsame Wirkung auf Menschen haben. Das italienische Wort Solfeggio ist aus den Namen der Noten SOL und FA abgeleitet und beschreibt zudem eine Gesangsübung, die von Guido von Arezzo, einem italienischen Mönch im 11. Jahrhundert entwickelt wurde.

Warum diese ursprünglichen Frequenzen ‘verloren’ gingen (und durch andere ersetzt wurden), ist noch nicht hinreichend untersucht worden. Fest steht, dass die katholische Kirche das Wissen um die heilsamen Frequenzen nicht unterm Volk verbreitete, sondern im Gegenteil über Jahrhunderte unter Verschluss hielt. Die Frage nach dem Motiv hierfür mag sich aber anhand der Wirkungen, die man den sechs Wundertönen nachsagt, erklären. Möglicherweise war die Befreiung der Masse von Schuld und Angst seitens der Macht- und Würdenträger nicht sehr erwünscht…

UT queant laxis 396 Hz – Befreiung von Schuld und Angst
REsonare fibris  417 Hz – Resonanz, Veränderungen
MIra gestorum  528 Hz – Wunder / Gesten (Zeichen)
FAmuli tuorum 639 Hz – Harmonische Beziehungen
SOLlve polluti   741 Hz – Erwachen (wörtl.: Lösung von Verunreinigung
LAbii reatum     852 Hz – Klang / Reaktion

Das MI mit der Frequenz 528 Hz, benannt nach dem Ausdruck Mira (Miracle = Wunder), ist hierbei besonders interessant und überhaupt der Grund dafür, dass jetzt die Solfeggio Frequenzfolge in ihrer Ursprungsform aus der Vergessenheit hervorgeholt wurde (Dr. Joseph Puleo und Dr. Leonard Horowitz erläuterten sie in ihrem Buch “Healing Codes for the Biological Apocalypse”). In einer Zeit, oft fälschlich als ‘düsteres Mittelalter’ tituliert, ist offenbar sehr präzises Heilwissen praktisch angewandt worden: 528 Hz ist ‘zufällig’ diejenige Frequenz, mit welcher Wissenschaftler defekte DNA-Stränge reparieren. Die Bezeichnung “Wunder” scheint da durchaus passend zu sein…

Die Noten der heutigen Musik weisen hingegen andere Frequenzen auf. Die Note C beispielsweise hat 512 Hz 523 Hz, dies gilt als ‘korrekte’ Frequenz in musikwissenschaftlicher Hinsicht, weicht aber zu sehr ab, als dass man mit einem einfachen Anschlag der Note C am Klavier DNA reparieren könnte. So gehen auch die Meinungen über die Solfeggio-Klänge auseinander. Manche hören in dem 528 Hz Ton ein “schlecht gestimmtes C” (da das Ohr nun einmal andere Frequenzen gewohnt ist), andere fühlen sich von dem Klang spontan sehr angesprochen und rühmen seine wohltuende Wirkung. Hier geht es ohnehin weniger um musikalische Akuratesse, als eher ums Experimentieren. Wer die Solfeggio-Frequenzen kennenlernen möchte, findet auf Youtube Klangbeispiele. Die Töne lassen sich am PC mit einer entsprechenden Audiosoftware auch einfach selbst erzeugen.

von Ortrud Büthe© | 10. Februar 2009 | Fit & Gesund,zz-archiv
~~~~~~~~~~~~

126,22Hz – Frequency Of The Sun

 

Liberating Solfeggio frequency: 396 Hz, Releasing Guilt & Fear Binaural beats:Purify Your Soul

The Miracle of 528 Hz Solfeggio and Fibonacci numbers – Phantastisch

417Hz Solfeggio – cleansing negative influences from the past (by the sea) – Undoing Situations 

432HZ-8HZ – The sound of YOU !

frequency 528 Hz (DNA repair frequency ?) : NO MUSIC single tone – dient auch zur Krebsheilung

528Hz DNA Frequency – UNLOCK Your Codons!!! – sehr stark

639 Hz POWERFUL Solfeggio Music | Connecting Relationships | Deep Relaxing Music

741 Hz — Expression/Solutions-Solfeggio 

 

Solfeggio 852 Hz return to spiritual order & love frequency

—————————————————————————————————————————-
888 Gateway DNA Meditation

Vorsicht auch mit Klängen kann manipuliert werden – bei diesem rate ich zur Vorsicht!

