NGO-Schiffe dringen in libysches Hoheitsgewässer ein und sammeln „Flüchtlinge“ nur 500 m vom Strand entfernt auf, um sie nach Italien zu schleusen

Kann es sein, daß man die Bombardierungen und den Menschenhandel nur betreibt, um Syrien „wüst und leer“ zu machen, weil man Erez Israel, das großisraelische Reich schaffen will und dafür Platz braucht?

Ein teuflischer Plan gegen die Naturgesetze, den die offenkundig zionistische Merkel uns noch dreist als „humanitäre Hilfe“ verkauft, obwohl neue Städte in der Region zu bauen nur ein Bruchteil der Kosten und sozialen Belastungen ausmachen würde?

Und gleichzeitig kann man das US-Kriegsziel Nr. 1 umsetzen, das deutsche Volk rassisch zu zersetzen, umsetzen? Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen? Das syrische und das deutsche Volk gleichzeitig ausrotten? Chuzpe, oder?

Wendell Willkie, Sonderbeauftragter des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt, berichtete über die alliierte Konferenz in Teheran wie folgt:
„Als Kriegsziel Nr. 1 hat die „Abschaffung der rassischen Exklusivität“ zu gelten.“ („abolition of racial exclusivness“)
– W. L. Willkie: „One World”, Simon & Schuster, New York, 1943; FAZ vom 14.02.1992.

Gefunden bei FB : Frank Reitemeyer

Eilmeldung von der libyschen Küste:

Man kann über Marine Traffic verfolgen, was die kriminellen NGO´s in libyschen Hoheitsgewässern veranstalten.

ngo

Letzten Dienstag, 25. Juli 2017 um  20.30 Uhr hat das Schiff Openarms an der Küste Libyens nur 500 Meter vom Strand Zuwara entfernt sogenannte Flüchtlinge eingesammelt! Letztes Wochenende wurden sie dann alle nach Sizilien und Malta geliefert. Heute sind bereits wieder 5 NGO Schiffe in das Hoheitsgebiet Libyens eingedrungen. Es ist wirklich ein Wasser-Taxiservice und hat mit Rettung aus Seenot überhaupt nix zu tun.

Die niederländische Stiftung Gefira beobachtete über mehrere Monate den Schiffsverkehr zwischen Libyen und Italien. Anhand von marinetraffic.com wurde festgestellt, dass Nichtregierungsorganisationen (NGOs) daran beteiligt sind, Migranten von Libyen nach Italien zu schleusen – obwohl diese direkt vor der libyischen Küste aufgegriffen werden.

Das UN-Seerecht schreibt vor, dass Menschen, die in internationalen Gewässern aufgegriffen werden, in den nächsten sicheren Hafen gebracht werden müssen. In diesem Fall wäre es der Hafen Zarzis (60 Seemeilen) in Tunesien. Statt dessen fahren die Schiffe nach Malta (180 Seemeilen) bzw. Sizilien (260 Seemeilen).

NGOs und die italienische Marine brechen damit systematisch das Seerechts-Übereinkommen.

Die Besatzungen der NGO-Schiffe sind in meinen Augen kriminelle Schlepper oder leisten zumindest Beihilfe zur illegalen Einschleusung abertausender nicht asylberechtigter Schwarzafrikaner. Von daher muss die libysche Küstenwache knallhart gegen die NGO-Schiffe vorgehen. Besatzungen verhaften und in Libyen vor Gericht stellen und zu Haftstrafen verurteilen. Und die Schiffe der NGO´s in Häfen von Libyen verschrotten.

Geschäft statt Seenotrettung

Tagtäglich wagen tausende Migranten in der Hoffnung auf ein sorgenfreies Leben in europäischen Sozialstaaten die gefährliche Mittelmeerüberfahrt – viele sterben dabei. Sie wagen diese Überfahrt, weil sie wissen, dass nur wenige Kilometer vor der Küste bereits ein Schiff einer Schlepper-NGO an einem vereinbarten Treffpunkt auf sie wartet und sie den Rest der Strecke in das ersehnte Europa bringt.