Unbewusste negative und positive Beeinflussung durch Musik und mehr

Fühle in dich hinein, sollten Schmerzen ausgelöst werden, könnte Manipulation im Spiel sein.

Wenn Smart gespenstisch wird | Handys sind ab 2015 auch Gedankenlese-Geräte – Gedankenlesefunktion!!!-auch iPhone

Smart und iPhone kann vermutlich original Klänge verändern

Familie Gates verbietet ihren Kindern iPods und iPhones – warum wohl?

———————————————————————————————————

936Hz Pineal Gland Activation Solfeggio Meditation

1111 Hz – Deepening

1 Hour 432Hz Schumann Resonance Meditation

1 Hour 741Hz Conscious and Intuitive Expansion Meditation Recalibrated to 432 Tuning

The Six Solfeggio Frequencies as one

1122 Hz. HD – Solfeggio Master Frequency

Solfeggio Arpeggio 396 417 528 639 741 852 963  –   sehr belebend

Video : By Tonnwerk

Quelle : https://wissenschaft3000.wordpress.com/2012/01/27/heilende-klaenge/

Danke an AnNijaTbé !

 

Gruß an die Hinhörer

Kräutermume

Edelmetalle als offizielle Zahlungsmittel: Arizona fordert die US-Zentralbank heraus

Quelle: Reuters                 Edelmetalle bald offizielle Zahlungsmittel in Arizona?

Am heutigen Mittwoch wird der Ausschuss für Finanzen und Regeln des Senats des US-Bundesstaats Arizona über einen Gesetzesentwurf abstimmen. Dieser könnte nicht nur die Zukunft des Finanzsystems der USA, sondern womöglich der ganzen Welt entscheidend verändern.

von Rainer Rupp

Erlangt der Entwurf mit der Bezeichnung HB 2014 Gesetzeskraft, stellt dies zweifelsohne die größte Herausforderung für die Legitimität der US-Notenbank Fed in ihrer knapp hundertjährigen Geschichte dar. Zugleich bringt das Gesetz starke Zweifel an der Stabilität des Dollars zum Ausdruck. Man will Gold, Silber und andere Edelmetalle auf diesem Wege wieder zu offiziellen Zahlungsmitteln machen.

Wird das Gesetz verabschiedet, und die Chancen dazu stehen nicht schlecht, dann hat es das Zeug, die nationalen und internationalen Finanzmärkte in Turbulenzen zu stürzen und den Dollar als Währungsreserve in Frage zu stellen.

Kollaps der USA nur eine Frage der Zeit?

Der Gesetzentwurf sieht zudem vor, alle Transaktionen in Edelmetallen von der staatlichen Kapitalgewinnsteuer zu befreien. Damit soll sichergestellt werden, dass Leute nicht vom Finanzamt dafür bestraft werden, wenn sie es ablehnen, dass ihr Lohn oder ein Verkauf mit Geldscheinen der Zentralbank bezahlt werden. Stattdessen können sie auf eine Begleichung der Schuld in Gold oder Silber bestehen.

Die historische Erfahrung aus der langen Geschichte des Geldes hat immer wieder gezeigt, dass Einzelpersonen sich – wenn sie die Freiheit der Wahl haben – viel lieber für Gold oder Silber entscheiden als für Papiergeld. In Krisenzeiten sind Edelmetalle besonders beliebt, vor allem Gold, denn es hat sich bereits über 6.000 Jahre als zuverlässiges Zahlungsmittel und Instrument des Werterhalts erwiesen. Gold war zu allen Zeiten und von allen politischen Regimen begehrt, egal welcher Couleur.

Während die Geldscheine eines untergegangenen oder über Nacht bankrotten Staates nicht einmal mehr das Papier wert waren, auf dem sie gedruckt wurden, hatte die Goldmünze in der Tasche auch in der neuen Gesellschaft ihren alten Wert.