Ganz vorne mit dabei: Vom Establishment mit mehreren Millionen Euro finanzierte Schiffe vermeintlicher „humanitärer Rettungsmissionen“ und „Menschenrechtsorganisationen“Die Recherchegruppe von „Ein Prozent“ hat das Netzwerk der Schlepper durchleuchtet und enttarnt den NGO-Wahnsinn im Mittelmeer!

Der „Pull-Effekt“

Treten Migranten die gefährliche Überfahrt in der Erwartung einer sicheren Rettung durch die „zivile Rettungsflotte“ an, oder motiviert sie diese Aussicht auf sichere Überfahrt, spricht man vom sogenannten „Pull-Effekt“: Die leichte und risikoarme Reise auf den NGO-Schiffen zeigt denen, die schon in den Startlöchern stehen, dass eine gefahrlose Fahrt über das Mittelmeer möglich und machbar ist. Das Kalkül der Schlepper: Eine gelungene Überfahrt motiviert zehn weitere, Erfolg ist die beste Werbung!

Diese einfache Tatsache hat die Australische Regierung richtig erkannt: Seit über einem Jahr werden dort alle Migrantenboote zurückgeschickt. Die Migranten sind nachhaltig demotiviert, das Geschäft der Schlepper im Pazifik bleibt aus. Im Mittelmeer wird aber durch die vermeintlich sichere Rettung ein dauerhafter Migrations-Anreiz geschaffen.

Weil Schlepper, NGOs und ihre Freunde in den Parteien den „Pull-Effekt“ gezielt einkalkulieren, veröffentlichen „unabhängige Wissenschaftler“ und „Migrationsforscher“ fragwürdige Studien und Gutachten, die das Phänomen fadenscheinig widerlegen sollen. Durch einflussreiche Geldgeber der Asyllobby wird in den Parlamenten und Medien der nötige Druck aufgebaut und die Wahrheit verschleiert.

Gefährliche Inszenierung auf hoher See

Die meisten „Rettungen“ finden nur knapp außerhalb der libyschen Hoheitsgewässer („12 Seemeilen-Zone“, entspricht circa 22 Kilometer) statt: Nach gerade einmal 45 Minuten Bootsfahrt sind bereits die ersten NGO-Schiffe zu sehen, dann beginnt die „Seenotrettung“.

UPDATE: Inzwischen dringen die NGO-Schiffe ungeniert in die 12 Seemeilen-Zone und somit in libysche Hoheitsgewässer ein

Nach geltendem Seerecht sind die NGOs dazu verpflichtet, die in „Seenot“ geratenen Migranten in den nächstgelegenen Hafen zu bringen. Der Transport der vermeintlichen „Flüchtlinge“ über hunderte Seemeilen nach Italien offenbart jedoch, dass es den NGOs nicht etwa um „Seenotrettung“, sondern nur um eine sichere Überfahrt nach Europa geht.

Karte: Die Schlepper-NGO's

Besonders perfide: Illegale Migranten wollen die Landesgrenzen in aller Regel heimlich überqueren, um dann im Ankunftsland unentdeckt zu leben oder gar einen Asylstatus einzufordern. Dem „Ein Prozent“-Recherchenetzwerk liegen nun unglaubliche Bilder vor (hier), die belegen, dass die inszenierte „Seenotrettung“ durch die Mittelmeer-NGOs von Anfang an mit einkalkuliert wurde: Alle Migranten tragen – wie in der Seefahrt üblich – leuchtende Schwimmwesten, um so gut sichtbar für andere Schiffe zu sein und auf dem Wasser aufzufallen.

Besteht eine Infrastruktur der Schlepperbanden auf libyscher Seite? Wer bezahlt die Rechnung für die tausenden Schwimmwesten pro Tag und wer verteilt sie an der Küste? Im Artikel unten findet ihr die Unterstützer der NGO´s:

https://karatetigerblog.wordpress.com/2017/07/26/eu-will-den-schleusern-von-sea-watch-e-v-aus-berlin-und-anderen-ngo-schiffen-die-rettung-von-asylforderern-in-libyschen-gewaessern-verbieten/

Erfolgsquote: 99 Prozent!

Nach Angaben der selbsternannten spanischen „Rettungsorganisation“ Proactiva Open Arms (POA) haben seit Anfang 2016 mehr als 300.000 illegale Migranten die Mittelmeerüberfahrt geschafft, 3.400 sind bei dem Versuch ertrunken, oder gelten als vermisst (hier geht es zur Statistik auf der Seite von POA).

Es ist davon auszugehen, dass die tatsächliche Zahl der Überfahrten weitaus höher, die Zahl der Toten hingegen weitaus geringer ist. Doch selbst diese geschönten Zahlen von POA belegen für die Überfahrt eine Erfolgsquote von nahezu 99 Prozent. 

Das sogenannte „Massensterben im Mittelmeer“ ist also eine dreiste Lüge zur Durchsetzung politischer Interessen der Asyl-Lobby.

Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: Allein in den letzten drei Tagen wurden nicht weniger als 4.000 illegale Migranten nur wenige Kilometer, manchmal sogar nur 500 m, vom libyschen Strand entfernt „gerettet“ und für die Asyl-Anerkennung nach Sizilien gefahren. Setzt sich diese Entwicklung fort, ist bis Jahresende mit bis zu 350.000 Migranten allein aus Schwarzafrika zu rechnen!

Diese Maximalpigmentierten sind weder integrierbar, noch integrierwillig, geschweige denn für unseren Arbeitsmarkt jemals zu gebrauchen. 

Siehe hier:

bokwango

 

Die Schlepper-App

Die Mittelmeer-NGOs sind professionell agierende Lobby-Gruppen mit nahezu unbegrenztem Budget. Unterstützt werden sie nicht nur von einflussreichen Geldgebern des Establishments, sondern auch von fachmännisch-ausgebildeten Schiffsmaschinisten, Medienexperten und privaten Programmierern. Um noch effektiver Migranten vor der libyschen Küste auflesen und sie in sizilianische Häfen bringen zu können, entwickelten „Aktivisten“ der Organisation „Sea Watch“ jetzt sogar eine eigene Smartphone-App mit dem Titel „SafePassage“. Die App ist professionell gestaltet: Die Kommunikation via Satelliten-Internet ermöglicht einen schnellen Überblick über die NGO-Flotte und zieht so ein dichtes Netz aus möglichen Anlaufpunkten für die Schlepper. Standorte und aktuelle Situation der Migrantenboote können nun unter den „Rettern“ leichter ausgetauscht werden, was die Koordination erheblich verbessert und letztendlich die Zahl der Migranten steigert, die in Europa ohne Rechtsgrundlage Asyl einfordern.

NGOs begünstigen Menschenhandel

Der sizilianische Staatsanwalt Carmelo Zuccaro hat nach umfangreichen Nachforschungen und Beobachtungen Ermittlungen gegen einige Schlepper-NGOs eingeleitet. Er legte beweiskräftige Indizien für eine aktive Zusammenarbeit zwischen libyschen Menschenhändlern und den Mittelmeer-NGOs vor, zwischenzeitlich musste das Verfahren jedoch aus juristischen Gründen eingestellt werden.

Eine direkte Absprache zwischen Schleppern und NGOs ist aber überhaupt nicht nötig: Es reicht den Schleppern vollkommen aus, dass die NGOs zuverlässig vor der Küste auf das nächste Migrantenboot warten.

Namen Wohnorte

Diese Schlepper haben Namen und Wohnorte. Man kann sie bei der Justiz anzeigen und man kann sie veröffentlichen. Ich bitte darum, damit jeder weiss, wo diese Verbrecher leben.

Inzwischen geht die Küstenwache Libyens gegen die NGO-Schiffe vor:

https://karatetigerblog.wordpress.com/2017/07/28/richtig-so-libysche-kuestenwache-bringt-aufgegriffene-wirtschaftsfluechtlinge-zurueck-nach-afrika/

 

 

Quelle : https://karatetigerblog.wordpress.com/2017/08/01/eilmeldung-ngo-schiffe-dringen-in-libysches-hoheitsgewaesser-ein-und-sammeln-fluechtlinge-nur-500-m-vom-strand-entfernt-auf-um-sie-nach-italien-zu-schleusen/

2 Gedanken zu „NGO-Schiffe dringen in libysches Hoheitsgewässer ein und sammeln „Flüchtlinge“ nur 500 m vom Strand entfernt auf, um sie nach Italien zu schleusen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s