Goldstandard heißt Kostenwahrheit für Politiker

Natürlich tun moderne Politiker, Zentralbanken und Geschäftsbanken alles in ihrer Macht Stehende, um die Wiedereinführung eines Gold- oder Silberstandards zu verhindern. Der Grund ist einfach: Die Bindung einer Währung an ein Edelmetall beschränkt die Fähigkeit der Zentralbanken und Banken, das Geldvolumen beliebig zu vermehren. Dies geht sonst entweder durch das Drucken von Geldscheinen oder – wie heute üblich – durch einen Klick mit der Computermaus vonstatten.

Diese Methode des so genannten Fiat-Geldes ermöglicht es den Regierungen erst, sich zur Finanzierung von Kriegen und politischen Wahlgeschenken oder zur vermeintlichen Rettung von Zockerbanken den Staat, also uns alle, bis ins schier Unendliche zu verschulden. Dieses Phänomen lässt sich derzeit überall beobachten.

Ohne Bindung einer Währung an ein Edelmetall lässt sich zugleich die Inflation anheizen. Inflation ist im Interesse der Regierungen, denn mit ihrer Hilfe können die Staatschulden ganz versteckt – und für die Masse des Volkes unbemerkt – abgebaut werden. Die Kosten dieses Abbaus gehen zu Lasten der kleinen Sparguthaben, deren Inhaber sich keine Berater für inflationsneutrale Kapitalanlagen leisten können.

Ein Gold- oder Silberstandard zwingt dagegen Politiker und Regierungen, ihre Ausgaben hauptsächlich mit direkten Mitteln der Besteuerung zu finanzieren. Damit sind sie automatisch dazu gezwungen, weniger verschwenderisch mit den Steuergeldern umzugehen. Besondere Bedeutung kommt dabei den Militärausgaben zu.

Silber: Ein beliebter Wertspeicher - und offenbar auch ein beliebtes Spekulationsobjekt.

Zinsloses Geld für Banken ruiniert arbeitenden Menschen die Altersvorsorge

Bei einem Edelmetallstandard der Währung können militärische Abenteuer nicht einfach über die Gelddruckerpresse finanziert werden, wie das derzeit regelmäßig in den USA geschieht. Im Fall der USA kommt noch eine Besonderheit dazu, nämlich, dass der US-Dollar in weiten Teilen der Welt immer noch als Reservewährung gehalten wird.

Das heißt: Der Rest der Welt liefert den USA Rohstoffe oder Maschinen und die USA bezahlen mit bedrucktem Papier. Dieses wandert anschließend als Reserve für schlechte Tage in die Keller der nationalen Zentralbanken, oder Unternehmen benutzen es als universelles Zahlungsmittel für den Handel mit anderen Ländern.

Dank des Status als Reservewährung wandern alljährlich Billionen von Dollar auf diese Weise rund um den Erdball, ohne dass sie je dafür benutzt würden, Dinge aus den USA zu kaufen. Der Status des Dollars verhilft den USA also zu einem einzigartigen und ungeheuren Vorteil: Sie drucken Schuldscheine in Form von Dollarnoten, bezahlen damit Waren aus aller Welt und müssen für einen großen Teil ihrer Schuldscheine nie etwas zurückzahlen.

Für die US-Regierung ist dieses Arrangement wie ein Leben im Schlaraffenland. Und das wird so lange weiter gutgehen, wie alle Welt fest an den Dollar glaubt, an dessen Werterhalt und an die innere Stabilität der USA. Aber genau daran zweifeln in Folge der inzwischen seit 2008 andauernden, nicht gelösten Wirtschafts- und Finanzkrise immer mehr Menschen rund um die Welt, aber auch in den USA selbst.

Seit der gigantischen Geldvermehrung der US-Zentralbank (Fed), um die Finanzkonzerne bis jetzt über Wasser zu halten, gehen immer mehr US-Amerikaner davon aus, dass ein großer Teil der Schuld für die aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Probleme ihres Landes bei der Politik der Fed zu suchen ist.

Viele stellen inzwischen die Fed insgesamt in Frage, machen sie doch die – mit staatlichem Mandat von privaten Banken bewirtschaftete – US-Notenbank dafür verantwortlich, dass ihre private Altersvorsorge wegen des inzwischen fast acht Jahre dauernden Zinsverlustes auf der Kippe steht. Zugleich hat die Fed-Politik des zinslosen Geldes für Banken und andere private Finanzkonzerne die ohnehin bereits bestehende große Kluft zwischen Arm und Reich weiter vertieft.

Ron Paul: Zentraler Aktivist der Bewegung gegen die Fed

Diese wachsende Anti-Fed-Stimmung ist einer der Schlüsselfaktoren für den Zustrom zur Bewegung mit dem Namen Audit the Fed. Ihre Arbeit und deren jüngster Erfolg in Gestalt des Gesetzesentwurfes in Arizona stellt die größte Herausforderung für die Legitimität der Fed in ihrer knapp hundertjährigen Geschichte dar. Die Bewegung hat es sich zur großen nationalen Aufgabe gemacht, die Rechtmäßigkeit zu hinterfragen. Mit HB 2014 steht ihr Ansinnen näher denn je davor, in ein Gesetz gegossen zu werden, wenn vorläufig auch nur in einem US-Bundesstaat.

Einer der Hauptaktivisten von Audit the Fed ist der ehemalige republikanische Kongressabgeordnete und Präsidentschaftskandidat Ron Paul. In seiner jüngsten Erklärung befürchtet er, dass das Scheitern der Fed-Politik, die „Wirtschaft mit immer neuen Rekorden von Niedrigzinsen anzufeuern“, ein Zeichen für den „baldigen Kollaps des Dollars“ darstellt.

Es sei daher zwingend erforderlich, per Gesetz sicherzustellen, dass die Menschen das Recht haben, sich dagegen zu schützen und Alternativen zu den womöglich schon bald wertlosen Banknoten der Fed zu nutzen. Solche Alternativen sieht Ron Paul in der Klausel von HB 2014 gewährleistet, welche in Arizona die Nutzung von Gold und Silber als offizielles Zahlungsmittel garantieren soll.

Für das Finanz-Establishment wäre das eine verheerende Niederlage, denn ein Überspringen des Funkens vor Arizona auf die anderen Bundesstaaten und womöglich auf den Bundesstaat wäre nur noch schwer einzudämmen. Immerhin soll auch Präsident Trump die Wiedereinführung eines Gold- oder Edelmetallstandards für den Dollar nicht prinzipiell ablehnen.

Quelle: https://deutsch.rt.com/international/47382-edelmetalle-als-offizielle-zahlungsmittel-arizona/

Ökologische Frischhaltefolie ohne Plastik selbermachen

Ökologische Frischhaltefolie ohne Plastik selbermachen

Immer dieser Ärger mit den Frischhaltefolien. Zum einen sind sie super praktisch, sind schnell über einen Teller oder Schüssel gespannt und halten lange frisch. Zum anderen sind sie genauso schnell wieder entsorgt.

Plastikmüll und Resourcenverschwendung, die man eigentlich vermeiden könnte. Dazu kommt noch der Frust, wenn unter Folie abgepackte Ware schon im Supermarkt schimmelt, die Folie auf Plastikschüsseln nicht hält und das Abreißen selten so gut wie in der Werbung gelingt.

Zu Urgroßmutters Zeiten wurden so genannte Wachstücher oder Wachspapiere verwendet. Sie dienten als Einpackpapier für Pausenbrote und waren im Alltag sowie beim Einmachen als Abdeckung oft in Verwendung.

Im Handel gibt es solche Tücher unter den Marken Abeego und Bee’s wraps zu kaufen. Es geht aber auch deutlich preiswerter und kreativer!

Wachstücher als Frischhaltefolien-Ersatz kannst du leicht aus alten Stoffresten selbst herstellen.

Wachstücher herstellen :
Für ein kleines Wachstuch benötigst du:

100% Baumwollstoff (Stoffreste z.B. von Hemden, Bettlaken oder Ähnlichem) 2-3 EL Bio-Bienenwachs (vom freundlichen Imker in der Nachbarschaft oder online bestellen)
– als vegane Alternativ eignet sich Carnaubawachs
hitzebeständige flache Schale oder Schüssel
Backpinsel

Frischhaltefolien: Segen und Ärgernis zugleich.
Eine bessere Alternative sind selbst hergestellte Wachstücher. Wiederverwendbar, handlich, einfach gemacht!

So stellst du dein eigenes Wachstuch her:
1. Gib abhängig von der Stoffgröße und Anzahl der Tücher Wachs in die Schale und erwärme es im Backofen.
Bienenwachs schmilzt bei etwa 62 bis 66 Grad Celsius, Carnaubawachs erst bei 83 bis 90 Grad Celsius.

2. Hat sich das Wachs vollständig aufgelöst, lege das erste Tuch flach hinein. Dabei saugt es sich schnell voll.

3. Sind noch ein paar Ecken trocken, kannst du das flüssige Wachs mit dem Pinsel verstreichen.

4. Reicht die Menge nicht aus, streue noch etwas Wachs auf die restlichen Stellen und lass es erneut, diesmal mit dem Tuch, im Ofen schmelzen.

5. Sind alle Stellen mit Wachs getränkt, streife überschüssiges Wachs mit dem Pinsel ab und entnimm das Tuch.

6. Hänge es zum Trocknen und Auslüften auf eine Leine. Frischhaltefolien: Segen und Ärgernis zugleich.

7. Die überstehenden Fäden kannst du mit einer Schere abschneiden. Ein Umnähen ist aufgrund der Wachsverbindungen unnötig.

Tips zur Herstellung und Verwendung :
Wenn du mehrere Tücher herstellst, kannst du auf das erste Tuch im Backofen ein zweites legen und dann weiteres Wachs hinzugeben. Das spart Wachs und die warmen Tücher lassen sich leicht wieder trennen.
Größere Stoffstücke kannst du auch gefaltet in das Wachsbad legen. Erkaltetes Wachs läßt sich nur schwer restlos von Backblechen oder Schüsseln entfernen.
Um dir eine nachträgliche, aufwendige und kochend heiße Reinigungsprozedur zu ersparen, arbeite langsam und verwende eine alte, nicht mehr benötigte Schale, die du nur für diesen Zweck verwendest.
Eine weitere Vorsichtsmaßnahme ist es, die Schale auf ein Backblech zu stellen, um Spritzer im Backofen von vornherein auszuschließen.
Frische Wachstücher können hauchdünne Spuren an Gefäßen hinterlassen, die sich aber schnell mit heißem Spülwasser und einem Lappen abwischen lassen.
Die Ersatzfolie eignet sich übrigens auch zum Einfrieren.

Pflege und Aufpeppen von Wachstüchern :
Gereinigt wird die plastikfreie Frischhaltfolie mit lauwarmem Wasser und einem weichen Lappen. Eine Spülbürste sowie unnötiges Knicken sind nicht förderlich.
Abhängig vom Verschmutzungsgrad kann auch eine sehr geringe Menge Spülmittelwasser verwendet werden. Das Wasser perlt sofort ab und das Wachstuch ist schnell getrocknet.
Ältere und knittrig gewordene Wachstücher kannst du wieder auffrischen, indem du sie wie bei der Herstellung im Backofen erneut erwärmst.
Alternativ kannst du sie zwischen zwei Backpapiere legen und bei mittlerer Temperatur vorsichtig aufbügeln.

Mit den neuen Wachstüchern vermeidest du unnötigen Abfall und die nervige Abreißproblematik der Folie. Das Vermeiden von Kunststoff ist auch gut für deine Gesundheit. Genügend Gründe, wie ich finde, um nachhaltige und plastikfreie Alternativen zur Frischhaltefolie zu verwenden.

Quelle: http://www.smarticular.net/oekologische-frischhaltefolie-ohne-plastik-selbermachen/

Brot mit Teelicht backen – Ohne Strom Brot backen

Some content on this page was disabled on 10. January 2022 as a result of a DMCA takedown notice from Stephanie Franz. You can learn more about the DMCA here:

https://en.support.wordpress.com/copyright-and-the-dmca/

„Du musst“ gibt es nicht: Aktive Schule Dresden eröffnet

Dresdens Schullandschaft wird immer bunter. Am Montag, 8. August, eröffnet in Pieschen eine neue Schule in freier Trägerschaft – die Aktive Schule Dresden. 40 Kinder und Jugendliche von der 1. bis zur 7. Klasse besuchen die Grund- und Oberschule. Ihren Tagesablauf gestalten sie selbst.

Sind für die Kinder der Aktiven Schule Dresden da: die Mitarbeiter Tobias Grummt, Kay Garcia, Claudia Krügel und Kathrin Zerbian (v.l.). Quelle: Carola Fritzsche

Dresden

Dresdens Schullandschaft wird immer bunter. Am Montag, 8. August, eröffnet an der Leipziger Straße in Pieschen eine neue Schule in freier Trägerschaft – die Aktive Schule Dresden. Die Bildungsagentur hat die Ersatzschule im Juni genehmigt. 40 Kinder und Jugendliche von der 1. bis zur 7. Klasse werden die Grund- und Oberschule besuchen. Sie kommen aus dem gesamten Stadtgebiet und auch aus Pirna und Klingenberg.

Für viele Eltern und sicher auch Lehrer schwer vorstellbar: An der neuen Schule haben die Schüler fast uneingeschränkt das Sagen: „Die Kinder bestimmen ihren Tagesablauf selbst“, nennt Kay Garcia den pädagogischen Ansatz. Der 38-Jährige Vater zweier Kinder ist Vorstandsvorsitzender des 2014 gegründeten Schulträgers epharisto e.V. Die Schüler entscheiden also, was sie am Tag in der Schule tun möchten, „ob sie eine Rakete bauen, sich in ein Buch vertiefen oder lieber nur dasitzen und schauen wollen“, erklärt Garcia. Es gebe daher keine Klassen und auch nicht Unterricht im herkömmlichen Sinne. Die Schüler dürften nicht nur wählen, womit sie sich beschäftigen, sondern auch wann und wo sie das tun wollen. Es gebe zwar eine Anwesenheitspflicht, die Schüler könnten aber kommen, wann sie möchten – beispielsweise von 8 bis 14 Uhr oder von 9 bis 15 Uhr. „Sie dürfen die Schule auch verlassen, um die Stadt zu erkunden, allerdings nicht einzeln“, erläutert Garcia. In der Schule bestimme jeder selbst, mit wem er etwas was tun möchte – ob lieber in der Gruppe in einem Projekt oder allein. „Doch auch wir haben drei unveränderliche Grundregeln. Erstens: Keine körperliche oder verbale Gewalt gegen Personen und Material. Zweitens: Keiner wird in seiner Beschäftigung gestört. Und drittens: Materialien werden nach Benutzen wieder an ihren Platz geräumt“, betont er. Den acht Lehrern und zwei Horterziehern der Schule obliege die Aufgabe, eine entspannte Lernumgebung zu schaffen, die Lust macht aufs Lernen und Entdecken und in der sich ihre Schützlinge angenommen fühlen. Ziel sei es, die Schüler darin zu unterstützen, sich selbst zu vertrauen. Soweit zur Theorie.

In der Praxis bedeutet das: Es gibt keine Zensuren, die Schüler erhalten deshalb auch keine Bildungsempfehlung für Gymnasium oder Oberschule, können aber am Ende der Schulzeit an den zentralen Schulfremdenprüfungen teilnehmen und ihren Real- oder Hauptschulabschluss machen. Mit Blick auf den weiteren Lebensweg begleiten Mentoren die Schüler – ab Klasse 7 noch freiwillig, ab Klasse 8 verbindlich. “Wir stützen uns auf ein fundiertes pädagogisches Konzept, das Prof. Sanders von der Fakultät Erziehungswissenschaften der TU Dresden begutachtet hat“, sagt Garcia. Dazu gehöre auch die wöchentliche Schulversammlung, auf der über den Schulalltag – vom Kauf eines Fußballs bis hin zur Einstellung des Personals – gemeinsam entschieden werde. Schüler und Lehrer hätten gleiches Stimm- und Rederecht.

Das Schulgeld kostet nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden 120 Euro, die Hortbetreuung 82 Euro im Monat. Im Moment seien noch wenige Plätze frei. Die Schule werde am Ende 80 Grund- und 100 Oberschüler aufnehmen können. Pro Jahrgang sollen 20 Kinder dazukommen.

Kontakt: Aktive Schule Dresden, Leipziger Straße 33, 01097 Dresden; E-Mail: kontakt@aktive-schule-dresden.de; Internet: http://www.aktive-schule-dresden.de

Von Katrin Richter

Quelle: http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Du-musst-gibt-es-nicht-Aktive-Schule-Dresden-eroeffnet-heute